19. Mai, 2025

Maikäfertreffen in Laatzen: Hingucker überall

„Da weiß man ja gar nicht, wo man zuerst hingucken soll!“ Die junge Frau ist etwas überfordert mit der schieren Masse an Volkswagen, die sich traditionell am 1. Mai zum Maikäfertreffen am Laatzener Messegelände eingefunden haben. Diesmal – anders als in den Jahren zuvor – nicht auf dem Parkplatz Ost, sondern West. Hunderte, ach was, tausende luftgekühlte Volkswagen standen dort in Reih- und Glied, vom klassischen Käfer über zahlreiche Umbauten, aber auch Bullis, Kübel, Typ 3 und 4, Karman Ghia, Buggys – eben alles was den Fans der Wolfsburger Marke heilig ist. Einige Exemplare wurden auf der Show-Bühne vorgestellt, gewohnt launig präsentiert von Kult-Moderator Otto Meyer-Spelbrink. Gerade steht ein Bulli T2 dort, ein ehemaliger Krankenwagen, dem sein Besitzer eine 100 PS-Maschine, einen Westfalia-Anhänger und eine schicke Zweifarblackierung spendiert hat – auch ein echter Hingucker.

Und hier kommen noch mehr:

Beliebtes Motiv: Käfer spiegelt sich in Käfer-Radkappe.
Über dem Platz lag der charakteristische Knattersound der luftgekühlten Boxermotoren.
Reserverad mit Häkelmütze.
Geschwister waren auch Willkommen – wie dieser Porsche 356.
„Everything is faster – nothing is cooler“: Passender Spruch im Heckfenster eines T1.
Schicke Gulf-Lackierung.
„Schwiegermuttersitz“ mal anders.
Oben noch die ursprüngliche Krankenwagen-Lackierung, unten ein grauer Ral-Ton. Dann noch ein Westfalia-Anhänger (ehemals Sirenenträger, jetzt Campingutensilientransporter) und fertig ist der Hingucker. Auf der Show-Bühne präsentiert von Kult-Moderator Otto Meyer-Spelbrink.
1974er 1303 LS Cabrio.
Typ 3 mit Porsche Fuchs-Felgen.
Käfer in Reih und Glied.
Auf zum Strand.
Zu verkaufen: VW-Porsche 914/4 aus dem Jahr 1970.
Fan eines amerikanischen Erfrischungsgetränks.
Auch die T3 haben inzwischen Klassiker-Status.
Beinhart: Werner im Käfer.
Hippie-Bus.
Tiefer Käfer.
25 PS, Höchstgeschwindigkeit 100 km/h: Hebmüller-Cabrio von 1949.
Blick unter die Fronthaube.
Käfer in allen Farbtönen aus allen Baujahren.
Schöner Wohnen in einem 1952er Käfer Cabrio.
Mit Plattform vom Karman Ghia und Motor vom Typ 3: VW SP2 von VW do Brasil.
Typ 3 und Typ 4 sind auch immer gern gesehene Gäste des Maikäfertreffens.
Der „Fridolin“ von der Post: Typ 147.
Volkswagen bis zum Horizont: Zum 39. Maikäfertreffen kamen wieder tausende Käfer und diverse Derivate.
Karman Ghia (auch der Große) und Kübelwagen sind in der Szene ebenfalls beliebt.
Inzwischen eine echte Wertanlage: die beliebten Bulli T1.
Früh übt sich!
Viele Besucher kamen mit dem eigenen Camper – natürlich luftgekühlt.
Ab ins Gelände: Teilnehmer der Balkan Express Rallye 2018.
Länge läuft: Käfer Limousine.
Zwillinge.

Neueste Beiträge

Am 30. August: 9. Isernhagen Classic – jetzt anmelden!

Die 9. Isernhagen Classic startet am 30. August 2025....

Mercedes-Benz 300 SL als Klemmbaustein-Modell

Der Mercedes-Benz 300 SL feierte 1954 sein spektakuläres Debüt...

Die „Silberne Rose von Hildesheim“ 2025 im Rückspiegel

Sie sind das erste mal bei der Silbernen Rose...

Opel Calibra Hoftreffen: 120 Gäste-Calibras – neuer Rekord!

1300 Kilometer sind sie angereist – aus Frankreich nach...

Mehr …

Erfolgreiches Calibra Hoftreffen in Dingelbe

Dingelbe. „67 Fahrzeuge sind jetzt hier“, freut sich Organisator...

Überarbeiteter Mazda CX-5 im Autohaus Justus

In charakteristischem Rubinrot Metallic steht er im Schauraum vom...

E-Antrieb, Hybrid und Plug-in-Hybrid: Wir erklären die Unterschiede

E-Autos boomen, dank großzügiger Zuschüsse vom Staat. Aber was...

Erfolgreiche 5. Isernhagen Classic: „Gerne wieder!“

Das heißt schon was, wenn 53 der 75 Teilnehmer...

Brabus „Pocket Rocket“ düst jetzt elektrisch

Der Umbau von Smart-Modellen durch Edel-Tuner Brabus zu luxuriösen...

Am 30. August: 9. Isernhagen Classic – jetzt anmelden!

Die 9. Isernhagen Classic startet am 30. August 2025. Veranstalter sind, wie in den Jahren zuvor, der Motorsport-Club der Polizei Hannover e.V. im ADAC...

Mercedes-Benz 300 SL als Klemmbaustein-Modell

Der Mercedes-Benz 300 SL feierte 1954 sein spektakuläres Debüt bei der International Motor Sports Show in New York. Der „Flügeltürer“ – schön und innovativ...

Die „Silberne Rose von Hildesheim“ 2025 im Rückspiegel

Sie sind das erste mal bei der Silbernen Rose – und das erste mal bei einer Oldtimer-Rallye überhaupt als Teilnehmer am Start: Anke und...