18. März, 2025

Rückblick Calibra Hoftreffen 2024 in Dingelbe

„Das ist ein Rieger Catano Umbau – und damit ein ganz seltener Calibra“, erklärt Markus Henze dem Reporter. Henze hatte Ende April zum 17. Calibra Hoftreffen nach Dingelbe bei Schellerten geladen – und es kamen wieder zahlreiche Besitzer des Opel Sportcoupés mit ihren Fahrzeugen. Aus der näheren Umgebung, aber auch von weiter her, z.B, aus Polen, Österreich und den Niederlanden. Und die Fahrzeuge waren genauso individuell, wie ihre Besitzer: Hier ein „naturbelassenes“ Exemplar, wie seinerzeit vom inzwischen verstorbenen Designer Erhard Schnell erdacht, dort als Targa oder Cabrio, auffällig bemalte Exemplare neben ordentlich verspoilerten Modellen – und eben der rare Rieger Catano Umbau. Zu einer Zeit, als ein neuer Calibra etwa 32.000 D-Mark kostete, verlangte Rieger für den Breitbau im Stil eines Ferrari-Testarossa 20-25.000 D-Mark. Nur 25 Umbausätze entstanden insgesamt – und drei umgebaute Fahrzeuge waren in Dingelbe! Was den Stellenwert zeigt, den das Treffen unter den Calibra-Fahrern inzwischen hat.

Hier ein paar Impressionen:

Markus Henze (mit Cap) mit Ertan, Johanna, Tim und Sven, die alle im Besitz eines raren Rieger Catano Umbaus sind.
„Frei für Calibra“: Insgesamt 92 der Opel Sportcoupés kamen zum Treffen auf den Hof von Markus Henze.
Hingucker
Man traf sich zum Klönen und Fachsimpeln – aber auch um Freundschaften zu pflegen oder zu schließen.
Einblicke
Haustier
Serienmäßige Sportcoupés neben verbreiterten und verspoilerten Varianten: Auf dem Hoftreffen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Insgesamt kamen 91 Calibras zum Treffen – und mittendrin auch ein Manta.
Wilhelm Ahlvers aus Algermissen löst seine etwa 300 Fahrzeuge umfassende Modellauto-Sammlung auf – und fand bei den Calibra-Fahrern zahlreiche Abnehmer, vornehmlich von Opel-Modellen.
Viele, viele bunte Calibras.
Das Sportcoupé wird gerne individualisiert.
Volles Haus: Auch Besucher ohne eigenen Calibra schauten beim Hoftreffen vorbei.
Rieger Catano Breitbau

Neueste Beiträge

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das...

ID. EVERY1 – VW’s elektrisches Einstiegsmodell

Ein Elektro-VW für jeden: Volkswagen hat mit dem Showcar...

HILDESHEIMmobil: Die Frühjahrsausgabe ist da!

Die aktuelle Ausgabe der HILDESHEIMmobil (Nr. 105) ist da!...

Mehr …

BRABUS G-Klasse + Boot + Uhr: Jetzt zum Paketpreis!

Sie haben schon fast alles (vor allem genug Kleingeld)...

Neuer VW Amarok ist ab sofort bestellbar

Die zweite Generation des Pick-ups aus dem Hause VW...

Rolls-Royce Boat Tail: Endlich Platz fürs Picknick-Equipment

Zu Beginn des Automobilbaus war es Gang und Gäbe:...

Ausflugstipp: Classic Remise Düsseldorf

Gucci, Burberry, Moncler – Düsseldorf ist bekannt als Modemetropole....

Toyota Urban Cruiser feiert Publikumspremiere

Der neue Toyota Urban Cruiser hat seine Publikumspremiere auf...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er Jahre avancierte er als vielseitig einsetzbares, funktionales und einfach zu fahrendes Auto nicht nur zur...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das lange Warten auf die neue Saison. Damit der Saisonstart gelingt, sollte das jeweilige Fahrzeug vorher...

ID. EVERY1 – VW’s elektrisches Einstiegsmodell

Ein Elektro-VW für jeden: Volkswagen hat mit dem Showcar ID. EVERY1 ein rein elektrisches Einstiegsmodell präsentiert. Und damit den designierten Nachfolger des eingestellten VW...