20. Mai, 2025

VW Bus Festival 2023: Der Nachbericht mit vielen Bildern

Das VW Bus Festival 2023 vom 23. bis 25. Juni auf dem Messegelände in Hannover-Laatzen war ein voller Erfolg: Rund 80.000 Besucher feierten ein Wochenende lang die automobile Ikone, allein 6.000 VW Busse (vom legendären T1 bis zum nagelneuen ID. Buzz) wurden auf den Messeparkplätzen gezählt, sie bildeten ein riesiges Camp mit über 12.000 Bulli-Liebhabern, die in ihren Fahrzeugen übernachteten. 

Die Teilnehmer kamen aus 48 Ländern. Die weiteste Anreise eines Gastes: 18.400 Kilometer aus Neuseeland und die weiteste Anreise in einem Bulli: 2.300 Kilometer aus Sizilien (Italien). Auf der Festival-Plaza gab es Themen-Pavillons, eine gemütliche „Fressmeile“, viele Mitmach-Aktionen und die große Show-Bühne mit buntem Programm und Live-Konzerten von Bosse über Zoe Wees bis zu den Fantastischen Vier.

Hier kommen einige Highlights: 

Alle Genartion des Bulli kamen zum VW Bus Festival – vom legendären T1 bis zum nagelneuen ID. Buzz.
Ein KK Raupenfuchs von 1962 – konstruiert von einem österreichischen Ingenieur zur Versorgung von Alm- und Skihütten.
„Fernsehstar“
„Filmstar“
Die Sinalco schmeckt…
Auf der großen Showbühne gab es abwechslungsreiches Programm – auch skurriles wie die Wahl des schönsten Bulli-Tattoos.
T2 Allrad Prototyp, der bei einer Durchquerung der Sahara zeigte, dass Allradantrieb bei Nutzfahrzeugen durchaus Potenzial hat.
Premiere: Der ID. Buzz mit langen Radstand.
Stilecht gab es beim VW Bus Festival die Bullis auch als Currywurstbude…
…Eiswagen…
…Grillwagen…
…Fotostudio…
…oder Bühne!
1965er T1 Westfalia-Camper im weitestgehenden Originalzustand.
Die Festival-Plaza.
Feuerwehrbulli.
Er war sozusagen der Anfang: Aus dem „Plattenwagen“ entstand die Idee für den ersten VW Bus.
Hippies.
Selbst die Hüpfburg ist ein Bulli.
Hühnerstall.
Dieser 2006er T5 wurde als Begleitfahrzeug bei der Rallye Dakar eingesetzt.
Der Motor des Porsche 911 in der Caravelle Carat: eine heiße – und seltene – Kombination.
Schöner Wohnen.
Chillen im California-Camp.
Die Pritsche des Bulli eignete sich gut für Umbauten: Hier mit einer auf 12 Meter ausfahrbaren Drehleiter aus dem Jahr 1964.
Lego-Bulli: In 6 Wochen aus 400.000 Lego-Steinen zusammengesetzt.
Da darf Playmobil auch nicht fehlen.
Würde der Autor sofort mitnehmen 😉

Aus den Messeparkplätzen wurden Campingplätze: Etwa 6000 Bullis aller Generationen bildeten ein riesiges Camp beim VW Bus Festival 2023.

Hier ein paar Eindrücke:

Letzte Details:

Neueste Beiträge

Technorama Hildesheim 2025 am 24. und 25. Mai

Am 24. und 25. Mai 2025 verwandelt sich der...

ADAC Old- und Youngtimertag in Stendal am 25. Mai 2025

Zum ersten Mal heißt es auf dem Flugplatz Stendal-Borstel...

Am 30. August: 9. Isernhagen Classic – jetzt anmelden!

Die 9. Isernhagen Classic startet am 30. August 2025....

Mercedes-Benz 300 SL als Klemmbaustein-Modell

Der Mercedes-Benz 300 SL feierte 1954 sein spektakuläres Debüt...

Mehr …

IAA Transportation 2022: Die Highlights

Vom Lkw bis zum Cargo-Bike auf der IAA Transportation...

Oldtimertreffen Bockenem – Der Rückblick

Auch die Neuauflage kam gut an: Weil der Platz...

LEGO und BMW: Le Mans im Kinderzimmer

In einer Kooperation zwischen BMW M Motorsport und dem...

ADAC Old- und Youngtimertag 2022 im Rückblick

Christian Rulle ist mit dem Fahrrad zum ADAC Old-...

Das 1. Sarstedter Oldtimertreffen im Rückblick

Sonnig wars, voll wars, schön wars: das 1. Sarstedter...

Technorama Hildesheim 2025 am 24. und 25. Mai

Am 24. und 25. Mai 2025 verwandelt sich der Flugplatz Hildesheim in ein Eldorado für Oldtimer- und Youngtimerfreunde mit Benzin im Blut. Auf der...

ADAC Old- und Youngtimertag in Stendal am 25. Mai 2025

Zum ersten Mal heißt es auf dem Flugplatz Stendal-Borstel „Oldtimer polieren, Motoren an und auf zum Old- und Youngtimertag!“ Ziemlich zu Beginn der Saison...

Am 30. August: 9. Isernhagen Classic – jetzt anmelden!

Die 9. Isernhagen Classic startet am 30. August 2025. Veranstalter sind, wie in den Jahren zuvor, der Motorsport-Club der Polizei Hannover e.V. im ADAC...