14. Oktober, 2025

Licht-Test im Oktober kostenlos

Licht-Test: „Gut sehen! Sicher fahren!“

Die gute Nachricht: 2021 sank die Mängelquote beim Licht-Test von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe und Deutscher Verkehrswacht im Vergleich zum Vorjahr leicht um ein Prozent. Die schlechte Nachricht: Noch immer düst mehr als jedes vierte Fahrzeug mit mangelhaftem Licht durchs Land. Eine fehlerhafte Beleuchtung rangierte 2021 an dritter Stelle der technischen Mängel, die Ursache für Unfälle mit Personenschaden war.

Von Entwarnung kann also keine Rede sein. Vor allem mit Blick auf die kommende dunkle Jahreszeit. Die meisten Crashs ereignen sich schließlich in den Monaten September bis Dezember, ein Drittel der tödlichen Unfälle in der Dämmerung und bei Dunkelheit – und das bei weniger Verkehr als am Tag.

Im Oktober zum kostenlosen Licht-Test

Gute Argumente also für Autofahrer, auch in diesem Jahr beim Licht-Test unter dem Motto „Gut sehen! Sicher fahren!“ Licht ins Dunkel ihrer Fahrzeuge zu bringen. Die Profis der teilnehmenden Kfz-Betriebe checken traditionell nun schon zum 66. Mal im Oktober die Funktion sowie die richtige Einstellung von Scheinwerfern und Leuchten. Sie beseitigen kostenlos kleine Mängel. Ersatzteile und umfangreiche Einstell- und Instandsetzungsarbeiten müssen bezahlt werden.

Gibt die Werkstatt ihr Okay, können sich Autofahrer über die Plakette und damit ein schnelleres Go bei der nächsten Polizeikontrolle freuen.

Beitrag zur Verkehrssicherheit

„Das Thema Verkehrssicherheit steht beim Kfz-Gewerbe ganz oben, deshalb ist der jährliche Licht-Test in den Werkstätten seit über 60 Jahren kostenlos. Unsere Kfz-Meisterbetriebe leisten bei zirka fünf Millionen Überprüfungen jährlich mit einem Zeitaufwand von jeweils rund 20 Minuten eine geldwerte Leistung für die Verkehrssicherheit, die sich im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich bewegt“, betont ZDK-Präsident Jürgen Karpinski. Profitieren können die Teilnehmer vom Licht-Test gleich zweifach. Sie bekommen mit einer funktionierenden Lichtanlage mehr Sicherheit und außerdem die Chance auf ein Auto-Abo für ein Jahr und ein Plug-in-Hybrid-Fahrzeug. 

Der Licht-Test steht in diesem Jahr unter dem Motto „Gut sehen! Sicher fahren!“. Bild: ProMotor/T.Volz

Neueste Beiträge

Die HILDESHEIMmobil Oktober/November 2025 ist da!

Die HILDESHEIMmobil Oktober/November 2025 (Nr. 109) wird derzeit an...

Tipp: ADAC Old- und Youngtimertag in Laatzen am 3. Oktober

ADAC Old- und Youngtimertag: Oldtimerfans freuen sich auf den...

IAA Mobility 2025: VW ID. CROSS Concept

Mit dem ID. CROSS Concept präsentierte Volkswagen auf der...

Rückblick Oldtimertreffen Ottbergen 2025

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, lud die...

Mehr …

Oldtimertreffen Ottbergen: Gut gelungen!

Es war das erste Mal, dass die Freiwillige Feuerwehr...

Das sind die „Modellfahrzeuge des Jahres“ 2023

MODELL FAHRZEUG – Deutschlands führendes Magazin für automobile Miniaturen...

Am 24. und 25. August: Oldtimertreffen Bockenem

Das Oldtimertreffen Bockenem der Oldtimer-IG-Ambergau auf dem ehemaligen FKK-Gelände...

Volkswagen ID.7 feiert Weltpremiere

Volkswagen präsentiert den neuen ID.7 und damit das erste...

HILDESHEIMmobil: Alle Ausgaben im Archiv

Schon gesehen? Auf Carl-mobil.de gibt es jetzt alle bisher...

Die HILDESHEIMmobil Oktober/November 2025 ist da!

Die HILDESHEIMmobil Oktober/November 2025 (Nr. 109) wird derzeit an die Vertriebsstellen in der Region geliefert und steht hier zum Download bereit: https://carl-mobil.de/media/pdf/himo/hildesheim_mobil_109.pdf Übrigens: im Archiv...

Tipp: ADAC Old- und Youngtimertag in Laatzen am 3. Oktober

ADAC Old- und Youngtimertag: Oldtimerfans freuen sich auf den Saisonabschluss auf dem Gelände des ADAC Fahrsicherheitszentrums in Laatzen am 3. Oktober, bevor die alten...

IAA Mobility 2025: VW ID. CROSS Concept

Mit dem ID. CROSS Concept präsentierte Volkswagen auf der IAA 2025 ein kompaktes SUV für bezahlbare E-Mobilität. Die SUV-Studie ist 4.161 mm lang; der...