4. April, 2025

Q4 e-tron: Erster reiner E-Audi im Kompaktsegment

Mit dem Audi Q4 e-tron und dem Q4 Sportback e-tron präsentiert die Marke mit den Vier Ringen ihre ersten reinen Elektroautos im kompakten Segment. Beide überzeugen mit einer neuen Raumdimension im Interieur und mit wegweisenden Lösungen bei Bedienung, Anzeige und Assistenzsystemen. Das Augmented Reality Head-up-Display verbindet die virtuelle und die reale Welt auf völlig neue Weise.

Auf 4,59 Meter Länge ist das Platzangebot im Innenraum vergleichbar mit dem der SUV-Oberklasse, ein Mitteltunnel existiert nicht.

Auch der Gepäckraum übertrifft das in der Kompaktklasse übliche Maß – er entspricht dem der Mittelklasse: Beim Q4 e-tron beträgt sein Volumen je nach Stellung der Rücksitzlehnen 520 bis 1.490 Liter, beim Sportback sind es 535 bis 1.460 Liter unter einer elektrisch angetriebenen Klappe.

Eine weitere Stärke im alltäglichen Gebrauch ist die hohe Reichweite – der Q4 40 e-tron fährt beispielsweise mit einer Batterieladung bis zu 520 Kilometer (WLTP) weit. Dank einer Ladeleistung von maximal 125 kW kann er unter idealen Bedingungen in rund zehn Minuten Strom für etwa 130 Kilometer (WLTP) laden.

Das Antriebsportfolio der beiden elektrischen Kompaktmodelle erfüllt die Erwartungen ganz unterschiedlicher Kundengruppen – die des urbanen Pendlers bis hin zu der des Langstreckenfahrers. Es umfasst zwei Batterie- und drei Antriebsvarianten. Der kompakte Akku für den Q4 35 e-tron bietet 52 kWh Nettoenergieinhalt, bei der großen Batterie in den Modellen Q4 40 e-tron und Q4 50 e-tron quattro sind es 77 beziehungsweise 82 kWh.

Audi Q4 e-tron und…
…Audi Q4 Sportback e-tron.

Beim Q4 35 e-tron und beim Q4 40 e-tron treibt ein Elektromotor die Hinterachse an, der 125 kW (170 PS) beziehungsweise 150 kW (204 PS) leistet. Die Topmotorisierung Q4 50 e-tron quattro nutzt zwei E-Maschinen für den elektrischen Allradantrieb. Sie bringen es auf 220 kW (299 PS) Maximalleistung – genug für einen Sprint von null auf 100 km/h in 6,2 Sekunden und eine Spitze von 180 km/h, die elektronisch begrenzt ist.

Der Audi Q4 e-tron startet im Juni 2021 in die europäischen Märkte, der Q4 Sportback e-tron folgt im Spätsommer. In Deutschland beginnt die Preisliste bei 41.900 Euro für den Q4 35 e-tron4, der Sportback liegt in allen Varianten rund 2.000 Euro darüber – wobei der Kunde 9.000 Euro Förderung (netto) beanspruchen kann.

Fotos: Audi

Neueste Beiträge

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das...

ID. EVERY1 – VW’s elektrisches Einstiegsmodell

Ein Elektro-VW für jeden: Volkswagen hat mit dem Showcar...

Mehr …

26. – 28.7.: GTI-Treffen in WOB – Jetzt Tickets sichern

Das legendäre GTI Treffen findet vom 26. bis zum...

Neuauflage: Der Alfa Romeo 33 Stradale kehrt zurück!

Der Alfa Romeo 33 Stradale aus dem Jahr 1967...

VW ID. Buzz – Bulli-Feeling 2.0

Limonengelb! Genau die richtige Farbe, um an einem grauen...

Der neue Porsche 911 Dakar: Für Rallye und Reise

1984 hat Porsche die Rallye Paris-Dakar gewonnen – mit...

Ist Ihr Auto winterfest?

Erster Nachtfrost zeigt es an: Der Winter macht sich...

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder auf öffentlichen Straßen durch die Region. Es ist der 16. Oktober 1949 und „Fuchsjagd“. Eine...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er Jahre avancierte er als vielseitig einsetzbares, funktionales und einfach zu fahrendes Auto nicht nur zur...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das lange Warten auf die neue Saison. Damit der Saisonstart gelingt, sollte das jeweilige Fahrzeug vorher...