4. April, 2025

Ketten statt Räder: Nissan X-Trail Mountain Rescue

Schnee und Eis auf dem Weg zur Arbeit? Pah! Kein Problem mit diesem Gefährt! Nissan hat einen handelsüblichen X-Trail ein wenig modifiziert: Vorne und hinten wurden die Kotflügel verbreitert, um Platz für einen Kettenantrieb zu schaffen, der sichere Traktion auf rutschigen Schneepisten verspricht.

An der Front ist die Stoßstange optimiert, um eine Seilwinde zu montieren. An den vorderen und hinteren Stoßfängern gibt es eine verstärkte Abschleppvorrichtung. Trittbretter an den Seiten erleichtern den Einstieg, da der überarbeitete X-Trail mit seinen Schneeketten 23 Zentimeter höher liegt als die Straßenversion mit normalen Rädern.

Und das ganze wurde kombiniert mit der fortschrittlichen e-4ORCE Allradtechnologie des normalen X-Trail. Sie unterscheidet sich von herkömmlichen mechanischen Systemen und kann innerhalb von Zehntausendstelsekunden auf wechselnde Haftung des Untergrunds reagieren. Die Kraftverteilung wird je nach Bodenhaftung individuell an die vier Räder – oder in diesem Fall die Schneeketten – verteilt. Das System arbeitet vollkommen unauffällig, ohne dass Insassen davon Notiz nehmen. So steht sicheren Fahrten auf jeglicher Art von Untergründen nichts im Wege.

Allerdings leider dann doch nicht für Otto-Normalbürger und seinen Arbeitsweg: Der Nissan X-Trail Mountain Rescue wurde für die Arbeit bei der Bergrettung im italienischen Skigebiet Cervinia entwickelt.

Fotos: Nissan

Neueste Beiträge

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das...

ID. EVERY1 – VW’s elektrisches Einstiegsmodell

Ein Elektro-VW für jeden: Volkswagen hat mit dem Showcar...

Mehr …

Das war los beim Oldtimertag im HSM 2024

Vorbei an betagten Automobilen aus diversen Epochen bahnt sich...

So wird das Auto fit für’s Frühjahr

Auch wenn nicht jede Region die volle Portion Winter...

Heiß: Porsche Cayman mit 911 GT3-Herz

Wenn 368 kW (500 PS) aus dem 911 GT3-Hochdrehzahl-Sechzylinder...

Rekord für Porsche Taycan: 17 Nonstop-Drift-Kilometer auf Eis

Erst ein Abbruch, dann doch ein neuer Rekord: Vor...

Das sind die „Modellfahrzeuge des Jahres“ 2023

MODELL FAHRZEUG – Deutschlands führendes Magazin für automobile Miniaturen...

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder auf öffentlichen Straßen durch die Region. Es ist der 16. Oktober 1949 und „Fuchsjagd“. Eine...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er Jahre avancierte er als vielseitig einsetzbares, funktionales und einfach zu fahrendes Auto nicht nur zur...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das lange Warten auf die neue Saison. Damit der Saisonstart gelingt, sollte das jeweilige Fahrzeug vorher...