27. November, 2025

Wahl zum “Modellfahrzeug des Jahres”: Die Sieger

Wer noch das passende Automodell für die Vitrine oder als Weihnachtsgeschenk für kleine und große Autofans sucht, kann sich hier ein paar Anregungen holen: Die Leser von Deutschlands führendem Magazin für automobile Miniaturen – MODELL FAHRZEUG – haben zum 35. Mal die renommierte Auszeichnung „Modellfahrzeug des Jahres“ vergeben. In diesem Jahr wurden die begehrten „Modellauto-Oscars“ in 29 Kategorien im PS.SPEICHER in Einbeck überreicht – der quasi zeitgleich einen neuen Museums-Trakt, die „Sammlung MODELLFAHRZEUGE“ mit rund 8.000 Miniaturen, eröffnete.

Wie passend, dass der der Innovationspreis der Leserwahl in diesem Jahr an den Gastgeber, den PS.SPEICHER selbst ging.

Bei den Gewinnermodellen war die Abwechslung groß: Vom winzigen Audi quattro Rallye in 1:87 von Schuco bis hin zum RC-Renner des Audi 90 quattro Racing als Riesen-Bausatz in 1:8 von Tamiya aus Japan. Neben Fertigmodellen zeichnete die Jury aber auch Bausätze, RC-Modelle, also funkferngesteuerte Miniaturen und Slotracer für die Autorennbahn, mit der die ganze Familie spielt, aus.

Drei Sieger heimste eine Miniatur ein, die in Kooperation von Ixo und CK-Modelcars entstand. Der Porsche 911 GT3 R von Tim Heineman aus der DTM siegte bei den aktuellen 1:43ern und 1:18ern und holte sich im größeren Maßstab die begehrte Trophäe für das „Supermodell des Jahres 2025“.

Einen ausführlichen Bericht mit Fotos aller Siegermodelle liefert die Zeitschrift MODELL FAHRZEUG in ihrer Ausgabe 1/2026. Das Heft ist ab dem 5. Dezember 2025 für 8,50 Euro im Handel erhältlich.

Hier einige der Preisträger der Wahl „Modellfahrzeug des Jahres 2025“:

Sieger Kategorie A

Sammeln: 1:87 Pkw Klassik

Audi quattro Sport

Schuco, Preis: 14,95 Euro

Sieger Kategorie D

Sammeln: 1:43 Großserie Klassik

Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut

Schuco, Preis: 79,95 Euro

Sieger Kategorie G

Sammeln: 1:43 Kleinserie

Mercedes-Benz 770 Cabriolet

Matrix Scale Models, Preis: 105 Euro

Sieger Kategorie H

Sammeln: Zweiräder

NSU Superlux in 1:10

Schuco, Preis: 79,95 Euro

Sieger Kategorie J

Sammeln: 1:18 Klassik

BMW 325i DTM „Jägermeister“

Werk83, Preis: 79,95 Euro

Sieger Kategorie K und Supermodell des Jahres

Sammeln: 1:18 aktuell

Porsche 911 GT3 R DTM Tim Heinemann

Werk83, Preis: 79,95 Euro

Sieger Kategorie Q

Modellbau: 1:24/1:25 Nutzfahrzeuge

Gordini-Set

Heller, Preis: 59,99 Euro

Sieger Kategorie R

Modellbau: diverse Maßstäbe

Lancia Stratos Rallye in 1:12

Italeri, Preis: 185 Euro

Sieger Kategorie U

Slotracing 1:32

Ferrari 246 SP Graf Berghe von Trips

Modelant Slotcars, Preis: 275 Euro

Bilder: MODELL FAHRZEUG / Hersteller

Neueste Beiträge

Mercedes-Benz Klassiker: H-Kennzeichen ab 2026

Glückwunsch, wenn der eigene Mercedes-Benz Traumwagen mit 30 Jahren...

Porsche Cayenne Electric feiert Premiere

Mit dem Cayenne Electric beginnt für Porsche eine neue...

Wintercheck: Jetzt in die Kfz-Werkstatt

Spätestens im November sollten Autofahrer zum Wintercheck in der...

Renault Twingo E-Tech Elektrisch: Revolution im A-Segment

Der erste Renault Twingo von 1992 hat das A-Segment...

Mehr …

IAA Mobility 2025: VW ID. CROSS Concept

Mit dem ID. CROSS Concept präsentierte Volkswagen auf der...

Ford-Sammler: Mit einem Eifel-Roadster fing alles an

Der Ford Eifel Roadster war der Anfang. Mit dem...

Rückblick Einbecker Oldtimertage

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, feierte der...

Wintercheck: Jetzt in die Kfz-Werkstatt

Spätestens im November sollten Autofahrer zum Wintercheck in der...

ADAC Old- und Youngtimertag in Laatzen am 3.Oktober

Old- und Youngtimer Fans, Besucher und Aussteller können sich...

Mercedes-Benz Klassiker: H-Kennzeichen ab 2026

Glückwunsch, wenn der eigene Mercedes-Benz Traumwagen mit 30 Jahren die Altersschwelle für ein H-Kennzeichen erreicht: Einerseits fühlt sich das Lieblingsautomobil im Alltagseinsatz unverändert modern...

Porsche Cayenne Electric feiert Premiere

Mit dem Cayenne Electric beginnt für Porsche eine neue Ära. Als vollelektrisches SUV soll er die Porsche-DNA mit zukunftsweisender Technologie verbinden: mit bis zu...

Wintercheck: Jetzt in die Kfz-Werkstatt

Spätestens im November sollten Autofahrer zum Wintercheck in der Werkstatt anklopfen, damit es in der kalten Jahreszeit kein böses Erwachen gibt. Die Inspektion in...