16. November, 2025

Das war die 7. Isernhagen Classic Rallye

Als am letzten August-Wochenende die 7. Isernhagen Classic Oldtimer-Rallye startet, konnten die Veranstalter 15 Teams zählen, die zum ersten Mal dabei waren. Die meisten anderen der 75 Starter waren Wiederholungstäter. Was für die Qualität der Veranstaltung spricht. Um 10 Uhr ging es am Isernhagen-Hof los, alle 1,5 Minuten startete ein Oldtimer. Alles war dabei, vom Brot-und-Butter-Auto über diverse Porsche, ein Ferrari sowie britische Klassiker bis hin zu raren Vorkriegsmodellen – mit vielen Hintergrundinfos vorgestellt von Uwe Karsten, dem Vorsitzenden des Motorsportclubs der Polizei Hannover e.V. im ADAC. 

Der MSC hat auch die 7. Auflage der Rallye gemeinsam mit der Bürgerstiftung Isernhagen organisiert. Auf 150 Kilometern ging es durch die Region und unterwegs mussten teils knifflige Aufgaben bewältigt werden – bevor am Abend dann, wieder am Isernhagenhof, die Siegerehrung und ein Abendessen wartete.

Für alle Wiederholungstäter und diejenigen, die auch mal dabei sein möchten, steht auch schon der Termin für die 8. Isernhagen Classic fest: der 31.08.2024.

Und für alle, die gerne Bewegtbilder sehen möchten, gibt es unter https://msc-polizei-hannover.de einen Film von der Rallye, produziert von der Firma Meat-Media.

Hier einige Impressionen vom Start der 7. Isernhagen Classic:

Und los! Tim Mithöfer, Bürgermeister in Isernhagen, und Maximilian Karsten schicken das erste Team auf die Strecke. Weil der gemeldete Bentley technische Problem hatte, wurde kurzerhand alternativ ein Mercedes eingesetzt.
Majestätisch: Rolls Royce Silver Cloud von 1955.
Vor dem Start – und nach Zielankunft – versammelten sich die Teilnehmerfahrzeuge auf dem Parkplatz des Isernhagen Hofs.
Letzte Startvorbereitungen an einem Faltdach-Käfer von 1960.
Die Oldtimer glänzten frisch poliert in der Sonne.
3x Porsche 911 unterschiedlicher Baujahre.
Ist tatsächlich als Gespann zur Rallye gestartet: Käfer mit Wohnwagen.
Uwe Karsten, Vorsitzender des Motorsportclubs der Polizei Hannover e.V., stellte die Wagen – wie hier einen BMW 1502 Alpina – mit vielen Infos vor, und sein Sohn Maximilian schickte die Autos nach einem kurzen Countdown auf die Strecke.
2x Gold: Ford Mustang und VW 412 LE.
2x Grün: Alfa Romeo Spider und MGB Cabrio.
Belegten am Ende den 3. Platz: Rene und Martina Windus im 1959er Mercedes Benz 190 SL.
Saab 99 Turbo, Baujahr 1981.
Insgesamt hatten 6 Damenteams teilgenommen – Als bestes Team abgeschlossen haben Dorothea Vierkotten und Susan Bruns-McAuley mit einem Mercedes Benz 280 SL.
Anstehen zum Start.
Siegerehrung: Gewonnen haben Jes und Meike Christophersen mit einem VW Käfer Speedster. Die Preise wurden überreicht vom 1. Vorsitzenden des MSC der Polizei Hannover Uwe Karsten (ganz rechts) und der stellvertretenden Vorsitzenden Gudrun Sobottka.
Den 2. Platz belegten Frank Jacob und Dr. Katrin Behrens (links im Bild) und auf Platz 3 landeten Rene und Martina Windus (rechts im Bild).

Fotos: Schroedel / Privat

Neueste Beiträge

Wintercheck: Jetzt in die Kfz-Werkstatt

Spätestens im November sollten Autofahrer zum Wintercheck in der...

Renault Twingo E-Tech Elektrisch: Revolution im A-Segment

Der erste Renault Twingo von 1992 hat das A-Segment...

Mercedes-Benz Vision Iconic: Vergangenheit und Zukunft

Es soll eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen,...

Mazda6e im TEST – Elektrischer Gleiter

Mazda macht es gerne anders als alle anderen. Als...

Mehr …

Rückblick „Silberne Rose von Hildesheim 2023“

„Erst wenn man sein Hobby aufgibt, ist die Jugendzeit...

PS Days Hannover 2024: 5. bis 7. Juli: Ticket-Verlosung!

PS Days Hannover 2024: Vom 5. bis 7. Juli...

Rückblick Technorama Hildesheim 2024

Oldtimermuseum und Rennaction Die Kennzeichen verraten es: Die Oldtimer auf...

Der neue Mercedes SL ist jetzt ein AMG

Er kommt vom Sport – und soll jetzt wieder...

Neuer Mazda CX-80 ab sofort bestellbar

Start frei für das neue Spitzenmodell: Der Mazda CX-80...

Wintercheck: Jetzt in die Kfz-Werkstatt

Spätestens im November sollten Autofahrer zum Wintercheck in der Werkstatt anklopfen, damit es in der kalten Jahreszeit kein böses Erwachen gibt. Die Inspektion in...

Renault Twingo E-Tech Elektrisch: Revolution im A-Segment

Der erste Renault Twingo von 1992 hat das A-Segment radikal verändert. Fröhlich, farbenfroh und modular lud er die Kundinnen und Kunden dazu ein, „ein...

Mercedes-Benz Vision Iconic: Vergangenheit und Zukunft

Es soll eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen, das aktuelle Showcar von Mercedes-Benz. Inspiriert ist der Vision Iconic von der goldenen Epoche des...