2. Oktober, 2025

Kfz-Innung Hildesheim feiert 31 neue Kfz-Mechatroniker

Dreieinhalb Jahre Ausbildung haben sie auf sich genommen, die 30 jungen Männer und die eine junge Frau, die Ende Januar ihre Freisprechung in der Hildesheimer Kupferschmiede entgegen nahmen. Unfrei, ja gar Leibeigene, wie früher üblich, waren sie nicht mehr, wie der Obermeister der Kfz-Innung Hildesheim, Wolfgang Holze, in seiner launigen Ansprache ausführte. Aber auch heute sind sie erst Gesellen, wenn die Freisprech-Zeremonie veranstaltet wurde. Anhand einiger Beispiel erwähnte Holze, dass der Beruf des Kfz-Mechatronikers – aufgrund ständiger technischer Entwicklungen – nie langweilig werde. 

„Mit Ihrer Ausbildung haben Sie ein wichtiges Fundament“, bescheinigte Andreas Busche, Vorsitzender der Prüfungskommission, den frisch gebackenen Kfz-Mechatroniker-Gesellen. Und auch er betonte, dass sie sich für einen Beruf entschieden haben, der ein hohes Maß an Technik aufweist und sich aufgrund der Entwicklung von E-Mobilität, autonomen Fahren, Brennstoffzellen und anderen Innovationen immer wieder im Wandel befinde, weswegen es wichtig sei, gezielt an der Fortbildung zu arbeiten. Auch eine Spezialisierung zum Servicetechniker, Meister oder Betriebswirt würde sich auszahlen. Aber Hauptsache, sie blieben dem Handwerk treu – auch in Zeiten des aktuellen Fachkräftemangels: „Wir brauchen Sie!“

Wolfgang Holze schloss seine Ansprache dann mit den Worten „Ich spreche Sie Kraft meines Amtes der Lehre frei!“, bevor die Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse überreicht wurden.

Wolfgang Holze, Obermeister der Kfz-Innung Hildesheim, und Andreas Busche, Vorsitzender der Prüfungskommission, überreichten die Prüfungszeugnisse und Gesellenbriefe an die Kfz-Mechatroniker.

Die neuen Kfz-Mechatroniker der Kfz-Innung Hildesheim:

Martin Asmus (AK Auto Gas Technik), Justin Bock (Dobbratz), Domenik Brandt (B&B Autoservice), Felix Brodhel (Feddersen), Lukas Burmester (Deutsche Angestellten-Akademie), Nick Dammer (Dost), Kevin Einfeldt (Liensdorf), Lukas Fiedler (Justus), Florian Grau (Jendrossek), Jahn Hammann (Jendrossek), Philipp Illner (Deutsche Angestellten-Akademie), Mark Jüngling (Kühl), Ahmed Gianni Kasumovic (Hollemann), Dean Lindemann (A.T.U.), Marvin Löffler (Homann), Lennart Meier (Hermann), Saleh Omayrat (Lörchner), Marvin Pils (Kühl), Jan Podlasly (Dobbratz), Nico Renneberg (Feddersen), Lukas Röbbel (Feddersen), Emily Schreter (Deutsche Angestellten-Akademie), Jamie Angelo Spranzel (Kühl), Maximilian Stephan (Lier), Gideon Strube (Raese), Tommy Tran (Dost), Ian Schumacher (Hentschel), Christoph Behrens (Ahlborn), Christian Kaiser (SVHI), Jan-Malte Lönneker (Truck Port), Patryk Mehlich (MAN).

Geschafft: 31 neue Kfz-Mechatroniker haben Ende Januar in der Kupferschmiede ihre Gesellenbriefe erhalten.

Neueste Beiträge

Tipp: ADAC Old- und Youngtimertag in Laatzen am 3. Oktober

ADAC Old- und Youngtimertag: Oldtimerfans freuen sich auf den...

IAA Mobility 2025: VW ID. CROSS Concept

Mit dem ID. CROSS Concept präsentierte Volkswagen auf der...

Rückblick Oldtimertreffen Ottbergen 2025

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, lud die...

IAA Mobility 2025: BMW iX3

BMW präsentierte auf der IAA Mobility 2025 das erste...

Mehr …

Verkehr an der Côte d’Azur: Mansory Lamborghini Revuelto

Carl-mobil goes Südfrankreich: Mansory Lamborghini Revuelto vor dem Carlton...

PS.Speicher-Rallye 2023: Mit “Chinesenzeichen” durch die Region

„War da nicht eben ein grünes Ortsschild?“ Stimmt –...

HILDESHEIMmobil: Die Frühjahrsausgabe ist da!

Derzeit wird die Februar/März-Ausgabe der HILDESHEIMmobil an die Vertriebsstellen...

Porsche Renndienst Bulli jetzt in Elektrisch

Porsche-Rennwagen fuhren und fahren von Sieg zu Sieg. In...

Technik erklärt: Der Kaltstart und die Gleitlager

Wer möchte, dass sein Auto lange lebt, braucht sich...

Tipp: ADAC Old- und Youngtimertag in Laatzen am 3. Oktober

ADAC Old- und Youngtimertag: Oldtimerfans freuen sich auf den Saisonabschluss auf dem Gelände des ADAC Fahrsicherheitszentrums in Laatzen am 3. Oktober, bevor die alten...

IAA Mobility 2025: VW ID. CROSS Concept

Mit dem ID. CROSS Concept präsentierte Volkswagen auf der IAA 2025 ein kompaktes SUV für bezahlbare E-Mobilität. Die SUV-Studie ist 4.161 mm lang; der...

Rückblick Oldtimertreffen Ottbergen 2025

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, lud die Freiwillige Feuerwehr Ottbergen zum zweiten Mal zum Oldtimertreffen auf das Gelände der Richard-von-Weizsäcker-Schule in Ottbergen....