2. Oktober, 2025

Jaguar Classic legt legendären C-type neu auf

Zur Feier des 70-jährigen Jubiläums des ersten Jaguar Gesamtsieges mit dem C-type bei den 24 Stunden von Le Mans legt Jaguar Classic eine auf acht Einheiten limitierte Serie von C-type Continuation Cars auf. Mit den komplett in Handarbeit bei Jaguar Classic Works in Coventry gefertigten Neuschöpfungen erhalten Liebhaber des historischen Motorsports die einmalige Gelegenheit, eine originalgetreue Nachbildung des legendären Langstreckenrenners zu erwerben. Und zwar in Gestalt des Siegerwagens von 1953, der als ultimative Evolution des C-type bereits mit Scheibenbremsen und dem auf 220 PS gesteigerten Reihensechszylinder bestückt war.

Der Jaguar C-type war zwischen 1951 und 1953 vor allem in Le Mans Favorit auf Gesamtsiege. Und mit Stirling Moss am Steuer schrieb Jaguar beim Grand Prix von Reims ein Kapitel Motorgeschichte: erster Sieg eines Rennwagens mit Scheibenbremsen.

Aufbauend auf den Erfahrungen mit den vorangegangenen Jaguar Classic Continuation Programmen für den E-type Lightweight, den XKSS und den D-type sind die Jaguar Classic Ingenieure auch diesmal tief in die werkseigenen Archive eingetaucht. Darüber hinaus scannten sie Daten von einem originalen C-type und ergänzten diese um weitere modernste CAD Programme – zur Kreation eines so authentisch wie nur möglich neu aufgebauten C-type.

Der Zugang zu originalen Technikzeichnungen und weiteren Dokumenten des ursprünglichen C-type-Entwicklungsteams – neben Malcolm Sayer noch Rennleiter Lofty England, die Ingenieure William Heynes und Bob Knight sowie der legendäre Cheftestfahrer Norman Dewis – stellen sicher, dass die Spezifikationen des 53er-Modells des C-types akribisch eingehalten werden.

Als Novum nutzt Jaguar die CAD Daten zusätzlich für die Möglichkeit, ein C-type Continuation Car erstmals über einen speziell entwickelten Online-Konfigurator virtuell zu visualisieren und zu personalisieren. Unterwww.classicvisualiser.jaguar.com kann man zwischen zwölf authentischen Exterieur-Farben und acht verschiedenen Interieur-Trimms wählen. Aber auch die Anbringung von Startnummern oder Lenkrad- und Motorhauben-Emblemen lassen sich hierüber darstellen.

Zu den zusätzlichen Extras für ein C-type Continuation Modell zählen ein FIA-zertifiziertes Rückhaltesystem und ein Überschlagschutz. Denn diese authentischen neuen C-types sollen nicht im Museum oder in der Garage Staub ansetzen, sondern bei historischen Renn-Events oder auf abgesperrten Rundkursen und Straßen bewegt werden.

Fotos: Jaguar

Neueste Beiträge

Tipp: ADAC Old- und Youngtimertag in Laatzen am 3. Oktober

ADAC Old- und Youngtimertag: Oldtimerfans freuen sich auf den...

IAA Mobility 2025: VW ID. CROSS Concept

Mit dem ID. CROSS Concept präsentierte Volkswagen auf der...

Rückblick Oldtimertreffen Ottbergen 2025

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, lud die...

IAA Mobility 2025: BMW iX3

BMW präsentierte auf der IAA Mobility 2025 das erste...

Mehr …

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das...

Weltpremiere: Die neue BMW 5er Limousine

Dynamischer denn je, mit einer Fülle an digitalen Innovationen...

Technorama Hildesheim 2023: Der Rückblick

Langsam bahnt sich der flache Jaguar XJS seinen Weg...

26. – 28.7.: GTI-Treffen in WOB – Jetzt Tickets sichern

Das legendäre GTI Treffen findet vom 26. bis zum...

Oldtimertreffen Bockenem – Der Rückblick

Auch die Neuauflage kam gut an: Weil der Platz...

Tipp: ADAC Old- und Youngtimertag in Laatzen am 3. Oktober

ADAC Old- und Youngtimertag: Oldtimerfans freuen sich auf den Saisonabschluss auf dem Gelände des ADAC Fahrsicherheitszentrums in Laatzen am 3. Oktober, bevor die alten...

IAA Mobility 2025: VW ID. CROSS Concept

Mit dem ID. CROSS Concept präsentierte Volkswagen auf der IAA 2025 ein kompaktes SUV für bezahlbare E-Mobilität. Die SUV-Studie ist 4.161 mm lang; der...

Rückblick Oldtimertreffen Ottbergen 2025

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, lud die Freiwillige Feuerwehr Ottbergen zum zweiten Mal zum Oldtimertreffen auf das Gelände der Richard-von-Weizsäcker-Schule in Ottbergen....