31. Oktober, 2025

Das Auto wird für junge Menschen wieder wichtiger

Repräsentative Studie: Durch Corona gewinnt das Auto insgesamt an Bedeutung – besonders stark bei den 18- bis 39-Jährigen.

Die Corona-Pandemie fördert zwangsläufig den Rückzug in die eigenen vier Wände. Dieses so genannte Cocooning lässt sich aber auch auf der Straße beobachten. Wie eine neue repräsentative Studie des Marktforschungsinstituts Innofact zeigt, fühlen sich viele Menschen angesichts der Pandemie im Auto deutlich wohler als in öffentlichen Verkehrsmitteln und nutzen es daher verstärkt. Besonders auffällig: Am stärksten ausgeprägt ist der Trend zu den eigenen vier Rädern bei den 18- bis 39-Jährigen. Für die von Kia in Auftrag gegebene Studie wurden im Dezember 2020 online 1.000 Autofahrerinnen und -fahrer aus ganz Deutschland befragt.

27 Prozent der Befragten nutzen seit Beginn der Pandemie verstärkt das Auto, um Fahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln zu vermeiden. Bei den 18- bis 39-Jährigen sind es sogar 37 Prozent. Zudem habe sich die Nutzung verändert, gaben 39 Prozent aller Teilnehmer zu Protokoll. Bei den Jüngeren traf das auf mehr als die Hälfte zu (51 Prozent). Sie gaben an, das Auto verstärkt für Wege zu nutzen, die sie sonst in öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt haben, etwa um einzukaufen (26 Prozent) oder zur Arbeit zu fahren (24 Prozent). Das veränderte Mobilitätsverhalten schlägt sich auch in der Nutzungsdauer des Fahrzeugs nieder: Trotz der Einschränkungen des öffentlichen Lebens und der zunehmenden Arbeit im Homeoffice verbringen 26 Prozent der Befragten mehr Zeit im Auto als vor Beginn der Pandemie. Unter den 18- bis 39-Jährigen liegt dieser Anteil sogar bei 35 Prozent. Nur 19 Prozent aller Teilnehmer halten sich kürzer im Fahrzeug auf als früher, bei 55 Prozent ist die Zeit gleich geblieben.

 

Foto: Kia

Neueste Beiträge

Mazda6e im TEST – Elektrischer Gleiter

Mazda macht es gerne anders als alle anderen. Als...

ADAC Old- und Youngtimertag 2025: Bestes Wetter, beste Stimmung

Nochmal die letzten Sonnenstrahlen nutzen und raus zu einem...

Die HILDESHEIMmobil Oktober/November 2025 ist da!

Die HILDESHEIMmobil Oktober/November 2025 (Nr. 109) wird derzeit an...

Tipp: ADAC Old- und Youngtimertag in Laatzen am 3. Oktober

ADAC Old- und Youngtimertag: Oldtimerfans freuen sich auf den...

Mehr …

Dacia Bigster: Bestellbar ab 23.990 Euro

Dacia öffnet die Auftragsbücher für den neuen Bigster, der...

Jaguar Classic legt legendären C-type neu auf

Zur Feier des 70-jährigen Jubiläums des ersten Jaguar Gesamtsieges...

IAA Mobility 2025: Audi Concept C

Der nächste TT? Audi gibt mit dem Concept C...

ABF 2024: Ein voller Erfolg

ABF 2024: Das Messegelände in Hannover war vom 31....

Der neue Porsche 911 Dakar: Für Rallye und Reise

1984 hat Porsche die Rallye Paris-Dakar gewonnen – mit...

Mazda6e im TEST – Elektrischer Gleiter

Mazda macht es gerne anders als alle anderen. Als bezahlbare Roadster langsam ausstarben, haben die Japaner diese Klasse mit dem MX-5 mal eben im...

ADAC Old- und Youngtimertag 2025: Bestes Wetter, beste Stimmung

Nochmal die letzten Sonnenstrahlen nutzen und raus zu einem Treffen: Bevor viele Besitzer ihre Old- oder Youngtimer in der heimischen Garage oder einer gemieteten...

Die HILDESHEIMmobil Oktober/November 2025 ist da!

Die HILDESHEIMmobil Oktober/November 2025 (Nr. 109) wird derzeit an die Vertriebsstellen in der Region geliefert und steht hier zum Download bereit: https://carl-mobil.de/media/pdf/himo/hildesheim_mobil_109.pdf Übrigens: im Archiv...