4. April, 2025

Teilnehmerrekord beim 16. Calibra Hoftreffen

Von Gloucestershire nach Dingelbe

Alison hatte die weiteste Anreise: 1050 Kilometer ist sie mit ihrem Vauxhall Calibra gefahren, aus dem englischen Gloucestershire ins beschauliche Dingelbe. Der Grund: das alljährliche Calibra Hoftreffen auf dem Gelände von Markus Henze. Hier haben sich heute zum 16. Mal Fans und Freunde des Sportcoupés aus dem Hause Opel (oder eben Vauxhall) versammelt – aus allen Himmelsrichtungen, neben England auch aus den Niederlanden und Österreich, aber auch aus der näheren Umgebung. „92 Fahrzeuge sind es bisher – Rekord!“, freut sich Henze und erklärt auch gleich, was den Reiz der Veranstaltung ausmacht: „Hier treffen sich Gleichgesinnte zum Austausch und für gegenseitige Hilfe – und Freundschaften sind daraus auch schon entstanden.“ Alison erzählt, dass es in England nur noch etwa 200 Calibras auf der Straße gibt – und ist dementsprechend begeistert vom Hofreffen: „Amazing! I will be back next Year!“

Hier ein paar Impressionen:

Viele, viele bunte … Calibras.
Serienmäßige Sportcoupés neben verbreiterten und verspoilerten Varianten: Auf dem Hoftreffen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Alison hatte mit ihrem Vauxhall Calibra die weiteste Anreise: 1050 Kilometer von Gloucestershire nach Dingelbe.
Calibra mit cooler Tür-Lösung.
Als der Reporter vor Ort war, standen 92 Calibras auf dem Hof von Markus Henze.
Blicke unter die Hauben.
Das Sportcoupé wird gerne individualisiert.
„Die Österreicher“ haben sich u.a. aus der Nähe von Wien auf den Weg zum Hoftreffen gemacht.
Auch ein Opel Manta hatte sich unter die Besucher gemischt.
Vom Rennwagen bis zum Targa waren viele Calibra-Versionen in Dingelbe zu finden.
Auch andere Opel waren willkommen.
Überall wurde geklönt und gefachsimpelt.
Organisator Markus Henze freut sich über die vielen Besucher.

Neueste Beiträge

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das...

ID. EVERY1 – VW’s elektrisches Einstiegsmodell

Ein Elektro-VW für jeden: Volkswagen hat mit dem Showcar...

Mehr …

Der neue Porsche 911 Dakar: Für Rallye und Reise

1984 hat Porsche die Rallye Paris-Dakar gewonnen – mit...

abf 2023 – Ein voller Erfolg

abf 2023: Nach Corona-bedingten Absagen in den letzten beiden...

Rückblick „Silberne Rose von Hildesheim 2023“

„Erst wenn man sein Hobby aufgibt, ist die Jugendzeit...

Preis fast 1 Million: BRABUS ROCKET GTS

Die BRABUS Collection 2025 fasziniert mit einem neuen, ultra-exklusiven...

Isernhagen Classic: 6. erfolgreiche Auflage

Am 27. August ging die 6. Isernhagen Classic an...

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder auf öffentlichen Straßen durch die Region. Es ist der 16. Oktober 1949 und „Fuchsjagd“. Eine...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er Jahre avancierte er als vielseitig einsetzbares, funktionales und einfach zu fahrendes Auto nicht nur zur...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das lange Warten auf die neue Saison. Damit der Saisonstart gelingt, sollte das jeweilige Fahrzeug vorher...