20. Oktober, 2025

Lancia Pu+Ra HPE: Lancias Blick in die Zukunft

Totgesagte leben länger: Lancia will es nochmal wissen und zeigt mit der Studie Pu+Ra HPE die Vision der Marke für die nächsten zehn Jahre. Es ist – natürlich – ein Elektroauto. Und es steht für die Elektrifizierungsstrategie der Stellantis Gruppe. Der für das Jahr 2024 vorgesehene neue Lancia Ypsilon wird Anleihen der Studie tragen – und er kommt ausschließlich mit elektrifizierten Antrieben auf den Markt: wahlweise in Elektro-Version oder mit Hybrid-Technologie. Ab 2026 werden alle neuen Fahrzeugmodelle von Lancia vollelektrisch angetrieben und ab 2028 wird die Marke ausschließlich Elektro-Fahrzeuge anbieten. Als Ausblick auf diese Ära ist das voll fahrfähige Konzeptfahrzeug Pu+Ra HPE auch ein Statement in Sachen Reichweite (bis 700 Kilometer), Ladezeit und Effizienz. 

„Pu+Ra“ steht für das pure und radikale Design. Die Studie verkörpert die Prinzipien der neuen, innovativen, reinen und radikalen Designsprache der Marke. Die Volumen der Karosserie entstehen durch die Überschneidung elementarer und ikonischer Formen, darunter Kreise und Dreiecke. 

Die Fahrzeugfront wird beherrscht von der Neuinterpretation des historischen, schildförmigen Lancia Kühlergrills – und die runden Rückleuchten erinnern ganz klar an den legendären Lancia Stratos.

Den Innenraum entwickelte Lancia in Zusammenarbeit mit der Luxusmöbelmarke Cassina – nicht umsonst erinnert der an einen Wohnraum.

Und auch bei der Abkürzung HPE kommen Erinnerungen hoch: In den 70er Jahren war damit „High Performance Estate“ gemeint, also ein sportlicher Kombi vom Lacia Beta. Heute steht HPE für High Performance Electric.

Viele Reminiszenzen also an die ruhmreiche Vergangenheit – man darf auf die Zukunft gespannt sein.

Lancia begleitet seine neue Entwicklung in den sozialen Medien übrigens mit einer Video-Serie mit dem schönen Titel „Die Renaissance von Lancia“. Nomen est omen?

Bilder: Lancia

Neueste Beiträge

ADAC Old- und Youngtimertag 2025: Bestes Wetter, beste Stimmung

Nochmal die letzten Sonnenstrahlen nutzen und raus zu einem...

Die HILDESHEIMmobil Oktober/November 2025 ist da!

Die HILDESHEIMmobil Oktober/November 2025 (Nr. 109) wird derzeit an...

Tipp: ADAC Old- und Youngtimertag in Laatzen am 3. Oktober

ADAC Old- und Youngtimertag: Oldtimerfans freuen sich auf den...

IAA Mobility 2025: VW ID. CROSS Concept

Mit dem ID. CROSS Concept präsentierte Volkswagen auf der...

Mehr …

Zweite Antriebsvariante für Volvo XC40 Recharge Pure Electric

Der vollelektrische Volvo XC40 Recharge bekommt Zuwachs: Mit einer...

Das war das MaiKäferTreffen 2023 in Laatzen

„Ich liebe die Geschichten meiner Autos – von allen...

ADAC Old- und Youngtimertag: Die schönsten Bilder

Das Regenradar sagt: es bleibt trocken. Also los zum...

Der neue Skoda Superb: mehr Platz und Komfort

Weltpremiere für den neuen Skoda Superb: Die vierte Generation...

E-Antrieb, Hybrid und Plug-in-Hybrid: Wir erklären die Unterschiede

E-Autos boomen, dank großzügiger Zuschüsse vom Staat. Aber was...

ADAC Old- und Youngtimertag 2025: Bestes Wetter, beste Stimmung

Nochmal die letzten Sonnenstrahlen nutzen und raus zu einem Treffen: Bevor viele Besitzer ihre Old- oder Youngtimer in der heimischen Garage oder einer gemieteten...

Die HILDESHEIMmobil Oktober/November 2025 ist da!

Die HILDESHEIMmobil Oktober/November 2025 (Nr. 109) wird derzeit an die Vertriebsstellen in der Region geliefert und steht hier zum Download bereit: https://carl-mobil.de/media/pdf/himo/hildesheim_mobil_109.pdf Übrigens: im Archiv...

Tipp: ADAC Old- und Youngtimertag in Laatzen am 3. Oktober

ADAC Old- und Youngtimertag: Oldtimerfans freuen sich auf den Saisonabschluss auf dem Gelände des ADAC Fahrsicherheitszentrums in Laatzen am 3. Oktober, bevor die alten...