7. April, 2025

Rückblick „Silberne Rose von Hildesheim“ 2024

Hingucker, wo man hinguckt: 112 auf Hochglanz polierte historische Fahrzeuge bis Baujahr 1990 stehen auf dem Parkplatz vom Autohaus Feddersen in Bad Salzdetfurth und warten auf den Start der „Silbernen Rose von Hildesheim“, der beliebten Oldtimer-Rallye vom Hildesheimer Automobilclub e.V. im ADAC. Als erstes geht ein 1931er Packard 833 Phaeton auf die etwa 170 Kilometer lange Strecke durch den südlichen Landkreis Hildesheim.

Mit einer Präsentation auf dem Alfelder Marktplatz, Mittagspause in Sehlde und zwischendrin tollen, teils kurvenreichen Strecken, bietet die “Rallye “Silberne Rose von Hildesheim” das abwechslungsreiche Programm, das man von ihr kennt – und das viele der Teilnehmer bereits zu Wiederholungstätern gemacht hat. Wie Wieland Herrmann aus Neustadt am Rübenberge. Nachdem er bereits dreimal mit seiner 110 Alpine dabei war, startet er diesmal gemeinsam mit Beifahrer Kai Gerber in einem Renault R5 Alpin Turbo. Ein Nachbau (auf Basis eines R5 Special) des legendären Wagens, der 1978 – hinter einem Porsche 911 SC – den zweiten Platz bei der Rallye Monte Carlo belegt hat. Und der in seinem stilechten Rallye-Outfit auch ein echter Hingucker ist.

“Silberne Rose von Hildesheim”: Hier ein paar Impressionen vom Start:

112 Oldtimer unterschiedlicher Baujahre und Klassen warten am Autohaus Feddersen auf den Start der „Silbernen Rose“.
Wieland Herrmann und Beifahrer Kai Gerber mit dem Nachbau des erfolgreichen Rallye-Autos Renault R5 Alpin Turbo.
Das erste – und älteste – Fahrzeug auf der Strecke: ein Packard 833 Phaeton von 1931.
1968er Goggomobil.
Uwe Karsten, Vorsitzender vom Motorsportclub der Polizei Hannover im ADAC, fährt in seinem Porsche 911 Carrera 3.2 bei der Oldtimer-Rallye mit.
Startnummer 3: Talbot London 90 VA von 1933.
1983er Ford Fiesta.
Ein Karman Ghia wartet auf den Start. Auto- und Rallye-Fachmann Jürgen Kornrumpf hatte zu diesem, wie auch zu allen anderen Fahrzeugen, zahlreiche Infos Parat.
BMW 2800 CS Schnitzer Coupé.
Viele Fahrzeuge, bei denen es möglich ist, gehen sogar offen auf die Strecke – bei 6 Grad Außentemperatur mit ordentlich eingepackter Besatzung.
Von Saab über Wartburg bis zum raren Panther fahren die unterschiedlichsten Autos mit.
Ford Torino 500 Hatchback aus dem Jahr 1971.
Feierte vor 50 Jahren Premiere: Audi 50, hier ein Modell von 1976.
Anstehen zum Start.

Neueste Beiträge

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das...

ID. EVERY1 – VW’s elektrisches Einstiegsmodell

Ein Elektro-VW für jeden: Volkswagen hat mit dem Showcar...

Mehr …

Urlaubs-Check: Vor der Tour in die Werkstatt

Die Vorfreude war groß, der Ärger leider auch. Von...

Rückblick Dekra Oldtimertag 2023

Gerade hat der Ferrari Testarossa unter ordentlichem Soundgetöse das...

Rückblick Technorama Hildesheim 2022: Action und Oldies 

Fast drei Jahre mussten die Fans warten – jetzt...

Alfa Romeo Milano: Kompakt-SUV mit sportlichen Genen

Alfa Romeo hat seine 4. Modellreihe präsentiert: Der neue...

MaiKäferTreffen 2024 in Laatzen: Der Rückblick

Dieser Käfer ist ein echter Hingucker: Auf der Bühne...

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder auf öffentlichen Straßen durch die Region. Es ist der 16. Oktober 1949 und „Fuchsjagd“. Eine...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er Jahre avancierte er als vielseitig einsetzbares, funktionales und einfach zu fahrendes Auto nicht nur zur...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das lange Warten auf die neue Saison. Damit der Saisonstart gelingt, sollte das jeweilige Fahrzeug vorher...