19. Mai, 2025

VW Nutzfahrzeuge präsentiert Studie California CONCEPT

Für die Hannoveraner von Volkswagen Nutzfahrzeuge startet die Reisemobilsaison 2024 am 13. Januar auf der CMT in Stuttgart. Ein Highlight der Messe ist der Ausblick auf die Reisemobil-Zukunft von VWN mit der innovativen Studie California CONCEPT.

Der California CONCEPT gibt einen Ausblick auf die Reisemobile-Zukunft von Volkswagen Nutzfahrzeuge.

Sie ist das erste Mal in Süddeutschland zu sehen. Auf Basis des Multivan zeigt VWN die gelungene Symbiose aus dem bewährten und beliebten Grundriss mit der Küche auf der Fahrerseite kombiniert mit einer zweiten Schiebetür auf der linken Fahrzeugseite. Dies ermöglicht eine völlig neue Camping-Lebenswelt und bietet im Alltag praktische Vorteile.

Die California Familie besteht aus drei Mitgliedern:

  • Der klassische California auf Basis des Bulli ist eines der meistverkauften Reisemobile der Welt. Mit seinem markanten Aufstelldach ist er auf der ganzen Welt bekannt und gleichermaßen zu Hause.
  • Wer ein noch kompakteres Reisemobil sucht, für den ist der Caddy California genau die richtige Wahl. Auf nur 4,5 Meter Fahrzeuglänge bietet er z.B. den gleichen Liegekomfort wie seine größeren Brüder.
  • Der Größte in der Familie ist ein rollendes Apartment mit bis zu vier Schlafplätzen und eigenem Bad. Der Grand California 600/680 auf Basis des Crafter ist ein vollwertiges Wohnmobil.
Volkswagen Nutzfahrzeuge zeigt auf der CMT die komplette California-Familie.

Neben den cleveren Ausstattungsdetails haben alle drei Modelle bei allen Unterschieden jedoch Eines gemeinsam: Sie werden von VWN selbst direkt – an den jeweiligen Produktionsstätten der Basisfahrzeuge zu Reisemobilen ausgebaut. Jeder California ist somit auch zu 100% Volkswagen Nutzfahrzeuge.

Den Grand California gibt es als 600 (links) und 680 (rechts).
Der Caddy California ist perfekt für ein spontanes Mikroabenteuer.

Fotos: Volkswagen-Nutzfahrzeuge

Neueste Beiträge

Am 30. August: 9. Isernhagen Classic – jetzt anmelden!

Die 9. Isernhagen Classic startet am 30. August 2025....

Mercedes-Benz 300 SL als Klemmbaustein-Modell

Der Mercedes-Benz 300 SL feierte 1954 sein spektakuläres Debüt...

Die „Silberne Rose von Hildesheim“ 2025 im Rückspiegel

Sie sind das erste mal bei der Silbernen Rose...

Opel Calibra Hoftreffen: 120 Gäste-Calibras – neuer Rekord!

1300 Kilometer sind sie angereist – aus Frankreich nach...

Mehr …

VW ID. Buzz – Bulli-Feeling 2.0

Limonengelb! Genau die richtige Farbe, um an einem grauen...

So wird das Auto fit für’s Frühjahr

Auch wenn nicht jede Region die volle Portion Winter...

Rückblick Hildesheimer Lichterfahrt 2024

Bunt wars, laut wars, schön wars! Am 15. Dezember...

Opel Calibra Hoftreffen: 120 Gäste-Calibras – neuer Rekord!

1300 Kilometer sind sie angereist – aus Frankreich nach...

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder...

Am 30. August: 9. Isernhagen Classic – jetzt anmelden!

Die 9. Isernhagen Classic startet am 30. August 2025. Veranstalter sind, wie in den Jahren zuvor, der Motorsport-Club der Polizei Hannover e.V. im ADAC...

Mercedes-Benz 300 SL als Klemmbaustein-Modell

Der Mercedes-Benz 300 SL feierte 1954 sein spektakuläres Debüt bei der International Motor Sports Show in New York. Der „Flügeltürer“ – schön und innovativ...

Die „Silberne Rose von Hildesheim“ 2025 im Rückspiegel

Sie sind das erste mal bei der Silbernen Rose – und das erste mal bei einer Oldtimer-Rallye überhaupt als Teilnehmer am Start: Anke und...