10. November, 2025

Porsche 911 Carrera T – Es lebe die Handschaltung!

Das Schaltschema-Logo im hinteren Dreiecksfenster verrät es – und das dritte Pedal im Fußraum bestätigt es: hier kommt ein Porsche mit Handschaltung. Was heute bei den meisten hochmotorisierten Neuwagen kaum noch angeboten wir, ist bei Porsche längst Kult. Mit dem 911 Carrera T versprechen die Zuffenhausener eine Konzentration aufs Wesentliche, puren Fahrspaß und agiles Handling.

Das Kürzel „T“ steht für „Touring“ und geht bei Porsche auf die Homologation des 911 T als Tourenwagen im Jahr 1968 zurück. Der erste 911 T wurde bis 1973 produziert. Seit 2017 steht der 911 Carrera T erneut im Modellprogramm.

Und kommt jetzt auch bei der neuesten 911 Generation, erstmals sogar auch als Cabrio. Gewichtsreduzierende Maßnahmen, eine dynamische Abstimmung und ein manuelles Sechsgang-Schaltgetriebe machen ihn zum puristischen Carrera für genussvolle Fahrten. Mit Leichtbauverglasung, reduzierter Dämmung und manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe wiegt der neue 911 Carrera T in der leichtesten Konfiguration mit Vollschalensitzen nur 1.478 Kilogramm. So ausgestattet ist er über 40 Kilogramm leichter als der aktuelle 911 Carrera.

Angetrieben wird der 911 Carrera T vom 3,0-Liter-Sechszylinder-Biturbo-Boxermotor des 911 Carrera. Er leistet 290 kW (394 PS) und entwickelt ein Drehmoment von bis zu 450 Newtonmetern. Ein serienmäßiges manuelles Sechsgang-Schaltgetriebe überträgt die Antriebskraft an die Hinterachse. Beim Herunterschalten gleicht eine Zwischengasfunktion (Auto-Blip) auf Wunsch automatisch und gezielt Drehzahlunterschiede zwischen Motor und Getriebe aus – und sorgt mit der serienmäßigen Sportabgasanlage für eine emotionale Klangkulisse. Mit dem serienmäßigen Sport Chrono-Paket sprintet das Carrera T Coupé in 4,5 Sekunden auf Tempo 100 (Cabriolet: 4,7 Sekunden). Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 295 km/h (Cabriolet: 293 km/h).

Das serienmäßige adaptive Sportfahrwerk (PASM) mit 10 Millimeter Tieferlegung erhält eine modellspezifische, sportliche Abstimmung, die Fahrspaß und Agilität weiter steigert. Durch die serienmäßige Hinterachslenkung und eine exklusiv für den Porsche 911 Carrera T optimierte aerodynamische Balance konnten die Stabilisatoren an Vorder- und Hinterachse auf ein neutrales Fahrverhalten abgestimmt werden.

Der neue Porsche 911 Carrera T ist zu Preisen ab 141.700 Euro ab sofort bestellbar. Das 911 Carrera T Cabriolet kostet ab 155.800 Euro.

Fotos: Porsche

Neueste Beiträge

Renault Twingo E-Tech Elektrisch: Revolution im A-Segment

Der erste Renault Twingo von 1992 hat das A-Segment...

Mercedes-Benz Vision Iconic: Vergangenheit und Zukunft

Es soll eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen,...

Mazda6e im TEST – Elektrischer Gleiter

Mazda macht es gerne anders als alle anderen. Als...

ADAC Old- und Youngtimertag 2025: Bestes Wetter, beste Stimmung

Nochmal die letzten Sonnenstrahlen nutzen und raus zu einem...

Mehr …

Das war das 1. US-Car Classic-Meeting im HSM

„Ich hatte da mal so eine Idee...“. Martin Rolf...

Der neue Porsche 911 Dakar: Für Rallye und Reise

1984 hat Porsche die Rallye Paris-Dakar gewonnen – mit...

Neuer VW Amarok ist ab sofort bestellbar

Die zweite Generation des Pick-ups aus dem Hause VW...

Opel Astra: Beginn einer neuen Ära

Seit über 30 Jahren gibt es das Kompaktklassemodell Astra...

ABF 2025 – Jetzt Tickets gewinnen!

Das Jahr startet mit dem Messe-Highlight für Reiselustige, Sportfans,...

Renault Twingo E-Tech Elektrisch: Revolution im A-Segment

Der erste Renault Twingo von 1992 hat das A-Segment radikal verändert. Fröhlich, farbenfroh und modular lud er die Kundinnen und Kunden dazu ein, „ein...

Mercedes-Benz Vision Iconic: Vergangenheit und Zukunft

Es soll eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen, das aktuelle Showcar von Mercedes-Benz. Inspiriert ist der Vision Iconic von der goldenen Epoche des...

Mazda6e im TEST – Elektrischer Gleiter

Mazda macht es gerne anders als alle anderen. Als bezahlbare Roadster langsam ausstarben, haben die Japaner diese Klasse mit dem MX-5 mal eben im...