4. April, 2025

Das war der ADAC Old- und Youngtimertag 2023

Langsam bahnen wir uns auf dem Gelände des ADAC Fahrsicherheitszentrums in Laatzen unseren Weg zu einem freien Parkplatz. Vorbei an ganz vielen Besuchern und langen Reihen bereits parkender Preziosen vergangener Automobil-Zeiten. Hier ein Opel GT und eine Mercedes Pagode, da ein hübscher T1 Bulli neben einer stark patinierten Ente, ausladende US-Cars neben Golf der 1. oder 2. Generation, rare Vorkriegsmodelle neben schlichten Brot-und-Butter-Autos – beim inzwischen traditionellen ADAC Old- und Youngtimertag war alles vor Ort, was die Herzen von Oldtimerfahrern und -fans höher schlagen läßt. Dazu gab’s ein buntes Rahmenprogramm mit Life-Musik, Kinderaktionen und Infoständen – und jede Menge Benzingespräche unter Gleichgesinnten. Trotz grauer Wolken am Himmel lockte das beliebte Treffen zum Saisonabschluss wieder viele hundert Oldtimer nach Laatzen. So viele, dass bereits um 11.30 Uhr das Gelände aus allen Nähten platze. Ganz hinten haben wir dann endlich einen Parklatz gefunden, neben einem Datsun 280 Z – auch ein schönes Auto.

Ein Rundgang über das Gelände:

Hondas V6-Mittelmotorsportwagen NSX.
Schönes Heck: Ford Mustang Fastback.
VW 411 L von 1969 mit 68 PS 4-Zylinder-Boxer.
Porsche 356.
Alfa Romeo Bertone GT.
Straßenrenner vom Motorradhersteller: KTM X-Bow.
Zweimal Mazda MX-5 / Miata.
Wer wollte, konnte seinen Oldtimer im ADAC Diagnose-Truck checken lassen.
Land Rover unterschiedlicher Baujahre.
Zweimal BMW.
Immer wieder Hingucker: die beliebten US-Cars.
Rarer Wolseley Vorkriegs-Rennwagen.
Trotz grauer Wolken ringsrum kamen wieder hunderte Oldtimerfahrer und Besucher zum ADAC Old- und Youngtimertag nach Laatzen.
Die Firma Giannini Automobili bot leistungsgesteigerte Versionen des Fiat 500 an.
Datsun 280 Z.
Zweimal Ford Thunderbird.
Wenn ein schwedischer Autohersteller mit einem italienischen Karosseriebauer zusammenarbeitet: Volvo 262 C, gefertigt von Bertone.
So einen Ford Fiesta hatte der Auto auch mal – ist inzwischen auch schon ein Oldtimer…
Blick unter die Haube bei einem Jaguar E-Type.
Goggomobil T 700 von 1959.
Der legendäre Knudsen Taunus.
Benzingespräche an einem Rolls-Royce Siverspur…
…und dessen edles Interieur.
Volvo P 210 Duett Lieferwagen von 1968.
Zweimal Hanomag Traktoren.
Zwei klassische Setra-Busse, mit denen in Hannover Stadtrundfahrten angeboten werden.
Echt Offen: Ford Speedster.

Wer entdeckt sein Auto?

Neueste Beiträge

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das...

ID. EVERY1 – VW’s elektrisches Einstiegsmodell

Ein Elektro-VW für jeden: Volkswagen hat mit dem Showcar...

Mehr …

Porsche Macan: Jetzt vollelektrisch

Porsche bringt sein zweites vollelektrisches Modell an den Start:...

Der aktuelle TECHNIKFREUND ist da!

Der TECHNIKFREUND – das Oldtimermagazin für die Region Harz,...

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder...

IAA Transportation 2022: Die Highlights

Vom Lkw bis zum Cargo-Bike auf der IAA Transportation...

Wenn die G-Klasse friert, trägt sie Daunen-Jacke

G-Klasse mit Daunen-Jacke: PROJECT MONDO G nennt sich das...

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder auf öffentlichen Straßen durch die Region. Es ist der 16. Oktober 1949 und „Fuchsjagd“. Eine...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er Jahre avancierte er als vielseitig einsetzbares, funktionales und einfach zu fahrendes Auto nicht nur zur...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das lange Warten auf die neue Saison. Damit der Saisonstart gelingt, sollte das jeweilige Fahrzeug vorher...