5. November, 2025

VW Nutzfahrzeuge präsentiert Studie California CONCEPT

Für die Hannoveraner von Volkswagen Nutzfahrzeuge startet die Reisemobilsaison 2024 am 13. Januar auf der CMT in Stuttgart. Ein Highlight der Messe ist der Ausblick auf die Reisemobil-Zukunft von VWN mit der innovativen Studie California CONCEPT.

Der California CONCEPT gibt einen Ausblick auf die Reisemobile-Zukunft von Volkswagen Nutzfahrzeuge.

Sie ist das erste Mal in Süddeutschland zu sehen. Auf Basis des Multivan zeigt VWN die gelungene Symbiose aus dem bewährten und beliebten Grundriss mit der Küche auf der Fahrerseite kombiniert mit einer zweiten Schiebetür auf der linken Fahrzeugseite. Dies ermöglicht eine völlig neue Camping-Lebenswelt und bietet im Alltag praktische Vorteile.

Die California Familie besteht aus drei Mitgliedern:

  • Der klassische California auf Basis des Bulli ist eines der meistverkauften Reisemobile der Welt. Mit seinem markanten Aufstelldach ist er auf der ganzen Welt bekannt und gleichermaßen zu Hause.
  • Wer ein noch kompakteres Reisemobil sucht, für den ist der Caddy California genau die richtige Wahl. Auf nur 4,5 Meter Fahrzeuglänge bietet er z.B. den gleichen Liegekomfort wie seine größeren Brüder.
  • Der Größte in der Familie ist ein rollendes Apartment mit bis zu vier Schlafplätzen und eigenem Bad. Der Grand California 600/680 auf Basis des Crafter ist ein vollwertiges Wohnmobil.
Volkswagen Nutzfahrzeuge zeigt auf der CMT die komplette California-Familie.

Neben den cleveren Ausstattungsdetails haben alle drei Modelle bei allen Unterschieden jedoch Eines gemeinsam: Sie werden von VWN selbst direkt – an den jeweiligen Produktionsstätten der Basisfahrzeuge zu Reisemobilen ausgebaut. Jeder California ist somit auch zu 100% Volkswagen Nutzfahrzeuge.

Den Grand California gibt es als 600 (links) und 680 (rechts).
Der Caddy California ist perfekt für ein spontanes Mikroabenteuer.

Fotos: Volkswagen-Nutzfahrzeuge

Neueste Beiträge

Mercedes-Benz Vision Iconic: Vergangenheit und Zukunft

Es soll eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen,...

Mazda6e im TEST – Elektrischer Gleiter

Mazda macht es gerne anders als alle anderen. Als...

ADAC Old- und Youngtimertag 2025: Bestes Wetter, beste Stimmung

Nochmal die letzten Sonnenstrahlen nutzen und raus zu einem...

Die HILDESHEIMmobil Oktober/November 2025 ist da!

Die HILDESHEIMmobil Oktober/November 2025 (Nr. 109) wird derzeit an...

Mehr …

ABF 2024: Ein voller Erfolg

ABF 2024: Das Messegelände in Hannover war vom 31....

Toyota Century 12 Zylinder: Luxus auf Japanisch

Toyota Century: Der einzige 12-Zylinder aus Japan  Ein 12 Zylinder?...

Neuer Porsche 911 Sport Classic: Entenbürzel und Pepita

Mit dem neuen 911 Sport Classic stellt Porsche das...

Neuer Renault Mégane E-Tech Electric startet in Deutschland

Der neue Mégane E-TECH Electric kommt in Deutschland zum...

Technik erklärt: Bremsscheiben aus Keramik

Zu den typischen Werkstoffen, die für gewöhnlich bei der...

Mercedes-Benz Vision Iconic: Vergangenheit und Zukunft

Es soll eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen, das aktuelle Showcar von Mercedes-Benz. Inspiriert ist der Vision Iconic von der goldenen Epoche des...

Mazda6e im TEST – Elektrischer Gleiter

Mazda macht es gerne anders als alle anderen. Als bezahlbare Roadster langsam ausstarben, haben die Japaner diese Klasse mit dem MX-5 mal eben im...

ADAC Old- und Youngtimertag 2025: Bestes Wetter, beste Stimmung

Nochmal die letzten Sonnenstrahlen nutzen und raus zu einem Treffen: Bevor viele Besitzer ihre Old- oder Youngtimer in der heimischen Garage oder einer gemieteten...