20. Juli, 2025

Ist Ihr Auto winterfest?

Erster Nachtfrost zeigt es an: Der Winter macht sich bemerkbar. Jetzt sollte das Auto auf die kalte Jahreszeit vorbereitet werden.

Die drängendste Frage zuerst: Sind schon Winterreifen drauf? Oder zumindest gute Ganzjahresreifen? Wenn nicht, sollte das zuerst in Angriff genommen werden. Deshalb umgehend einen Termin mit der Werkstatt ausmachen. Dort wird die Lauffläche auf Beschädigungen kontrolliert und die Profiltiefe gemessen – unter vier Millimeter nimmt der Grip bei glatter Fahrbahn erheblich ab. Dann ist es Zeit für neue Reifen.

Auch die Scheibenwaschanlage sollte frostsicher sein. Also den speziellen Winterscheibenreiniger einfüllen, der hat Frostschutz und wird auch mit Streusalz fertig. Dafür müssen aber auch die Wischerblätter für freie Sicht sorgen. Ziehen sie Schlieren oder Streifen, ist der Austausch unumgänglich. Die Scheiben sollten auch von innen sauber sein. Mit einem Glasreiniger lässt sich der oft schmierige Belag entfernen. Dann mit Küchenkrepp gut nachtrocknen, das ergibt streifenfreie Sicht.

Ein weiteres Thema ist der Kühlerfrostschutz. Normalerweise wird er bei der Inspektion überprüft und protokolliert. Liegt die letzte Wartung aber schon ein paar Jahre zurück und wurde zwischendurch mal pures Wasser nachgefüllt, sollte der Wert gemessen werden. Mindestens minus 25 Grad müssen es sein, sonst ist der Gehalt zu gering.

Bei Minus-Temperaturen muss die Starterbatterie mehr leisten als üblich. Wenn sie über sechs Jahre alt ist und sich der Anlasser schon bei gemäßigten Temperaturen etwas müde anhört, ist es Zeit für eine neue Batterie, um sicher durch den Winter zu kommen.

Fehlt noch etwas? Genau, die richtige Winterausrüstung. Eiskratzer oder, besser noch, Auftauspray sollten an Bord sein. Wer noch ein Fahrzeug ohne fernbediente Zentralverriegelung hat, sollte immer einen Türschloss-Enteiser in der Jackentasche tragen. Auch eine warme Decke kann nicht schaden, falls es mal zu längeren winterlichen Staus kommt. Dann helfen auch Getränke und ein paar Energieriegel.

Passende Fachwerkstätten für den Winter-Check finden Sie hier: https://carl-mobil.de/werkstattsuche/?radius=50

Foto: ProMotor/T.Volz

Neueste Beiträge

PS.Speicher-Rallye 2025: Unterwegs im „besten Auto der Welt!“

Das Roadbook sagt: „schlechte Wegstrecke“. Pah, uns doch egal!...

Jaguar zum Trinken: Single Malt Whisky als Hommage an den D-Type

Jaguar Classic und The Glenturret – die älteste noch...

Rückblick: US-Car Classic Meeting im HSM

Heiß war es an diesem Sonntag, den 22. Juni....

Rückblick HAC Track-Day in Oschersleben

Als reiner Motorsportclub wurde er vor inzwischen 100 Jahren...

Mehr …

Opel Astra: Beginn einer neuen Ära

Seit über 30 Jahren gibt es das Kompaktklassemodell Astra...

IAA Mobility – Highlights, Teil 3 – BMW, Renault, Ford u.a.

Hier ist Teil 3 der IAA Mobility Highlights 2023: Leistung  BMW...

Renault 5 Prototype verbindet Historie und Zukunft

2022 feiert Renaults legendärer Kleinwagen, der Ur-R5, bereits seinen...

Neuer Porsche 911 Sport Classic: Entenbürzel und Pepita

Mit dem neuen 911 Sport Classic stellt Porsche das...

Das 1. Sarstedter Oldtimertreffen im Rückblick

Sonnig wars, voll wars, schön wars: das 1. Sarstedter...

PS.Speicher-Rallye 2025: Unterwegs im „besten Auto der Welt!“

Das Roadbook sagt: „schlechte Wegstrecke“. Pah, uns doch egal! Während der tiefergelegte und augenscheinlich hoch motorisierte Käfer vor uns über die Hubbel hoppelt, bügelt...

Jaguar zum Trinken: Single Malt Whisky als Hommage an den D-Type

Jaguar Classic und The Glenturret – die älteste noch produzierende Destillerie Schottlands – feiern den 70. Geburtstag des Jaguar D-Type mit einer aktuellen Edition...

Rückblick: US-Car Classic Meeting im HSM

Heiß war es an diesem Sonntag, den 22. Juni. „Wer heute nicht hier ist, ist im Schwimmbad“ vermutete dann auch Martin Rolf, der das...