1. September, 2025

Das 1. Sarstedter Oldtimertreffen im Rückblick

Sonnig wars, voll wars, schön wars: das 1. Sarstedter Oldtimertreffen lud am 10. September auf den Parkplatz des Innerstebades – und der platze bereits nach kurzer Zeit aus allen Nähten, so dass einige Pretiosen auch außerhalb des Platzes parkten. Vom kleinen Goggo bis zum ausgewachsenen Rolls Royce, vom Feuerwehr-Bulli bis zum Ferrari, vom Uralt-Benz bis zum Youngtimer-BMW war alles da, was Oldtimer-Besitzer und die zahlreichen interessierten Besucher lieben. Dazu gab es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Live-Musik, Infoständen, Hüpfburg und jeder Menge Essen und Trinken. Torge Schäfer vom ausrichtenden Stadtmarketing-Verein zeigt sich sehr zufrieden: „Wir freuen uns, dass das 1. Sarstedter Oldtimertreffen so toll abgenommen wird!“

Hier einige Impressionen:

Morris Minor Limousine von 1959 – und auf dem Dach winkt die Queen.
Luxuscoupé „Made in Bayern“: BMW 850i, Baujahr 1991.
Langer Laster vor dem Schwimmbad.
Viele Besucher freuten sich über die abwechslungsreiche Auswahl an altem Blech.
Ein Morgan rauscht vorbei.
Feuerwehr-Bulli „Fritz“ von Dieter Staaks gab sich die Ehre. Er feiert im Dezember seinen 51. Geburtstag – und verbringt seinen Ruhestand vom Dienst bei der Feuerwehr mit regelmäßigen Besuchen auf der Hildesheimer Mobilitätsmeile – als Stand-Hingucker bei der HILDESHEIMmobil.
Austin Healey „Froschaugen“-Spider.
Die Oldtimer glänzen in der Sonne.
Organisator Torge Schäfer vom Stadtmarketing-Verein Sarstedt freute sich über die gute Resonanz zum 1. Sarstedter Oldtimertreffen.
Arbeitsgeräte.
Geschmacksfrage für alle mit dem nötigen Kleingeld: Emily oder Stern?
Auch ein paar betagte Zweiräder kamen vorbei.
Schweres Gerät beim Manövrieren in der Sarstedter Innenstadt.
Ami neben „Filmstar“ neben „Brot und Butter“-Auto.
Bartan Super Seven mit 1,8 Liter Ford Escort Motor.

Neueste Beiträge

Verkehr an der Côte d’Azur: Mansory Lamborghini Revuelto

Carl-mobil goes Südfrankreich: Mansory Lamborghini Revuelto vor dem Carlton...

Verkehr an der Côte d’Azur: Normaler Straßenverkehr in Monaco

Carl-mobil goes Südfrankreich: Neben Luxus-Yachten und riesen Apartmenthäusern ist...

Verkehr an der Côte d’Azur: Ferrari 12Cilindri in Monaco

Carl-mobil.de goes Südfrankreich: Ferrari 12Cilindri mit 6,5 Liter 12-Zylinder,...

PS.Speicher-Rallye 2025: Unterwegs im „besten Auto der Welt!“

Das Roadbook sagt: „schlechte Wegstrecke“. Pah, uns doch egal!...

Mehr …

Dekra Oldtimertag – “Endlich mal wieder!”

Die Freude war groß bei den Besuchern: nach zwei...

Technorama Hildesheim 2023: Der Rückblick

Langsam bahnt sich der flache Jaguar XJS seinen Weg...

Mazda MX-30 Plug-in-Hybrid: Der Wankel kommt zurück!

Schon in der Vergangenheit hat Mazda in seinen Autos...

Maikäfertreffen in Laatzen: Hingucker überall

„Da weiß man ja gar nicht, wo man zuerst...

Jaguar zum Trinken: Single Malt Whisky als Hommage an den D-Type

Jaguar Classic und The Glenturret – die älteste noch...

Verkehr an der Côte d’Azur: Mansory Lamborghini Revuelto

Carl-mobil goes Südfrankreich: Mansory Lamborghini Revuelto vor dem Carlton Hotel in Cannes. 1070 PS für etwa 1 Millionen Dollar - extrem schnell und extrem...

Verkehr an der Côte d’Azur: Normaler Straßenverkehr in Monaco

Carl-mobil goes Südfrankreich: Neben Luxus-Yachten und riesen Apartmenthäusern ist auch der ganz normale Straßenverkehr ein Hingucker in Monaco. Da kam man mit dem Fotografieren...

Verkehr an der Côte d’Azur: Ferrari 12Cilindri in Monaco

Carl-mobil.de goes Südfrankreich: Ferrari 12Cilindri mit 6,5 Liter 12-Zylinder, 830 PS und über 340 Km/h Höchstgeschwindigkeit (Preis ab 387.751 Euro) im Hafen von Monaco. Mehr...