18. August, 2025

Kfz-Innung Hildesheim feiert 31 neue Kfz-Mechatroniker

Dreieinhalb Jahre Ausbildung haben sie auf sich genommen, die 30 jungen Männer und die eine junge Frau, die Ende Januar ihre Freisprechung in der Hildesheimer Kupferschmiede entgegen nahmen. Unfrei, ja gar Leibeigene, wie früher üblich, waren sie nicht mehr, wie der Obermeister der Kfz-Innung Hildesheim, Wolfgang Holze, in seiner launigen Ansprache ausführte. Aber auch heute sind sie erst Gesellen, wenn die Freisprech-Zeremonie veranstaltet wurde. Anhand einiger Beispiel erwähnte Holze, dass der Beruf des Kfz-Mechatronikers – aufgrund ständiger technischer Entwicklungen – nie langweilig werde. 

„Mit Ihrer Ausbildung haben Sie ein wichtiges Fundament“, bescheinigte Andreas Busche, Vorsitzender der Prüfungskommission, den frisch gebackenen Kfz-Mechatroniker-Gesellen. Und auch er betonte, dass sie sich für einen Beruf entschieden haben, der ein hohes Maß an Technik aufweist und sich aufgrund der Entwicklung von E-Mobilität, autonomen Fahren, Brennstoffzellen und anderen Innovationen immer wieder im Wandel befinde, weswegen es wichtig sei, gezielt an der Fortbildung zu arbeiten. Auch eine Spezialisierung zum Servicetechniker, Meister oder Betriebswirt würde sich auszahlen. Aber Hauptsache, sie blieben dem Handwerk treu – auch in Zeiten des aktuellen Fachkräftemangels: „Wir brauchen Sie!“

Wolfgang Holze schloss seine Ansprache dann mit den Worten „Ich spreche Sie Kraft meines Amtes der Lehre frei!“, bevor die Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse überreicht wurden.

Wolfgang Holze, Obermeister der Kfz-Innung Hildesheim, und Andreas Busche, Vorsitzender der Prüfungskommission, überreichten die Prüfungszeugnisse und Gesellenbriefe an die Kfz-Mechatroniker.

Die neuen Kfz-Mechatroniker der Kfz-Innung Hildesheim:

Martin Asmus (AK Auto Gas Technik), Justin Bock (Dobbratz), Domenik Brandt (B&B Autoservice), Felix Brodhel (Feddersen), Lukas Burmester (Deutsche Angestellten-Akademie), Nick Dammer (Dost), Kevin Einfeldt (Liensdorf), Lukas Fiedler (Justus), Florian Grau (Jendrossek), Jahn Hammann (Jendrossek), Philipp Illner (Deutsche Angestellten-Akademie), Mark Jüngling (Kühl), Ahmed Gianni Kasumovic (Hollemann), Dean Lindemann (A.T.U.), Marvin Löffler (Homann), Lennart Meier (Hermann), Saleh Omayrat (Lörchner), Marvin Pils (Kühl), Jan Podlasly (Dobbratz), Nico Renneberg (Feddersen), Lukas Röbbel (Feddersen), Emily Schreter (Deutsche Angestellten-Akademie), Jamie Angelo Spranzel (Kühl), Maximilian Stephan (Lier), Gideon Strube (Raese), Tommy Tran (Dost), Ian Schumacher (Hentschel), Christoph Behrens (Ahlborn), Christian Kaiser (SVHI), Jan-Malte Lönneker (Truck Port), Patryk Mehlich (MAN).

Geschafft: 31 neue Kfz-Mechatroniker haben Ende Januar in der Kupferschmiede ihre Gesellenbriefe erhalten.

Neueste Beiträge

PS.Speicher-Rallye 2025: Unterwegs im „besten Auto der Welt!“

Das Roadbook sagt: „schlechte Wegstrecke“. Pah, uns doch egal!...

Jaguar zum Trinken: Single Malt Whisky als Hommage an den D-Type

Jaguar Classic und The Glenturret – die älteste noch...

Rückblick: US-Car Classic Meeting im HSM

Heiß war es an diesem Sonntag, den 22. Juni....

Rückblick HAC Track-Day in Oschersleben

Als reiner Motorsportclub wurde er vor inzwischen 100 Jahren...

Mehr …

Neuer VW Amarok ist ab sofort bestellbar

Die zweite Generation des Pick-ups aus dem Hause VW...

Überarbeiteter Skoda Enyaq ab sofort bestellbar

Skoda hat seinen Bestseller überarbeitet: Ab sofort ist der...

Oldtimer-Treffen und Ambergauer Feldtage: Rückblick

Oldtimer-Treffen und Ambergauer Feldtage: Vom Patina-Trecker bis zum Hochglanz-Oldtimer Ein...

IAA Transportation 2024: Die Highlights

Mehr Aussteller, mehr Hallen, eine größere Internationalität: die IAA...

Urlaubs-Check: Vor der Tour in die Werkstatt

Die Vorfreude war groß, der Ärger leider auch. Von...

PS.Speicher-Rallye 2025: Unterwegs im „besten Auto der Welt!“

Das Roadbook sagt: „schlechte Wegstrecke“. Pah, uns doch egal! Während der tiefergelegte und augenscheinlich hoch motorisierte Käfer vor uns über die Hubbel hoppelt, bügelt...

Jaguar zum Trinken: Single Malt Whisky als Hommage an den D-Type

Jaguar Classic und The Glenturret – die älteste noch produzierende Destillerie Schottlands – feiern den 70. Geburtstag des Jaguar D-Type mit einer aktuellen Edition...

Rückblick: US-Car Classic Meeting im HSM

Heiß war es an diesem Sonntag, den 22. Juni. „Wer heute nicht hier ist, ist im Schwimmbad“ vermutete dann auch Martin Rolf, der das...