17. November, 2025

Mercedes-Benz 300 SL als Klemmbaustein-Modell

Der Mercedes-Benz 300 SL feierte 1954 sein spektakuläres Debüt bei der International Motor Sports Show in New York. Der „Flügeltürer“ – schön und innovativ zugleich – war mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 250 km/h das schnellste Auto seiner Zeit. In Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz hat der Spielzeughersteller Mattel nun eine originalgetreue Nachbildung im Maßstab 1:12 erschaffen – in Klemmbaustein-Ausführung.

Der Mercedes-Benz 300 SL im Maßstab 1:12 von Mattel Brick Shop und das Die-Cast-Auto im Maßstab 1:64

Der Mercedes-Benz 300 SL ist das erste Modell der PREMIUM SERIES der neuen Produktline Mattel Brick Shop Hot Wheels. Die authentische Nachbildung besteht aus 1.600 Einzelteilen.

Das Modell mit einer Länge von 36 Zentimetern und einer Höhe von 10 Zentimetern verfügt über Rückspiegel aus Metall und das speziell für Mercedes-Benz entworfene Lenkrad mit zwei Speichen. Motorhaube, Kofferraum und Flügeltüren lassen sich öffnen. Mittels zusätzlicher Teile lässt sich das Modell individuell gestalten; dazu gehören zum Beispiel andere Räder, Frontscheinwerfer und Kühlergrill, ein alternativer Sitz, Seitenschweller und seitliche Auspuffrohre. Ein Ersatzreifen im Kofferraum sorgt für einen besonders realistischen Touch.

Im Lieferumfang des Klemmbaustein-Modells ist ein Aufkleber-Set sowie ein exklusives Hot Wheels Die-Cast-Auto des 300 SL im Maßstab 1:64 in einer Plexiglas-Vitrine enthalten. Geliefert wird das Modell in einer hochwertigen Verpackung.

Vorbestellungen des Modells sind schon jetzt möglich; ab Sommer 2025 wird es bei den Händlern verfügbar sein, zum Preis von etwa 150,- Euro.

Fotos: Mercedes-Benz

Neueste Beiträge

Wintercheck: Jetzt in die Kfz-Werkstatt

Spätestens im November sollten Autofahrer zum Wintercheck in der...

Renault Twingo E-Tech Elektrisch: Revolution im A-Segment

Der erste Renault Twingo von 1992 hat das A-Segment...

Mercedes-Benz Vision Iconic: Vergangenheit und Zukunft

Es soll eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen,...

Mazda6e im TEST – Elektrischer Gleiter

Mazda macht es gerne anders als alle anderen. Als...

Mehr …

ADAC Laatzen: Fachsimpeln zum Saisonabschluss

Kaum hatte der Jaguarbesitzer die riesen Fronthaube seines E-Types...

Isernhagen Classic: 6. erfolgreiche Auflage

Am 27. August ging die 6. Isernhagen Classic an...

Das wertvollste Auto der Welt!

Ein Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé von 1955 ist...

Am 24. und 25. August: Oldtimertreffen Bockenem

Das Oldtimertreffen Bockenem der Oldtimer-IG-Ambergau auf dem ehemaligen FKK-Gelände...

Toyota Urban Cruiser feiert Publikumspremiere

Der neue Toyota Urban Cruiser hat seine Publikumspremiere auf...

Wintercheck: Jetzt in die Kfz-Werkstatt

Spätestens im November sollten Autofahrer zum Wintercheck in der Werkstatt anklopfen, damit es in der kalten Jahreszeit kein böses Erwachen gibt. Die Inspektion in...

Renault Twingo E-Tech Elektrisch: Revolution im A-Segment

Der erste Renault Twingo von 1992 hat das A-Segment radikal verändert. Fröhlich, farbenfroh und modular lud er die Kundinnen und Kunden dazu ein, „ein...

Mercedes-Benz Vision Iconic: Vergangenheit und Zukunft

Es soll eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen, das aktuelle Showcar von Mercedes-Benz. Inspiriert ist der Vision Iconic von der goldenen Epoche des...