16. November, 2025

Neuer Porsche 911 GT3 mit Motorsport-Know-how

Porsche lässt den neuen 911 GT3 von der Leine. Die Zuffenhausener versprechen eine fulminante Fahrmaschine: effizient und emotional, präzise und hoch performant, perfekt für die Rundstrecke und dennoch problemlos im Alltag.

Auch die siebte Auflage des Hochleistungs-Sportwagens ist in enger Zusammenarbeit mit Porsche Motorsport entwickelt worden. Sie transferiert pure Renntechnologie noch konsequenter in ein Serienmodell als je zuvor: Das Doppelquerlenker-Vorderachs-Layout und die ausgefeilte Aerodynamik mit Schwanenhals-Heckflügel und markantem Diffusor stammen vom erfolgreichen GT-Rennwagen 911 RSR, der 375 kW (510 PS) starke Vierliter-Sechszylinder-Boxermotor basiert auf dem in Langstreckenrennen erprobten Antrieb des 911 GT3 R.

Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h (318 km/h mit PDK) ist er noch schneller als der bisherige 911 GT3 RS. Der neue 911 GT3 beschleunigt von null auf 100 km/h in 3,4 Sekunden. Und Porsche bietet das neue Modell für ein besonders puristisches Fahrerlebnis auch mit Sechsgang-Schaltgetriebe an.

In der Performance-Position steigern die manuell einstellbaren Flügel- und Diffusor-Elemente den aerodynamischen Anpressdruck für höhere Kurvengeschwindigkeiten signifikant. Diese ist jedoch Rundstreckenausflügen vorbehalten.
Dort kann der 911 GT3 seine Trümpfe voll ausspielen. Die Nordschleife des Nürburgrings, bei Porsche traditionell die Messlatte für alle Sportwagen, umrundete er im Zuge der finalen Abstimmungsarbeiten mehr als 17 Sekunden schneller als sein Vorgänger.

(Hier geht’s zum Onboard-Clip: https://newstv.porsche.com/de/article/173330.html )

Porsche bietet den neuen 911 GT3 ab 167.518 Euro an. Die Auslieferung beginnt im Mai 2021.

Fotos: Porsche

Neueste Beiträge

Wintercheck: Jetzt in die Kfz-Werkstatt

Spätestens im November sollten Autofahrer zum Wintercheck in der...

Renault Twingo E-Tech Elektrisch: Revolution im A-Segment

Der erste Renault Twingo von 1992 hat das A-Segment...

Mercedes-Benz Vision Iconic: Vergangenheit und Zukunft

Es soll eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen,...

Mazda6e im TEST – Elektrischer Gleiter

Mazda macht es gerne anders als alle anderen. Als...

Mehr …

Am 22. Juni: US-Car Classic-Meeting im HSM

Am 22. Juni 2025 findet zwischen 9:30 und 17:00...

Neuer Porsche 911 Sport Classic: Entenbürzel und Pepita

Mit dem neuen 911 Sport Classic stellt Porsche das...

ADAC Old- und Youngtimertag in Laatzen am 3.Oktober

Old- und Youngtimer Fans, Besucher und Aussteller können sich...

Das war los beim Oldtimertag im HSM 2024

Vorbei an betagten Automobilen aus diversen Epochen bahnt sich...

Audi: Der A4 heißt jetzt A5

Audi strukturiert um: Gerade Ziffern stehen künftig für elektrisch...

Wintercheck: Jetzt in die Kfz-Werkstatt

Spätestens im November sollten Autofahrer zum Wintercheck in der Werkstatt anklopfen, damit es in der kalten Jahreszeit kein böses Erwachen gibt. Die Inspektion in...

Renault Twingo E-Tech Elektrisch: Revolution im A-Segment

Der erste Renault Twingo von 1992 hat das A-Segment radikal verändert. Fröhlich, farbenfroh und modular lud er die Kundinnen und Kunden dazu ein, „ein...

Mercedes-Benz Vision Iconic: Vergangenheit und Zukunft

Es soll eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen, das aktuelle Showcar von Mercedes-Benz. Inspiriert ist der Vision Iconic von der goldenen Epoche des...