14. November, 2025

Mazda6e: Neue elektrische Mittelklasse

Premiere für den Mazda6e: Auf der Brüssel Motorshow hat der japanische Automobilhersteller heute seinen neues vollelektrisches Mittelklasse-Fahrzeug für den europäischen Markt vorgestellt. Das fünftürige Schrägheckmodell vereint den für Mazda typischen Einfluss japanischer Handwerkskunst sowie das preisgekrönte Mazda Kodo Design mit modernster Technologie und wird in zwei Ausstattungslinien mit je zwei Batteriegrößen angeboten. 

Der Mazda6e 258 ist mit einer 68,8-kWh-Batterie ausgerüstet und bietet eine Gesamtreichweite von 479 Kilometern. Bei einer Gleichstrom-Ladeleistung von bis zu 200 kW lässt sich die Batterie in nur 22 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufladen, 15 Minuten Nachladen reichen für eine zusätzliche Reichweite von 235 Kilometer. Der Elektromotor entwickelt eine maximale Leistung von 190 kW (258 PS) und ein maximales Drehmoment von 320 Nm.

Beim Mazda6e 245 Long Range steigt die Gesamtreichweite dank einer größeren 80-kWh-Batterie auf 552 Kilometer. Bei ebenfalls 320 Nm Drehmoment produziert der Elektromotor eine Höchstleistung von 180 kW (245 PS). Beide Antriebe wirken auf die Hinterräder und sorgen für eine gleichmäßige Beschleunigung von null auf 100 km/h in weniger als acht Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt für beide Varianten bei 175 km/h, die zulässige gebremste Anhängelast beträgt beachtliche 1.500 kg.

Intelligentes Cockpit im Mazda6e

Das intelligente Cockpit des Mazda6e ist auf den Fahrer ausgerichtet und umfasst einen anpassbaren 14,6-Zoll-Touchscreen, ein digitales 10,25-Zoll-Kombiinstrument mit großen, digitalen Instrumentenanzeigen sowie ein 50-Zoll großes Augmented-Reality-Head-Up-Display, das wichtige Informationen wie Navigation und Geschwindigkeit direkt in das Blickfeld des Fahrers projiziert. Eine Sprach- und Gestensteuerung für verschiedene Funktionen steht ebenfalls zur Verfügung.

Hohes Sicherheitsniveau

Der neue Mazda6e bietet ein hohes Sicherheitsniveau und verfügt neben neun Airbags über eine umfassende Palette fortschrittlicher Sicherheits- und Assistenzsysteme, darunter beispielsweise ein Notbremsassistent, ein Spurhalteassistent, ein Front- und rückwärtiges Überwachungssystem, ein Abstand- und Geschwindigkeitswarner, ein Querverkehrswarner hinten und viele weitere Funktionen. Die neue Innenraumüberwachung Occupancy Monitoring System behält die Rücksitze per Kamera im Blick und warnt den Fahrer beim Aussteigen, wenn sich beispielsweise noch ein Kind im Fond befindet.

In die Verkaufsräume der deutschen Mazda Händler rollt der Mazda6e, dessen Preis im deutschen Markt bei rund 45.000 Euro startet, im Sommer 2025.

Bilder: Mazda

Neueste Beiträge

Wintercheck: Jetzt in die Kfz-Werkstatt

Spätestens im November sollten Autofahrer zum Wintercheck in der...

Renault Twingo E-Tech Elektrisch: Revolution im A-Segment

Der erste Renault Twingo von 1992 hat das A-Segment...

Mercedes-Benz Vision Iconic: Vergangenheit und Zukunft

Es soll eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen,...

Mazda6e im TEST – Elektrischer Gleiter

Mazda macht es gerne anders als alle anderen. Als...

Mehr …

Rundgang über die Street Mag Show 2022

Heiß gemacht hat der Besitzer seinen Dodge Coronet Station...

HILDESHEIMmobil: Alle Ausgaben im Archiv

Schon gesehen? Auf Carl-mobil.de gibt es jetzt alle bisher...

Der BMW M3 kommt erstmals als Touring

Viele Fans haben drauf gewartet: pünktlich zum 50-jährigen Bestehen...

VW Bus Festival 2023: Der Nachbericht mit vielen Bildern

Das VW Bus Festival 2023 vom 23. bis 25....

Der aktuelle TECHNIKFREUND ist da!

Der TECHNIKFREUND – das Oldtimermagazin für die Region Harz,...

Wintercheck: Jetzt in die Kfz-Werkstatt

Spätestens im November sollten Autofahrer zum Wintercheck in der Werkstatt anklopfen, damit es in der kalten Jahreszeit kein böses Erwachen gibt. Die Inspektion in...

Renault Twingo E-Tech Elektrisch: Revolution im A-Segment

Der erste Renault Twingo von 1992 hat das A-Segment radikal verändert. Fröhlich, farbenfroh und modular lud er die Kundinnen und Kunden dazu ein, „ein...

Mercedes-Benz Vision Iconic: Vergangenheit und Zukunft

Es soll eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen, das aktuelle Showcar von Mercedes-Benz. Inspiriert ist der Vision Iconic von der goldenen Epoche des...