11. April, 2025

Der neue Audi R8 Coupé V10 GT RWD

Hochleistung in ihrer reinsten Form

Zwölf Jahre nach der Premiere des ersten R8 GT bringt die Audi Sport GmbH die zweite Auflage dieses exklusiven Supersportwagens: den neuen Audi R8 Coupé V10 GT RWD. Der 5,2-Liter-V10-Saugmotor erhält eine Leistungssteigerung auf 456 kW (620 PS) und ist so das stärkste Aggregat in der Geschichte der Marke mit Heckantrieb. Damit beschleunigt der neue R8 GT in 3,4 Sekunden auf 100 km/h, erreicht die Marke von 200 km/h bereits nach 10,1 Sekunden und fährt bis zu 320 km/h schnell. Ein neues 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe sorgt für schnellere Schaltvorgänge und der neue Fahrmodus Torque Rear ermöglicht dem Fahrer, sein eigenes Level an ESC-Unterstützung zu wählen. So ist kontrolliertes und gleichzeitig präzises Übersteuern möglich. Die sieben Stufen des Torque Rear lassen sich über den Bediensatelliten am Lenkrad einstellen.

Hommage an die erste Generation

Neue und exklusive Ausstattungsdetails im Exterieur und Interieur sind eine Hommage an die erste Generation des R8 GT. Dazu zählen beispielsweise die fortlaufende Nummerierung, spezielle Leichtmetallräder sowie ein Interieur in der Kombination Schwarz und Rot. Der neue R8 Coupé V10 GT RWD steht ab 2023 beim Händler. Der Preis startet bei 225.000 Euro. Wer das nötige Kleingeld hat und ihn haben will, muss sich aber beeilen: Weltweit ist der neue R8 GT auf 333 Exemplare limitiert. 

Interieur.

Mehr Infos unter Audi.de

Audi R8 Coupé V10 GT RWD.

Bilder: Audi

Neueste Beiträge

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das...

ID. EVERY1 – VW’s elektrisches Einstiegsmodell

Ein Elektro-VW für jeden: Volkswagen hat mit dem Showcar...

Mehr …

Toyota Century 12 Zylinder: Luxus auf Japanisch

Toyota Century: Der einzige 12-Zylinder aus Japan  Ein 12 Zylinder?...

Porsche 911 Carrera T – Es lebe die Handschaltung!

Das Schaltschema-Logo im hinteren Dreiecksfenster verrät es – und...

Heiß: Porsche Cayman mit 911 GT3-Herz

Wenn 368 kW (500 PS) aus dem 911 GT3-Hochdrehzahl-Sechzylinder...

IAA Transportation 2024: Die Highlights

Mehr Aussteller, mehr Hallen, eine größere Internationalität: die IAA...

Mazda MX-30 Plug-in-Hybrid: Der Wankel kommt zurück!

Schon in der Vergangenheit hat Mazda in seinen Autos...

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder auf öffentlichen Straßen durch die Region. Es ist der 16. Oktober 1949 und „Fuchsjagd“. Eine...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er Jahre avancierte er als vielseitig einsetzbares, funktionales und einfach zu fahrendes Auto nicht nur zur...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das lange Warten auf die neue Saison. Damit der Saisonstart gelingt, sollte das jeweilige Fahrzeug vorher...