16. November, 2025

Rückblick Oldtimertreffen Ottbergen 2025

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, lud die Freiwillige Feuerwehr Ottbergen zum zweiten Mal zum Oldtimertreffen auf das Gelände der Richard-von-Weizsäcker-Schule in Ottbergen. Und trotz schlechter Wetterprognosen für diesen 21. September sowie Schauern am Vormittag, war der Kapellenberg wieder gut besucht – von interessierten Zuschauern und von Oldtimerbesitzern, die ihre Schätze zeigten. Wie im letzten Jahr war das Schulgelände aufgeteilt in Bereiche für Traktoren und Landmaschinen, US-Cars, Motorräder, Feuerwehren und – auf dem Sportplatz – für die PKW.

Dazu gab es auf der wieder bestens organisierten Veranstaltung Speisen und Getränke und allerlei Kurzweil für Kinder.

Hier ein paar Bilder vom Oldtimertreffen Ottbergen 2025:

Die „Oldtimerfreunde Hildesheim“ präsentierten sich mit einigen Fahrzeugen…
…genauso wie die „Börde-Bullis“.
Bunte Mischung
„Long Vehicle“: 5.45 Meter langer Mercedes W124, 1992 hergestellt von der Firma Binz.
1975er Alfa Romeo GTV.
Toyota Landcruiser, Baujahr 1988.
Unikat: Andreas Denda hat in seinen Polo Pickup eine Klimaanlage eingebaut (die ist bis Baujahr 1990 offiziell nicht gab) – mit einem Set von Amazon, einem Verdampfer aus den Citroen Jumpy und viel bastlerischer Finesse.
Feuerwehrautos?
Feuerwehrautos!
Die US-Cars hatten einen eigenen Bereich.
Eine abwechslungsreiche Auswahl an Landmaschinen…
…bei denen auch die beliebten Unimogs nicht fehlen durften.
Betagte Zweiräder.
Porsche 911, Typ 993 – der letzte mit luftgekühltem Boxer.
(Inzwischen) rare Kombis: Wartburg 353 Tourist aus dem Jahr 1974…
…Borgward Isabella Combi von 1960…
…und Ford Taunus Turnier von 1979.
1930er Ford Modell A.
Mit cooler Patina: 1954er Austin Healey 100/4 .
Blick übern Platz.

Neueste Beiträge

Wintercheck: Jetzt in die Kfz-Werkstatt

Spätestens im November sollten Autofahrer zum Wintercheck in der...

Renault Twingo E-Tech Elektrisch: Revolution im A-Segment

Der erste Renault Twingo von 1992 hat das A-Segment...

Mercedes-Benz Vision Iconic: Vergangenheit und Zukunft

Es soll eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen,...

Mazda6e im TEST – Elektrischer Gleiter

Mazda macht es gerne anders als alle anderen. Als...

Mehr …

Volkswagen ID.7 feiert Weltpremiere

Volkswagen präsentiert den neuen ID.7 und damit das erste...

Oldtimertreffen Ottbergen: Gut gelungen!

Es war das erste Mal, dass die Freiwillige Feuerwehr...

GasGas G Trekking 2.0 – Bergauf mit Rückenwind

Nein, so ein E-Bike kommt mir nicht unter den...

Opel Astra: Beginn einer neuen Ära

Seit über 30 Jahren gibt es das Kompaktklassemodell Astra...

Oldtimertreffen Bockenem – Der Rückblick

Auch die Neuauflage kam gut an: Weil der Platz...

Wintercheck: Jetzt in die Kfz-Werkstatt

Spätestens im November sollten Autofahrer zum Wintercheck in der Werkstatt anklopfen, damit es in der kalten Jahreszeit kein böses Erwachen gibt. Die Inspektion in...

Renault Twingo E-Tech Elektrisch: Revolution im A-Segment

Der erste Renault Twingo von 1992 hat das A-Segment radikal verändert. Fröhlich, farbenfroh und modular lud er die Kundinnen und Kunden dazu ein, „ein...

Mercedes-Benz Vision Iconic: Vergangenheit und Zukunft

Es soll eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen, das aktuelle Showcar von Mercedes-Benz. Inspiriert ist der Vision Iconic von der goldenen Epoche des...