31. August, 2025

Lancia Pu+Ra HPE: Lancias Blick in die Zukunft

Totgesagte leben länger: Lancia will es nochmal wissen und zeigt mit der Studie Pu+Ra HPE die Vision der Marke für die nächsten zehn Jahre. Es ist – natürlich – ein Elektroauto. Und es steht für die Elektrifizierungsstrategie der Stellantis Gruppe. Der für das Jahr 2024 vorgesehene neue Lancia Ypsilon wird Anleihen der Studie tragen – und er kommt ausschließlich mit elektrifizierten Antrieben auf den Markt: wahlweise in Elektro-Version oder mit Hybrid-Technologie. Ab 2026 werden alle neuen Fahrzeugmodelle von Lancia vollelektrisch angetrieben und ab 2028 wird die Marke ausschließlich Elektro-Fahrzeuge anbieten. Als Ausblick auf diese Ära ist das voll fahrfähige Konzeptfahrzeug Pu+Ra HPE auch ein Statement in Sachen Reichweite (bis 700 Kilometer), Ladezeit und Effizienz. 

„Pu+Ra“ steht für das pure und radikale Design. Die Studie verkörpert die Prinzipien der neuen, innovativen, reinen und radikalen Designsprache der Marke. Die Volumen der Karosserie entstehen durch die Überschneidung elementarer und ikonischer Formen, darunter Kreise und Dreiecke. 

Die Fahrzeugfront wird beherrscht von der Neuinterpretation des historischen, schildförmigen Lancia Kühlergrills – und die runden Rückleuchten erinnern ganz klar an den legendären Lancia Stratos.

Den Innenraum entwickelte Lancia in Zusammenarbeit mit der Luxusmöbelmarke Cassina – nicht umsonst erinnert der an einen Wohnraum.

Und auch bei der Abkürzung HPE kommen Erinnerungen hoch: In den 70er Jahren war damit „High Performance Estate“ gemeint, also ein sportlicher Kombi vom Lacia Beta. Heute steht HPE für High Performance Electric.

Viele Reminiszenzen also an die ruhmreiche Vergangenheit – man darf auf die Zukunft gespannt sein.

Lancia begleitet seine neue Entwicklung in den sozialen Medien übrigens mit einer Video-Serie mit dem schönen Titel „Die Renaissance von Lancia“. Nomen est omen?

Bilder: Lancia

Neueste Beiträge

Verkehr an der Côte d’Azur: Mansory Lamborghini Revuelto

Carl-mobil goes Südfrankreich: Mansory Lamborghini Revuelto vor dem Carlton...

Verkehr an der Côte d’Azur: Normaler Straßenverkehr in Monaco

Carl-mobil goes Südfrankreich: Neben Luxus-Yachten und riesen Apartmenthäusern ist...

Verkehr an der Côte d’Azur: Ferrari 12Cilindri in Monaco

Carl-mobil.de goes Südfrankreich: Ferrari 12Cilindri mit 6,5 Liter 12-Zylinder,...

PS.Speicher-Rallye 2025: Unterwegs im „besten Auto der Welt!“

Das Roadbook sagt: „schlechte Wegstrecke“. Pah, uns doch egal!...

Mehr …

HILDESHEIMmobil: Alle Ausgaben im Archiv

Schon gesehen? Auf Carl-mobil.de gibt es jetzt alle bisher...

Fundstück: Prospekt VW 1500 Cabrio

Nein, es handelt sich hier nicht um das Käfer...

Oldtimertreffen Bockenem – Der Rückblick

Auch die Neuauflage kam gut an: Weil der Platz...

Verkehr an der Côte d’Azur: Ferrari 12Cilindri in Monaco

Carl-mobil.de goes Südfrankreich: Ferrari 12Cilindri mit 6,5 Liter 12-Zylinder,...

Kfz-Innung Hildesheim feiert die Kfz-Mechatroniker 2025

„Sie haben sich für einen Beruf entschieden, der sich...

Verkehr an der Côte d’Azur: Mansory Lamborghini Revuelto

Carl-mobil goes Südfrankreich: Mansory Lamborghini Revuelto vor dem Carlton Hotel in Cannes. 1070 PS für etwa 1 Millionen Dollar - extrem schnell und extrem...

Verkehr an der Côte d’Azur: Normaler Straßenverkehr in Monaco

Carl-mobil goes Südfrankreich: Neben Luxus-Yachten und riesen Apartmenthäusern ist auch der ganz normale Straßenverkehr ein Hingucker in Monaco. Da kam man mit dem Fotografieren...

Verkehr an der Côte d’Azur: Ferrari 12Cilindri in Monaco

Carl-mobil.de goes Südfrankreich: Ferrari 12Cilindri mit 6,5 Liter 12-Zylinder, 830 PS und über 340 Km/h Höchstgeschwindigkeit (Preis ab 387.751 Euro) im Hafen von Monaco. Mehr...