25. April, 2025

Wochenend-Tipp: Oldtimerrallye Silberne Rose

Startschuss zur 14. Veranstaltung „Silberne Rose von Hildesheim“

125 historische Fahrzeuge bis Baujahr 1990 werden an diesem Tag über die Landstraßen im südlichen Landkreis Hildesheim fahren. 

Von Uwe Köllner

Am 26. April lädt der Hildesheimer Automobilclub e.V im ADAC zur 14. Ausgabe der „Silberne Rose von Hildesheim“ ein. Die Einladung und Ausschreibung war für historische Fahrzeuge bis Baujahr 1990 vorgesehen, und ist für Einsteiger ebenfalls geeignet; sie trägt zudem auch die Auszeichnung „Prädikatslauf Oldtimer-Touristikpokal“ des ADAC Niedersachsen/Sachsen Anhalt e.V. Es werden 125 Fahrzeuge an den Start gehen.

125 Oldtimer unterschiedlicher Baujahre und Klassen gehen am Autohaus Feddersen an den Start der „Silbernen Rose“.

Der Dreh- und Angelpunkt für Start und Ziel der Oldtimerausfahrt “Silberne Rose” ist wiederholt das Autohaus Feddersen in Bad Salzdetfurth. Der neue Fahrtleiter Karl-Heinz Plünnecke wird am 26. April die Teilnehmer dort ab 8 Uhr im Empfang nehmen und mit einem Frühstück, der Papierabnahme und der Ausgabe der Fahrtunterlagen begrüßen. 

„Innerhalb von 14 Tagen hatten wir unser komplettes Starterfeld zusammen, das spricht für den Stellenwert unserer Veranstaltung und die Wertschätzung der Teams aus nah und fern“, berichtet der neue Fahrtleiter.

Start ab 9.30 Uhr

Ab 9:30 Uhr werden die 125 Teams im Minutenabstand auf die Rundreise durch den Landkreis geschickt.

Bereits nach ca. einer Stunde wird es das erste Highlight der Ausfahrt geben. Alle Teams werden sicher das Bad in der Menge bei der Präsentation auf dem Alfelder Marktplatz gegen 10:30 Uhr genießen. Ein Sprecher vor Ort wird über das Auto und das Fahrerteam berichten.

Zielpunkt der Vormittagsetappe ist die Miara Ranch in Lamspringe am Kleberkamp wo ab 12:15 Uhr die ersten Teilnehmer zum gemeinsamen Mittagessen erwartet werden. Hier heißt es neue Kräfte sammeln, um für die Nachmittagsetappe gestärkt und motiviert zu sein. 

Gegen 13:30 Uhr wird es den Startschuss zur zweiten Etappe in Lamspringe geben, die nach selektiven Strecken und interessanten Serpentinen am Autohaus Feddersen in Bad Salzdetfurth endet. Dort sollen gegen 16 Uhr die ersten Autos eintreffen.

Die Teams werden sich bis zur Siegerehrung sicherlich noch jede Menge schöne Geschichten rund um die Strecken des Tages zu erzählen haben.

Geplant ist die Siegerehrung und Pokalübergabe ab 18 Uhr. 

Neueste Beiträge

Am 26. April: Calibra-Hoftreffen in Dingelbe

Bereits zum 18. Mal findet in Dingelbe das Calibra-Hoftreffen...

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das...

Mehr …

Licht-Test im Oktober kostenlos

Licht-Test: „Gut sehen! Sicher fahren!“ Die gute Nachricht: 2021 sank...

Showcar: Neuauflage des Renault 17

In Zusammenarbeit mit dem französischen Designer Ora Ïto hat...

Ketten statt Räder: Nissan X-Trail Mountain Rescue

Schnee und Eis auf dem Weg zur Arbeit? Pah!...

Technik erklärt: Der Kaltstart und die Gleitlager

Wer möchte, dass sein Auto lange lebt, braucht sich...

Rückblick auf die PS-Days in Hannover

Von Freitag, 8. Juli bis Sonntag, 10. Juli fanden...

Am 26. April: Calibra-Hoftreffen in Dingelbe

Bereits zum 18. Mal findet in Dingelbe das Calibra-Hoftreffen statt – wieder Ende April! Am Samstag, 26. April, treffen sich Besitzer und Fans des...

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder auf öffentlichen Straßen durch die Region. Es ist der 16. Oktober 1949 und „Fuchsjagd“. Eine...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er Jahre avancierte er als vielseitig einsetzbares, funktionales und einfach zu fahrendes Auto nicht nur zur...