4. April, 2025

Alfa Romeo Tonale: „La Metamorfosi“

Lange haben die Alfisti drauf gewartet: Es gibt ein neues Auto von Alfa Romeo! Und was für eins? Natürlich ein SUV, was sonst in der heutigen Zeit? Der Alfa Romeo Tonale hat dann auch gleich ein großes Päckchen zu tragen: Er steht für den Wandel der Marke, im Italienischen „La Metamorfosi“ genannt. Vor dem Hintergrund einer seit 1910 bestehenden Tradition italienischen Sportsgeistes unterzieht sich Alfa Romeo einer Evolution, die in eine neue Ära der Konnektivität und der Elektrifizierung führen soll.

Der neue Alfa Romeo Tonale.

Gut aussehen kann er zumindest schon mal: Mit kompakten Abmessungen – 4,53 Meter Länge, 1,84 Meter Breite und 1,60 Meter Höhe – vereint der Tonale ansprechendes italienisches Design mit dem für die Marke typischen Stil. Inspiriert von der Rennsporthistorie von Alfa Romeo, ist das Cockpit betont auf den Fahrer ausgerichtet. Sein innovatives Infotainment-System ermöglicht Over-the-Air-Updates und die Integration des Sprachassistenten Amazon Alexa. Die Informationen werden auf zwei TFT-Bildschirmen mit zusammen 22,5 Zoll Größe (57,2 Zentimeter) dargestellt. Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme gestatten autonomes Fahren auf Stufe 2.

Der neue Alfa Romeo Tonale lässt Käufern die Wahl zwischen zwei Stufen der Elektrifizierung: Hybrid (mit 130 und 160 PS) und Plug-in-Hybrid mit Allradantrieb Alfa™ Q4 (275 PS) und einer innerstädtischen elektrischen Reichweite von bis zu 80 Kilometern.

Abgerundet wird die Motorenpalette des neuen Alfa Romeo Tonale durch einen 1,6-Liter-Turbodiesel, der 96 kW (130 PS) und 320 Newtonmeter Drehmoment produziert. Dieser Motor ist kombiniert mit dem Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe Alfa Romeo TCT und Vorderradantrieb.

Der neue Alfa Romeo Tonale kann ab sofort in der Launch Edition SPECIALE (mit 130 PS) zum Preis von 39.000 Euro bestellt werden. Die Markteinführung erfolgt voraussichtlich im zweiten Quartal.

Fotos: Alfa Romeo

Neueste Beiträge

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das...

ID. EVERY1 – VW’s elektrisches Einstiegsmodell

Ein Elektro-VW für jeden: Volkswagen hat mit dem Showcar...

Mehr …

Technik erklärt: Der Kaltstart und die Gleitlager

Wer möchte, dass sein Auto lange lebt, braucht sich...

Rückblick Technorama Hildesheim 2022: Action und Oldies 

Fast drei Jahre mussten die Fans warten – jetzt...

20. und 21. Juli: Street Mag Show Hannover: Ticket-Verlosung!

In diesem Jahr feiert die beliebte US Car und...

Oldtimertreffen Bockenem – Der Rückblick

Auch die Neuauflage kam gut an: Weil der Platz...

Erfolgreiches Calibra Hoftreffen in Dingelbe

Dingelbe. „67 Fahrzeuge sind jetzt hier“, freut sich Organisator...

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder auf öffentlichen Straßen durch die Region. Es ist der 16. Oktober 1949 und „Fuchsjagd“. Eine...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er Jahre avancierte er als vielseitig einsetzbares, funktionales und einfach zu fahrendes Auto nicht nur zur...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das lange Warten auf die neue Saison. Damit der Saisonstart gelingt, sollte das jeweilige Fahrzeug vorher...