5. April, 2025

Hildesheimer Lichterfahrt 2022: Ein buntes Spektakel

Lichter in allen erdenklichen Farben an Front und/oder über das komplette Fahrzeug, beleuchtete Figuren, Schlitten und Weihnachtsmänner, dazu ein Konzert aus Martinshörnern, hohen Auto-Hupen und tiefen LKW-Hörnern – die Hildesheimer Lichterfahrt hat am 3. Advent wieder für jede Menge Aufmerksamkeit gesorgt. Und sie hat – trotz Minusgraden – zahlreiche Zuschauer angezogen, die entweder am Start in Bavenstedt oder an der Rundstrecke durch die Domstadt standen, ihre Handys und Fotoapparate zückten und sich über den Tross aus etwa 120 weihnachtlich geschmückten US- und anderen Fahrzeugen freuten. 

Freude bereiten wollen die Veranstalter mit den im Rahmen der Lichterfahrt gesammelten Spenden jetzt auch den Kindern, die um die Weihnachtszeit in den Hildesheimer Krankenhäusern sein müssen. Außerdem wird der Regenbogen Hildesheim e.V. unterstützt.

Hier ein paar Impressionen von der Lichterfahrt 2022: 

Zum Start der 3. Hildesheimer Lichterfahrt in Bavenstedt kamen hunderte Zuschauer.
Die bunt illuminierten Fahrzeuge waren ein beliebtes Fotomotiv.
Das THW mit liebevoll geschmückter Ladefläche.
Am Start waren viele US-Fahrzeuge, von der Harley bis zum V8-Pickup.
Auch Oldtimerfans kamen auf ihre Kosten: hier ein alter Polizei-Passat.
Der Weihnachtsmann mit seinem motorisierten Rentier.
Das Motto der Veranstaltung perfekt umgesetzt: mehr Licht geht kaum…
Klein aber hell: ein Käfer mit Komplett-Beleuchtung.
Die Feuerwehr ist da – nebst Weihnachtsmännern und Schneemann.
Nicht nur Augen- sondern auch Ohrenschmaus: Ein beleuchteter Sattelschlepper samt Gospel-Chor.
Schnell ums Eck mit einem klassischen AMG-Mercedes.

Neueste Beiträge

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das...

ID. EVERY1 – VW’s elektrisches Einstiegsmodell

Ein Elektro-VW für jeden: Volkswagen hat mit dem Showcar...

Mehr …

Robust und Funktional: Der neue Suzuki S-Cross

Suzuki präsentiert die Neuauflage seines beliebten SUV-Modells S-Cross. Mit...

Buch-Tipp: „Art of Cockpit“

"Art of Cockpit": Die charakteristischen Kippschalter im Jaguar E-Type,...

Am 8. September: 2. Sarstedter Oldtimertreffen 

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr findet auch...

Toyota Urban Cruiser feiert Publikumspremiere

Der neue Toyota Urban Cruiser hat seine Publikumspremiere auf...

Ausflugstipp: Classic Remise Düsseldorf

Gucci, Burberry, Moncler – Düsseldorf ist bekannt als Modemetropole....

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder auf öffentlichen Straßen durch die Region. Es ist der 16. Oktober 1949 und „Fuchsjagd“. Eine...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er Jahre avancierte er als vielseitig einsetzbares, funktionales und einfach zu fahrendes Auto nicht nur zur...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das lange Warten auf die neue Saison. Damit der Saisonstart gelingt, sollte das jeweilige Fahrzeug vorher...