18. März, 2025

Neuer Mazda CX-80 ab sofort bestellbar

Start frei für das neue Spitzenmodell: Der Mazda CX-80 krönt die Produktpalette des japanischen Automobilherstellers und ist ab sofort bei allen deutschen Mazda Händlern bestellbar. Der als Sechs- oder Siebensitzer erhältliche Crossover wird in zwei Antriebsvarianten und fünf Ausstattungslinien angeboten, die Preise beginnen bei 55.350 Euro für den Mazda CX-80 e-Skyactiv PHEV EXCLUSIVE-LINE. Die ersten Auslieferungen an Kunden sind für den Herbst dieses Jahres geplant.

Der neue Mazda CX-80 basiert wie der Mazda CX-60 auf der Skyactiv Multi-Solution Scalable Architecture für Fahrzeuge mit längs eingebauten Antrieben und ist mit fast fünf Metern Länge und 3.120 mm Radstand das größte Fahrzeug in der europäischen Produktpalette von Mazda. Das Modell verbindet einen stilvollen Auftritt in progressiver japanischer Ästhetik mit einem geräumigen und vielseitigen Interieur. Drei verschiedene Sitzkonfigurationen mit zwei oder drei Sitzen in der zweiten Reihe sowie zwei Sitzen in der dritten Reihe sind verfügbar.

Besonderen Wert legt Mazda dabei auf den Komfort in der zweiten Sitzreihe. Die Sitze sind in der Länge um 25 mm verschiebbar und auch die Neigung der Rückenlehnen lässt sich einstellen. Zudem profitieren die Passagiere in der zweiten Reihe von einer separat bedienbaren Klimatisierung, USB-C-Anschlüssen zum Aufladen von Smartphones und Tablets sowie einer optionalen Sitzheizung und -belüftung. Ebenfalls verfügbar je nach Sitzkonfiguration ist eine One-Touch-Einstiegsfunktion, die einen besonders bequemen Zugang zur dritten Sitzreihe ermöglicht. In den Sechssitzer-Versionen verfügt der Mazda CX-80 über eine Captain Seat Konfiguration mit zwei Einzelsitzen.

Beim Antrieb haben die Kunden die Wahl zwischen einem 241 kW/327 PS starken e-Skyactiv PHEV mit einer elektrischen Reichweite von 60 km und einem hocheffizienten 3,3-Liter Reihensechszylinder-Dieselmotor e-Skyactiv D254 mit 187 kW/254 PS inklusive M-Hybrid Boost-System. Beide Motorisierungen sind an ein Achtstufen-Automatikgetriebe gekoppelt und standardmäßig mit dem Mazda Allradsystem i-Activ AWD kombiniert. Es treibt vorwiegend die Hinterräder an und versorgt je nach Fahrsituation und Fahrmodus die Vorderräder variabel mit Drehmoment. Über den Fahrmodusschalter Mi-Drive (Mazda Intelligent Drive Select) lassen sich Kontrolle und Fahrvergnügen über bis zu fünf verschiedene Fahrmodi (EV-Mode nur für den Mazda CX-80 e-Skyactiv PHEV) weiter steigern.

Bilder: Mazda

Neueste Beiträge

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das...

ID. EVERY1 – VW’s elektrisches Einstiegsmodell

Ein Elektro-VW für jeden: Volkswagen hat mit dem Showcar...

HILDESHEIMmobil: Die Frühjahrsausgabe ist da!

Die aktuelle Ausgabe der HILDESHEIMmobil (Nr. 105) ist da!...

Mehr …

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er...

Alfa Romeo Tonale: „La Metamorfosi“

Lange haben die Alfisti drauf gewartet: Es gibt ein...

Das wertvollste Auto der Welt!

Ein Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé von 1955 ist...

Renault 5 Prototype verbindet Historie und Zukunft

2022 feiert Renaults legendärer Kleinwagen, der Ur-R5, bereits seinen...

ADAC Old- und Youngtimertag 2022 im Rückblick

Christian Rulle ist mit dem Fahrrad zum ADAC Old-...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er Jahre avancierte er als vielseitig einsetzbares, funktionales und einfach zu fahrendes Auto nicht nur zur...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das lange Warten auf die neue Saison. Damit der Saisonstart gelingt, sollte das jeweilige Fahrzeug vorher...

ID. EVERY1 – VW’s elektrisches Einstiegsmodell

Ein Elektro-VW für jeden: Volkswagen hat mit dem Showcar ID. EVERY1 ein rein elektrisches Einstiegsmodell präsentiert. Und damit den designierten Nachfolger des eingestellten VW...