17. November, 2025

Teilnehmerrekord beim 16. Calibra Hoftreffen

Von Gloucestershire nach Dingelbe

Alison hatte die weiteste Anreise: 1050 Kilometer ist sie mit ihrem Vauxhall Calibra gefahren, aus dem englischen Gloucestershire ins beschauliche Dingelbe. Der Grund: das alljährliche Calibra Hoftreffen auf dem Gelände von Markus Henze. Hier haben sich heute zum 16. Mal Fans und Freunde des Sportcoupés aus dem Hause Opel (oder eben Vauxhall) versammelt – aus allen Himmelsrichtungen, neben England auch aus den Niederlanden und Österreich, aber auch aus der näheren Umgebung. „92 Fahrzeuge sind es bisher – Rekord!“, freut sich Henze und erklärt auch gleich, was den Reiz der Veranstaltung ausmacht: „Hier treffen sich Gleichgesinnte zum Austausch und für gegenseitige Hilfe – und Freundschaften sind daraus auch schon entstanden.“ Alison erzählt, dass es in England nur noch etwa 200 Calibras auf der Straße gibt – und ist dementsprechend begeistert vom Hofreffen: „Amazing! I will be back next Year!“

Hier ein paar Impressionen:

Viele, viele bunte … Calibras.
Serienmäßige Sportcoupés neben verbreiterten und verspoilerten Varianten: Auf dem Hoftreffen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Alison hatte mit ihrem Vauxhall Calibra die weiteste Anreise: 1050 Kilometer von Gloucestershire nach Dingelbe.
Calibra mit cooler Tür-Lösung.
Als der Reporter vor Ort war, standen 92 Calibras auf dem Hof von Markus Henze.
Blicke unter die Hauben.
Das Sportcoupé wird gerne individualisiert.
„Die Österreicher“ haben sich u.a. aus der Nähe von Wien auf den Weg zum Hoftreffen gemacht.
Auch ein Opel Manta hatte sich unter die Besucher gemischt.
Vom Rennwagen bis zum Targa waren viele Calibra-Versionen in Dingelbe zu finden.
Auch andere Opel waren willkommen.
Überall wurde geklönt und gefachsimpelt.
Organisator Markus Henze freut sich über die vielen Besucher.

Neueste Beiträge

Wintercheck: Jetzt in die Kfz-Werkstatt

Spätestens im November sollten Autofahrer zum Wintercheck in der...

Renault Twingo E-Tech Elektrisch: Revolution im A-Segment

Der erste Renault Twingo von 1992 hat das A-Segment...

Mercedes-Benz Vision Iconic: Vergangenheit und Zukunft

Es soll eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen,...

Mazda6e im TEST – Elektrischer Gleiter

Mazda macht es gerne anders als alle anderen. Als...

Mehr …

Oldtimer-Facebook-Gruppe traf sich zum Saisonauftakt

Klönen, fachsimplen, unter Hauben gucken: am 14. April versammelten...

Rückblick auf die PS-Days in Hannover

Von Freitag, 8. Juli bis Sonntag, 10. Juli fanden...

PS Days Hannover 2024: 5. bis 7. Juli: Ticket-Verlosung!

PS Days Hannover 2024: Vom 5. bis 7. Juli...

Robust und Funktional: Der neue Suzuki S-Cross

Suzuki präsentiert die Neuauflage seines beliebten SUV-Modells S-Cross. Mit...

Licht-Test im Oktober kostenlos

Licht-Test: „Gut sehen! Sicher fahren!“ Die gute Nachricht: 2021 sank...

Wintercheck: Jetzt in die Kfz-Werkstatt

Spätestens im November sollten Autofahrer zum Wintercheck in der Werkstatt anklopfen, damit es in der kalten Jahreszeit kein böses Erwachen gibt. Die Inspektion in...

Renault Twingo E-Tech Elektrisch: Revolution im A-Segment

Der erste Renault Twingo von 1992 hat das A-Segment radikal verändert. Fröhlich, farbenfroh und modular lud er die Kundinnen und Kunden dazu ein, „ein...

Mercedes-Benz Vision Iconic: Vergangenheit und Zukunft

Es soll eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen, das aktuelle Showcar von Mercedes-Benz. Inspiriert ist der Vision Iconic von der goldenen Epoche des...