6. Juli, 2025

Rolls-Royce Spectre jetzt noch exklusiver

Der Rolls-Royce Spectre ist derzeit das exklusivste elektrisch angetriebene Coupé der Welt auf dem Markt. Jetzt hat ihn die Firma SPOFEC noch außergewöhnlicher gemacht. Die Marke SPOFEC bildet sich aus den Anfangsbuchstaben der SPirit OF ECstasy, der legendären Kühlerfigur der englischen Luxusautomobile. Das deutsche Unternehmen beschäftigt sich exklusiv mit der Personalisierung der aktuellen Rolls-Royce Fahrzeuge.

Für den Spectre heißt das: Sportlich-elegant geformte Sicht-Carbon-Karosserieteile machen den Zweitürer noch spektakulärer. In Kooperation mit Vossen wurden für den Spectre maßgeschneiderte SPOFEC Leichtmetallräder im 24 Zoll Kingsize-Format entwickelt.

Die SP3 Räder besitzen nicht nur eine herausragende Festigkeit, sondern können auch individuell auf den Geschmack des Spectre Eigner abgestimmt werden. So stehen nicht nur 72 verschiedene Farben zur Wahl, sondern auch die Möglichkeit, diese Räder wahlweise mit lackierter, polierter oder gebürsteter Oberfläche ordern zu können. Ein SPOFEC Fahrwerkskit legt den Zweitürer um ca. 35 Millimeter tiefer, wodurch das Handling noch agiler wird, ohne dass der sprichwörtliche Fahrkomfort darunter leidet.

Zur Erinnerung: 

Mit dem Spectre hat sich Rolls-Royce einer kompromisslosen elektrischen Zukunft verschrieben, indem er einen vollelektrischen Antriebsstrang anstelle einer Hybridlösung sbekam. Er ist mit zwei separat erregten Synchronmotoren (SSMs) ausgestattet. Der vordere Elektromotor leistet 190 kW / 365 Nm, der hintere Motor leistet 360 kW / 710 Nm. In Bezug auf die Leistung entspricht dies einem Verbrennungsmotor mit 430 kW (584 PS) und einem Drehmoment von 900 Nm. Damit beschleunigt der Spectre von 0 auf 100 km/h in 4,5 Sekunden. Die bestätigte Reichweite liegt bei 530 km WLTP. Die Ladezeit von 10-80 % beträgt mit einem 195-kW-Schnellladegerät (Gleichstrom) 34 Minuten.

Bilder: SPOFEC

Neueste Beiträge

Einbecker Oldtimertage vom 4. bis 6. Juli

Vom 4. bis 6. Juli verwandelt sich Einbeck in...

Am 29. Juni: DEKRA Oldtimertag 

Auch 2025 findet wieder der DEKRA Oldtimertag in Hannover...

Jaguar zum Trinken: Single Malt Whisky als Hommage an den D-Type

Jaguar Classic und The Glenturret – die älteste noch...

Rückblick: US-Car Classic Meeting im HSM

Heiß war es an diesem Sonntag, den 22. Juni....

Mehr …

ID. EVERY1 – VW’s elektrisches Einstiegsmodell

Ein Elektro-VW für jeden: Volkswagen hat mit dem Showcar...

Golf R „20 Years“ – Jubiläumsmodell mit mehr Leistung und Dynamik

Die Erfolgsgeschichte des Golf R begann im Jahr 2002...

Am 24. und 25. August: Oldtimertreffen Bockenem

Das Oldtimertreffen Bockenem der Oldtimer-IG-Ambergau auf dem ehemaligen FKK-Gelände...

Einbecker Oldtimertage vom 4. bis 6. Juli

Vom 4. bis 6. Juli verwandelt sich Einbeck in...

E-Antrieb, Hybrid und Plug-in-Hybrid: Wir erklären die Unterschiede

E-Autos boomen, dank großzügiger Zuschüsse vom Staat. Aber was...

Einbecker Oldtimertage vom 4. bis 6. Juli

Vom 4. bis 6. Juli verwandelt sich Einbeck in ein Paradies für Oldtimerfans: Der PS.SPEICHER feiert seinen elften Geburtstag – und lädt gemeinsam mit...

Am 29. Juni: DEKRA Oldtimertag 

Auch 2025 findet wieder der DEKRA Oldtimertag in Hannover statt, und zwar am Sonntag, den 29. Juni. Dabei verspricht DEKRA ein Schmankerl für alle...

Jaguar zum Trinken: Single Malt Whisky als Hommage an den D-Type

Jaguar Classic und The Glenturret – die älteste noch produzierende Destillerie Schottlands – feiern den 70. Geburtstag des Jaguar D-Type mit einer aktuellen Edition...