16. November, 2025

Golf R „20 Years“ – Jubiläumsmodell mit mehr Leistung und Dynamik

Die Erfolgsgeschichte des Golf R begann im Jahr 2002 mit dem Golf IV R32 und seinem 177 kW (241 PS) starken 3,2-Liter-Sechszylindermotor. Er war der stärkste Golf, den Volkswagen bis dato gebaut hatte. Allradgetrieben, hochdynamisch, exklusiv im Design und in der Ausstattung – ein Technologie-Leuchtturm seiner Klasse. Der Golf IV R32 überzeugte auf Anhieb und wurde rund 12.000 Mal verkauft – fast dreimal so häufig wie geplant.

Der aktuelle Golf R und der erste R, der Golf IV R32.

Und das, ebenso wie sein 20-jähriges Jubiläum, feiert Volkswagen jetzt mit dem „20 Years“ Sondermodell des aktuellen Golf R, der inzwischen fünften Generation. Auch der neue Golf R „20 Years“ toppt mit seiner Antriebstechnik alles, was bis dato unter dem Label „Golf“ auf den Markt gekommen ist. So beschleunigt das Jubiläumsmodell mit seinen 245 kW (333 PS) des 2,0-Liter-Vierzylinder-Turboaggregats in nur 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h; die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h (bzw. optional 270 km/h) elektronisch abgeregelt. 

Der Golf R „20 Years“ kommt serienmäßig mit dem aus dem Golf R bekannten R-Performance Paket in den Handel und wird durch exklusive Design-Highlights weiter aufgewertet. Im Heckbereich betont der Dachkantenspoiler die sportliche Optik des Fahrzeugs, das serienmäßig mit den 19-Zoll-Leichtmetallfelgen „Estoril“ ausgerüstet ist.

Der neue Golf R „20 Years“ ist ab sofort bestellbar, die Preise starten ab 59.995 Euro – und die auf etwa ein Jahr begrenzte Produktionszeit macht das Jubiläumsmodell schon als Neuwagen zum Sammlerfahrzeug.

Fotos: Volkswagen

Neueste Beiträge

Wintercheck: Jetzt in die Kfz-Werkstatt

Spätestens im November sollten Autofahrer zum Wintercheck in der...

Renault Twingo E-Tech Elektrisch: Revolution im A-Segment

Der erste Renault Twingo von 1992 hat das A-Segment...

Mercedes-Benz Vision Iconic: Vergangenheit und Zukunft

Es soll eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen,...

Mazda6e im TEST – Elektrischer Gleiter

Mazda macht es gerne anders als alle anderen. Als...

Mehr …

Brabus „Pocket Rocket“ düst jetzt elektrisch

Der Umbau von Smart-Modellen durch Edel-Tuner Brabus zu luxuriösen...

Porsche Macan: Jetzt vollelektrisch

Porsche bringt sein zweites vollelektrisches Modell an den Start:...

Das war das MaiKäferTreffen 2023 in Laatzen

„Ich liebe die Geschichten meiner Autos – von allen...

Verkehr an der Côte d’Azur: Normaler Straßenverkehr in Monaco

Carl-mobil goes Südfrankreich: Neben Luxus-Yachten und riesen Apartmenthäusern ist...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er...

Wintercheck: Jetzt in die Kfz-Werkstatt

Spätestens im November sollten Autofahrer zum Wintercheck in der Werkstatt anklopfen, damit es in der kalten Jahreszeit kein böses Erwachen gibt. Die Inspektion in...

Renault Twingo E-Tech Elektrisch: Revolution im A-Segment

Der erste Renault Twingo von 1992 hat das A-Segment radikal verändert. Fröhlich, farbenfroh und modular lud er die Kundinnen und Kunden dazu ein, „ein...

Mercedes-Benz Vision Iconic: Vergangenheit und Zukunft

Es soll eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen, das aktuelle Showcar von Mercedes-Benz. Inspiriert ist der Vision Iconic von der goldenen Epoche des...