Diese 9. Auflage der Isernhagen Classic war nicht eben arm an Superlativen: Als erster auf die Strecke fuhr Jonas Lach, der als Oldtimer-Influencer auf Instagram über 250.000 Follower hat. Startnummer 5 war ein Aston Martin DB 3s aus dem Jahr 1954, von dem insgesamt wohl nur 31 Stück gebaut wurden – und der auch deswegen sehr wertvoll ist. Am Steuer von Startnummer 15 saß Hans-Christoph Mehmel – mit 86 Jahren der älteste Teilnehmer und der Porsche 928 GT mit der Startnummer 33 kam extra aus Berlin – und hatte damit die längste Anfahrt zur Isernhagen Classic 2025.
Die Veranstaltung – organisiert vom Motorsport-Club der Polizei Hannover e.V. im ADAC – erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit, bei den Zuschauern, die zum Start auf das Gelände der Firma Gehrke Econ in Isernhagen gekommen waren – und bei den 80 Rallye-Teilnehmern, die sich auf die etwa 150 Kilometer lange Strecke durch die Region gemacht hatten.
Darunter einige Neueinsteiger und viele Wiederholungstäter, die sich über eine wieder mal toll organisierte und abwechslungsreiche Veranstaltung freuten. Und das ist zwar kein Superlativ aber für alle Beteiligten super.
Hier ein paar Impressionen vom Start der Isernhagen Classic 2025:
Startnummer 1: Als erstes macht sich ein Austin Seven Ulster, Baujahr 1933, auf den Weg – mit Oldtimer-Influencer Jonas Lach („Jonnysgarage“ auf Instagram) am Steuer.
Landrover aus 1976 mit ordentlich Patina.Porsche 911, Baujahr 1989, modifiziert für Trackdays und Motorsport.Nur etwa 31 Stück wurden von diesem Le Mans Renner gebaut: der Aston Martin DB 3s, Erstzulassung 1954, ist extrem rar und sehr teuer.Hans-Heinrich Behrens und Gudrun Helm-Behrens sind Starter der 1. Stunde – und konnten sich in diesem Jahr mit ihrem 1976er Käfer Cabrio den ersten Platz in der Gesamtwertung sichern.Farben der 70er und 80er.V8 mit 193 PS trifft auf 960 kg Fahrzeuggewicht: ergibt Fahrspaß pur in diesem Morgan +8.Den zweiten Platz bei der Isernhagen Classic erreichten 2025 Carlo und Helene Ritacco mit ihrem Mercedes Benz W 111 aus dem Jahr 1966.Porsche 356 B T5, Baujahr 1959.
Zweimal Volkswagen: VW Corrado G 60, Baujahr 1989, und Golf II Automatik, Baujahr 1988.
Geräumiger Kombi: Peugeot 404 Familiale von 1964.Am Steuer der Alfa Romeo Giulia SS saß Hans-Christoph Memel, Anfang der 70er Jahre als Beifahrer deutscher Rallymeister und mit 86 Jahren der älteste Teilnehmer der Isernhagen Classic.1953er Buckel-Volvo PV 444.Zweimal „Eierschale“: VW T2 Westfalia, Baujahr 1978 und Mercedes 200 /8, Baujahr 1973.BMW 2002 Ti von 1970.Das Damenteam Anne-Marie Müller-Domrös und Katja Hesseldieck im Mercedes 500 SL wird von Maximilian Karsten auf die Strecke geschickt – und belegte am Ende den 2. Platz unter den Damenteams.Anstehen zum Start.Der Parkplatz der Firma Gehrke Econ in Isernhagen wurde zum Freiluftmuseum.So sehen Sieger aus: Die Pokalgewinner der Plätze 1 bis 5 der Isernhagen Classic 2025.
Nochmal die letzten Sonnenstrahlen nutzen und raus zu einem Treffen: Bevor viele Besitzer ihre Old- oder Youngtimer in der heimischen Garage oder einer gemieteten...
Die HILDESHEIMmobil Oktober/November 2025 (Nr. 109) wird derzeit an die Vertriebsstellen in der Region geliefert und steht hier zum Download bereit:
https://carl-mobil.de/media/pdf/himo/hildesheim_mobil_109.pdf
Übrigens: im Archiv...
ADAC Old- und Youngtimertag: Oldtimerfans freuen sich auf den Saisonabschluss auf dem Gelände des ADAC Fahrsicherheitszentrums in Laatzen am 3. Oktober, bevor die alten...