2. Oktober, 2025

Rückblick HAC Track-Day in Oschersleben

Als reiner Motorsportclub wurde er vor inzwischen 100 Jahren gegründet – der Hildesheimer Automobilclub (HAC). Und Motorsport ist auch heute noch ein elementarer Bestandteil des Club-Lebens. So trafen sich in der zweiten Juni-Woche 44 Mitglieder und 14 Gäste-Beifahrer sowie 9 Clubfreunde, die helfend zur Hand gingen, zum jährlich stattfindenden HAC Fahrertraining in der Motorsport-Arena Oschersleben. 25 Teilnehmer waren bereits am Vorabend angereist und verbrachten einen geselligen Abend im Hotel direkt an der Rennstrecke. 

Fahrerbesprechung: Frank Hohmann (rechts im Bild) gab als Instruktor wichtige Infos an die Teilnehmer weiter und führte sie dann zur Einführung zwei Runden über die Strecke.

Motorsport pur

Am Track-Day ging es los mit einer Einführung durch Frank Hohmann, der die Teilnehmer dann in kleinen Gruppen zwei Runden über die Strecke führte, um unter anderem die Ideallinie zu finden. Danach ging es dann jeweils 30 Minuten mit Vollgas über den Rundkurs (und nach dem Mittag dann ohne Zeitlimit) – nach festen Regeln: schnellere Autos mussten, wo möglich, vorbeigelassen werden, und natürlich stand gegenseitige Rücksichtnahme ganz oben auf der Agenda. Ohne kleinere Blessuren ging es aber nicht – es ist halt Motorsport: bei einem Porsche sind die Federdome herausgeflogen und nachdem bei einem BMW der Kühlschlauch platzte, drehte sich ein Ascona mit Slicks auf der Wasserlache und landete im Kiesbett.

Track-Day als Trainingseinheit

Am Start war eine bunte Mischung an Fahrzeugen. Von „naturbelassenen“ Alltagsautos, die deren Besitzer einfach mal richtig ausfahren wollten, bis für den Rundkurs hergerichtete Rennwagen, deren Fahrer den Track-Day teilweise auch als Trainingstag für die Renn-Saison nutzten, von Old- über Youngtimer bis zu modernen Modellen. Und alle legten sich mächtig ins Zeug, um die Rennstrecke in Oschersleben mit bestmöglicher Präzision zu umrunden. Motorsport pur eben.

Der HAC hatte die Motorsport Arena Oschersleben für 6 Stunden exklusiv für seine Mitglieder gemietet.
Rennaction pur: Florian Ulbricht im von ihm pilotierten Porsche 997 Supercup lieferte sich packende Fights mit einem für Rennen optimierten BMW.
Bunte Mischung: Vom „naturbelassenen“ Straßenfahrzeug bis zum hergerichteten Rennwagen war alles dabei.
Tolle Kiste: Mit Helm aber ohne Überrollbügel bretterte das Team in diesem Fiat Panda mit 1000er Maschine unter der Haube über den Rundkurs.
Startaufstellung: Der HAC hatte drei Boxen in Oschersleben gemietet. Wer wollte, konnte selber noch eine Box dazu mieten.

Fotos: A.-Hilmar Hennecke

Infos: www.hildesheimer-ac.de

Neueste Beiträge

Tipp: ADAC Old- und Youngtimertag in Laatzen am 3. Oktober

ADAC Old- und Youngtimertag: Oldtimerfans freuen sich auf den...

IAA Mobility 2025: VW ID. CROSS Concept

Mit dem ID. CROSS Concept präsentierte Volkswagen auf der...

Rückblick Oldtimertreffen Ottbergen 2025

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, lud die...

IAA Mobility 2025: BMW iX3

BMW präsentierte auf der IAA Mobility 2025 das erste...

Mehr …

„Emily“ wird dynamischer

Rolls-Royce hat seine ikonische Kühlerfigur „Spirit of Ecstasy“ -...

Opel Astra: Beginn einer neuen Ära

Seit über 30 Jahren gibt es das Kompaktklassemodell Astra...

IAA Mobility 2025: Renault Clio

Renault hat seinen Bestseller verbessert: Die sechste Generation des...

Dacia Bigster: Bestellbar ab 23.990 Euro

Dacia öffnet die Auftragsbücher für den neuen Bigster, der...

Mercedes-Benz Räder im Wandel der Zeit

Wie ein schönes Paar Schuhe jedes Outfit komplettiert, so...

Tipp: ADAC Old- und Youngtimertag in Laatzen am 3. Oktober

ADAC Old- und Youngtimertag: Oldtimerfans freuen sich auf den Saisonabschluss auf dem Gelände des ADAC Fahrsicherheitszentrums in Laatzen am 3. Oktober, bevor die alten...

IAA Mobility 2025: VW ID. CROSS Concept

Mit dem ID. CROSS Concept präsentierte Volkswagen auf der IAA 2025 ein kompaktes SUV für bezahlbare E-Mobilität. Die SUV-Studie ist 4.161 mm lang; der...

Rückblick Oldtimertreffen Ottbergen 2025

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, lud die Freiwillige Feuerwehr Ottbergen zum zweiten Mal zum Oldtimertreffen auf das Gelände der Richard-von-Weizsäcker-Schule in Ottbergen....