4. April, 2025

Golf R „20 Years“ – Jubiläumsmodell mit mehr Leistung und Dynamik

Die Erfolgsgeschichte des Golf R begann im Jahr 2002 mit dem Golf IV R32 und seinem 177 kW (241 PS) starken 3,2-Liter-Sechszylindermotor. Er war der stärkste Golf, den Volkswagen bis dato gebaut hatte. Allradgetrieben, hochdynamisch, exklusiv im Design und in der Ausstattung – ein Technologie-Leuchtturm seiner Klasse. Der Golf IV R32 überzeugte auf Anhieb und wurde rund 12.000 Mal verkauft – fast dreimal so häufig wie geplant.

Der aktuelle Golf R und der erste R, der Golf IV R32.

Und das, ebenso wie sein 20-jähriges Jubiläum, feiert Volkswagen jetzt mit dem „20 Years“ Sondermodell des aktuellen Golf R, der inzwischen fünften Generation. Auch der neue Golf R „20 Years“ toppt mit seiner Antriebstechnik alles, was bis dato unter dem Label „Golf“ auf den Markt gekommen ist. So beschleunigt das Jubiläumsmodell mit seinen 245 kW (333 PS) des 2,0-Liter-Vierzylinder-Turboaggregats in nur 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h; die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h (bzw. optional 270 km/h) elektronisch abgeregelt. 

Der Golf R „20 Years“ kommt serienmäßig mit dem aus dem Golf R bekannten R-Performance Paket in den Handel und wird durch exklusive Design-Highlights weiter aufgewertet. Im Heckbereich betont der Dachkantenspoiler die sportliche Optik des Fahrzeugs, das serienmäßig mit den 19-Zoll-Leichtmetallfelgen „Estoril“ ausgerüstet ist.

Der neue Golf R „20 Years“ ist ab sofort bestellbar, die Preise starten ab 59.995 Euro – und die auf etwa ein Jahr begrenzte Produktionszeit macht das Jubiläumsmodell schon als Neuwagen zum Sammlerfahrzeug.

Fotos: Volkswagen

Neueste Beiträge

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das...

ID. EVERY1 – VW’s elektrisches Einstiegsmodell

Ein Elektro-VW für jeden: Volkswagen hat mit dem Showcar...

Mehr …

Asterix und Obelix fahren Citroen

Der sieht doch aus wie eine … „Ente“? Im...

VW ID. Buzz – Bulli-Feeling 2.0

Limonengelb! Genau die richtige Farbe, um an einem grauen...

Urlaubs-Check: Vor der Tour in die Werkstatt

Die Vorfreude war groß, der Ärger leider auch. Von...

Der neue Audi R8 Coupé V10 GT RWD

Hochleistung in ihrer reinsten Form Zwölf Jahre nach der Premiere...

Bentley: Schicke Skier für die Schickeria

In Kitzbühel – wo auch sonst – hat Bentley...

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder auf öffentlichen Straßen durch die Region. Es ist der 16. Oktober 1949 und „Fuchsjagd“. Eine...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er Jahre avancierte er als vielseitig einsetzbares, funktionales und einfach zu fahrendes Auto nicht nur zur...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das lange Warten auf die neue Saison. Damit der Saisonstart gelingt, sollte das jeweilige Fahrzeug vorher...