2. Juli, 2025

Bremen Classic Motorshow vom 31.1. bis 2.2.2025

Vom Freitag bis Sonntag, 31. Januar bis 2. Februar 2025, startet in der MESSE BREMEN zum 23. Mal die Bremen Classic Motorshow (BCM) – die erste große Oldtimer-Messe zu Beginn des Jahres in Deutschland. In diesem Jahr präsentieren die Macher folgende Highlights:

High-Performance-Ikonen aus Fernost

Honda NSX mit Toyota 2000GT © M3B GmbH_StudioMoin


Jahrzehntelang galten sie als Sonderangebote ohne Stallgeruch, als Mauerblümchen ihrer Spezies – um heute eine geradezu kultische Verehrung zu erfahren: Sportwagen aus Japan, die Boomer und Blue Chips der Klassiker-Szene. Eine steile Karriere, die manche Typen einer neuen Wertschätzung ihrer exotischen, bisweilen einzigartigen, aber dennoch zuverlässigen Technik verdanken; oder aber einer besonderen Exklusivität, da sie einst ausschließlich ihrem Heimatmarkt vorbehalten waren. Andere wiederum sind dank ihrer Heldenrollen in modernen Computerspielen schwer angesagt – natürlich vor allem beim Nachwuchs unter den Oldie-Liebhabern. Die Bremen Classic Motorshow rollt den roten Teppich in Richtung der aufgehenden Sonne aus: mit der großen Sonderschau, die zwölf japanische High-Performance-Ikonen aus vier Jahrzehnten präsentiert.

Richtungsweisende Epoche der Zweiradgeschichte

Suzuki Gamm und BMW K100 © M3B GmbH_WheelsOfStil


Die Achtzigerjahre waren ein besonderes Jahrzehnt in der Motorradgeschichte. Die 1980er waren das erste Jahrzehnt, in dem sich das Motorradangebot stark diversifizierte. Aus dieser Zeit stammen sowohl Motorrad-Typen als auch technologische und gestalterische Neuerungen, die noch heute auf dem Motorradmarkt bestehen. Auf den Straßen tauchten plötzlich ganz neue Gattungen auf: Supersportler, Chopper, Tourer und Reiseenduros gab es für jedermann zu kaufen. Dazu kamen in dieser Zeit technische Innovationen wie beispielsweise Alurahmen, Zentralfederbeine, Kraftstoffeinspritzung, 3-Wege-Kats und Anti-Blocker-Systeme. Mit 24 ausgesuchten Exponaten zeigt die Motorrad-Sonderschau der Bremen Classic Motorshow Bestseller und Meilensteine dieser außergewöhnlichen Zeit.

Heimat für den Nachwuchs der Oldtimer-Szene

Ford Sierra RS Cosworth © Victoria Müller dots & boxes, 2024


Die Oldtimer-Szene wird immer älter. Das Team der Bremen Classic Motorshow steuert dem allenthalben wahrgenommenen Trend entgegen. Im vergangenen Jahr erhielt der große Nachwuchs-Bereich in bester Messe-Lage der Classic Motorshow sehr viel Aufmerksamkeit und Zuspruch von Besuchenden und Medien. „Jüngere Oldtimer-Fans sollen bei uns nicht nur ihren Platz haben. Sie sollen ein Zuhause finden“, sagt Frank Ruge, Projektleiter der Bremen Classic Motorshow. „Es wird wieder einen Nachwuchsbereich geben. Und wir setzen Impulse aus dem Kreis der Beteiligten für die Gestaltung unserer Messe um.“

Petromobilia-Auktionen auf höchstem Niveau

Auktion: Die Ölflaschen im Ständer werden auf der Bremen Classic Motorshow 2025 versteigert © Wormser Reklame-Auktion


Die Bremen Classic Motorshow startet traditionell die Oldtimer-Saison in Deutschland. Künftig ist sie auch der Startpunkt für die Wormser Reklame-Auktion ins Auktionsjahr. In einer auf mehrere Jahre vereinbarten Kooperation mit der Oldtimershow veranstalten die europaweit führenden Experten für Auktionen von historischen Werbemitteln künftig immer am Messesamstag eine ihrer Petromobilia-Auktionen. Der Titel: „Oil & Rust – Antique Automobilia & Petromobilia.“ Mehr als 300 Stücke kommen dann vor Ort unter den Hammer. Alle sind zuvor von den Fachleuten der Wormser Reklame-Auktion auf Herz und Nieren geprüft worden.

Mehr Infos: https://www.classicmotorshow.de/

Datum: Freitag bis Sonntag, 31. Januar bis 2. Februar 2025

Öffnungszeiten: jeweils 9 bis 18 Uhr

Ort: MESSE BREMEN, Findorffstr. 101, 28215 Bremen

Preise: Tageskarte: online 18 €, ermäßigt 16 € | Tageskasse 20 €, ermäßigt 18 €

Zwei-Tageskarte: online 28 € | Tageskasse 30 €

Feierabendticket: Freitag und Samstag ab 15 Uhr vor Ort und online 10 €

Familienticket: 40 € (2 Erwachsene + 2 Kinder)

BCM 2024: Zahlreiche Besuchende am ersten Messetag © M3B GmbH_Victoria Patricia Müller

Neueste Beiträge

Am 29. Juni: DEKRA Oldtimertag 

Auch 2025 findet wieder der DEKRA Oldtimertag in Hannover...

Jaguar zum Trinken: Single Malt Whisky als Hommage an den D-Type

Jaguar Classic und The Glenturret – die älteste noch...

Rückblick: US-Car Classic Meeting im HSM

Heiß war es an diesem Sonntag, den 22. Juni....

Rückblick HAC Track-Day in Oschersleben

Als reiner Motorsportclub wurde er vor inzwischen 100 Jahren...

Mehr …

Dacia Bigster: Bestellbar ab 23.990 Euro

Dacia öffnet die Auftragsbücher für den neuen Bigster, der...

Der neue Porsche 911 Dakar: Für Rallye und Reise

1984 hat Porsche die Rallye Paris-Dakar gewonnen – mit...

Rekord für Porsche Taycan: 17 Nonstop-Drift-Kilometer auf Eis

Erst ein Abbruch, dann doch ein neuer Rekord: Vor...

Kalt erwischt!

Der Winter ist da und zwar so, wie wir...

Showcar: Neuauflage des Renault 17

In Zusammenarbeit mit dem französischen Designer Ora Ïto hat...

Am 29. Juni: DEKRA Oldtimertag 

Auch 2025 findet wieder der DEKRA Oldtimertag in Hannover statt, und zwar am Sonntag, den 29. Juni. Dabei verspricht DEKRA ein Schmankerl für alle...

Jaguar zum Trinken: Single Malt Whisky als Hommage an den D-Type

Jaguar Classic und The Glenturret – die älteste noch produzierende Destillerie Schottlands – feiern den 70. Geburtstag des Jaguar D-Type mit einer aktuellen Edition...

Rückblick: US-Car Classic Meeting im HSM

Heiß war es an diesem Sonntag, den 22. Juni. „Wer heute nicht hier ist, ist im Schwimmbad“ vermutete dann auch Martin Rolf, der das...