Dieser Käfer ist ein echter Hingucker: Auf der Bühne präsentiert ein Besitzer gerade sein Schätzchen – vollgepackt mit allen Accessoires, die es für dieses Auto wohl jemals gab, von Anbauteilen bis zu Kanister, Karten und Autostaubsauger im Kofferraum. „Tierisch Geil“ findet Moderator Otto Meyer-Spellbrink das – und „geil“ ist auch wieder das, was an diesem 1. Mai auf dem Messeparkplatz West los ist. Das MaiKäferTreffen 2024 lockte bei bestem Wetter wieder tausende luftgekühlte Volkswagen nach Laatzen – vom klassischen Käfer in allen Varianten, über Bullis und Buggys, bis hin zu Karman Ghia, Kübel und Typ 3 – und noch viel mehr Besucher. Die konnten nicht nur Autos gucken sondern sich an diversen Imbissständen stärken und auf dem riesen Teilemarkt das ein oder andere fehlende Ersatz- oder Anbauteil erstehen. Denn „das Finden ist ja das Tolle – hier ist der Weg das Ziel“, erklärt der Besitzer des Käfers auf der Bühne.
Hier ein paar Impressionen vom MaiKäferTreffen 2024:
Dieser auf der Bühne präsentierte Käfer ist vollgepackt mit allen Accessoires, die es für dieses Auto wohl jemals gab. Moderator Otto Meyer-Spellbrink (rechts) findet’s „tierisch geil“.Bei blauem Himmel und Sonnenschein präsentierten sich die Luftgekühlten auf dem Messeparkplatz West.Zwillinge.Formationsflug: in bunten Buggys durch Laatzen.Rostlauben.Lieblingsfarbe Orange: T3 mit passendem Hänger und passendem Bike.Tiefflieger.Tausende Besucher kamen am Mittwoch auf den Messeparkplatz West, um sich Käfer und Co anzuschauen.Offen und ehrlich: Kübelwagen.Auch Verwandtschaft war willkommen, wie dieser Porsche 356.Bunter Hund.Haben längst Kultstatus: die beliebten Bulli T1…..und die etwas neueren T2.„Fridolin“ von der Post.Zu Verkaufen – an Bastler ohne Angst vor Rost: VW 412 LE automatic.Breite Walzen.Seltenes Puma GTS 1600 Cabrio von 1979 mit Karman Ghia Chassis und luftgekühltem VW Motor.Immer beliebter: Die T3 Bullis erfreuen sich einer wachsenden Fangemeinde.Im Dienst des Fernmeldedienstes.Besser als neu: Porsche 356 Speedster.VW Typ 3 in unterschiedlichen Formen und Farben.„Schmutzfink“.Einsatzleiterwagen VW 411 E Variant mit der ersten elektronischen Einspritzanlage (D-Jetronic), die serienmäßig verbaut wurde.Volkswagen Kabriolett Modelljahr 1949 mit 1,1 Litern und 25 PS.
Und wem das noch nicht reicht: Hier kommen noch ganz viele luftgekühlte Volkswagen unterschiedlicher Baujahre und Farben und Varianten – beim Blick über den Platz. Wer entdeckt sein Modell?
ADAC Old- und Youngtimertag: Oldtimerfans freuen sich auf den Saisonabschluss auf dem Gelände des ADAC Fahrsicherheitszentrums in Laatzen am 3. Oktober, bevor die alten...
Mit dem ID. CROSS Concept präsentierte Volkswagen auf der IAA 2025 ein kompaktes SUV für bezahlbare E-Mobilität. Die SUV-Studie ist 4.161 mm lang; der...
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, lud die Freiwillige Feuerwehr Ottbergen zum zweiten Mal zum Oldtimertreffen auf das Gelände der Richard-von-Weizsäcker-Schule in Ottbergen....