31. Juli, 2025

Teilnehmerrekord beim 16. Calibra Hoftreffen

Von Gloucestershire nach Dingelbe

Alison hatte die weiteste Anreise: 1050 Kilometer ist sie mit ihrem Vauxhall Calibra gefahren, aus dem englischen Gloucestershire ins beschauliche Dingelbe. Der Grund: das alljährliche Calibra Hoftreffen auf dem Gelände von Markus Henze. Hier haben sich heute zum 16. Mal Fans und Freunde des Sportcoupés aus dem Hause Opel (oder eben Vauxhall) versammelt – aus allen Himmelsrichtungen, neben England auch aus den Niederlanden und Österreich, aber auch aus der näheren Umgebung. „92 Fahrzeuge sind es bisher – Rekord!“, freut sich Henze und erklärt auch gleich, was den Reiz der Veranstaltung ausmacht: „Hier treffen sich Gleichgesinnte zum Austausch und für gegenseitige Hilfe – und Freundschaften sind daraus auch schon entstanden.“ Alison erzählt, dass es in England nur noch etwa 200 Calibras auf der Straße gibt – und ist dementsprechend begeistert vom Hofreffen: „Amazing! I will be back next Year!“

Hier ein paar Impressionen:

Viele, viele bunte … Calibras.
Serienmäßige Sportcoupés neben verbreiterten und verspoilerten Varianten: Auf dem Hoftreffen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Alison hatte mit ihrem Vauxhall Calibra die weiteste Anreise: 1050 Kilometer von Gloucestershire nach Dingelbe.
Calibra mit cooler Tür-Lösung.
Als der Reporter vor Ort war, standen 92 Calibras auf dem Hof von Markus Henze.
Blicke unter die Hauben.
Das Sportcoupé wird gerne individualisiert.
„Die Österreicher“ haben sich u.a. aus der Nähe von Wien auf den Weg zum Hoftreffen gemacht.
Auch ein Opel Manta hatte sich unter die Besucher gemischt.
Vom Rennwagen bis zum Targa waren viele Calibra-Versionen in Dingelbe zu finden.
Auch andere Opel waren willkommen.
Überall wurde geklönt und gefachsimpelt.
Organisator Markus Henze freut sich über die vielen Besucher.

Neueste Beiträge

PS.Speicher-Rallye 2025: Unterwegs im „besten Auto der Welt!“

Das Roadbook sagt: „schlechte Wegstrecke“. Pah, uns doch egal!...

Jaguar zum Trinken: Single Malt Whisky als Hommage an den D-Type

Jaguar Classic und The Glenturret – die älteste noch...

Rückblick: US-Car Classic Meeting im HSM

Heiß war es an diesem Sonntag, den 22. Juni....

Rückblick HAC Track-Day in Oschersleben

Als reiner Motorsportclub wurde er vor inzwischen 100 Jahren...

Mehr …

Asterix und Obelix fahren Citroen

Der sieht doch aus wie eine … „Ente“? Im...

Oldtimertreffen Bockenem – Der Rückblick

Auch die Neuauflage kam gut an: Weil der Platz...

Neuer VW Amarok ist ab sofort bestellbar

Die zweite Generation des Pick-ups aus dem Hause VW...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das...

Wie kann ich Sprit sparen?

Tanken macht zurzeit wenig Spaß. Einen 50-Liter-Tank zu befüllen,...

PS.Speicher-Rallye 2025: Unterwegs im „besten Auto der Welt!“

Das Roadbook sagt: „schlechte Wegstrecke“. Pah, uns doch egal! Während der tiefergelegte und augenscheinlich hoch motorisierte Käfer vor uns über die Hubbel hoppelt, bügelt...

Jaguar zum Trinken: Single Malt Whisky als Hommage an den D-Type

Jaguar Classic und The Glenturret – die älteste noch produzierende Destillerie Schottlands – feiern den 70. Geburtstag des Jaguar D-Type mit einer aktuellen Edition...

Rückblick: US-Car Classic Meeting im HSM

Heiß war es an diesem Sonntag, den 22. Juni. „Wer heute nicht hier ist, ist im Schwimmbad“ vermutete dann auch Martin Rolf, der das...