17. November, 2025

Motorlegenden – James Bond 007 – Ein Bond ist nicht genug

„Ich liebe es, speziell diese teuren Autos kaputt zu fahren“, wird Stundkoordinator Garry Powell in dem Buch zitiert. Gemeint ist der Aston Martin DBS, der sich im Film „Ein Quantum Trost“ die legendäre Verfolgungsjagd mit zwei schwarzen Alfa Romeo 159 an der Uferstraße des Gardasees und im Steinbruch von Carrara liefert. Und zum Kaputtfahren hatte Powell immerhin sieben der teuren Sportwagen zur Verfügung. Das und viel mehr erfährt man im zweiten Buch von Siegfried Tesche über James Bond und seine fahrbaren Untersätze. 

Nach dem Erfolg des ersten Bandes legt Filmjournalist Tesche nach: Der fliegende AMC Matador aus „Der Mann mit dem Goldenen Colt“ und der zersägte BMW Z8 aus „Die Welt ist nicht genug“ treffen auf weitere berühmte Fahrzeuge von 007. Erstmals werden auch die Motorräder des Doppel-Null-Agenten in einem Buch gewürdigt. Und eben, neben der oben erwähnten, noch weiteren heißen Film-Verfolgungsjagden.

Ein spannendes und informatives Buch, nicht nur für Bond-Fans.

Motorbuch Verlag, 29,90 Euro, www.motorbuch.de

Neueste Beiträge

Wintercheck: Jetzt in die Kfz-Werkstatt

Spätestens im November sollten Autofahrer zum Wintercheck in der...

Renault Twingo E-Tech Elektrisch: Revolution im A-Segment

Der erste Renault Twingo von 1992 hat das A-Segment...

Mercedes-Benz Vision Iconic: Vergangenheit und Zukunft

Es soll eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen,...

Mazda6e im TEST – Elektrischer Gleiter

Mazda macht es gerne anders als alle anderen. Als...

Mehr …

Dekra Oldtimertag – “Endlich mal wieder!”

Die Freude war groß bei den Besuchern: nach zwei...

VW Nutzfahrzeuge präsentiert Studie California CONCEPT

Für die Hannoveraner von Volkswagen Nutzfahrzeuge startet die Reisemobilsaison...

Mercedes-Benz Räder im Wandel der Zeit

Wie ein schönes Paar Schuhe jedes Outfit komplettiert, so...

Der neue Porsche 911 Dakar: Für Rallye und Reise

1984 hat Porsche die Rallye Paris-Dakar gewonnen – mit...

Technik erklärt: Der Kaltstart und die Gleitlager

Wer möchte, dass sein Auto lange lebt, braucht sich...

Wintercheck: Jetzt in die Kfz-Werkstatt

Spätestens im November sollten Autofahrer zum Wintercheck in der Werkstatt anklopfen, damit es in der kalten Jahreszeit kein böses Erwachen gibt. Die Inspektion in...

Renault Twingo E-Tech Elektrisch: Revolution im A-Segment

Der erste Renault Twingo von 1992 hat das A-Segment radikal verändert. Fröhlich, farbenfroh und modular lud er die Kundinnen und Kunden dazu ein, „ein...

Mercedes-Benz Vision Iconic: Vergangenheit und Zukunft

Es soll eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen, das aktuelle Showcar von Mercedes-Benz. Inspiriert ist der Vision Iconic von der goldenen Epoche des...