31. August, 2025

ADAC Laatzen: Fachsimpeln zum Saisonabschluss

Kaum hatte der Jaguarbesitzer die riesen Fronthaube seines E-Types geöffnet, versammelten sich auch schon zahlreiche Besucher rund um den schicken Wagen. „Ist das der 12-Zylinder?“ „Läuft der so ruhig, dass man eine Münze draufstellen kann, ohne dass sie umkippt?“ Geduldig wurden sämtliche Fragen beantwortet und eifrig gefachsimpelt – wie auch an anderen Stellen auf dem großzügigen Gelände das ADAC Fahrsicherheitszentrums Laatzen. Der ADAC hatte traditionell am 3. Oktober zum Old- und Youngtimertag geladen – und trotz grauer Wolken am Himmel und gelegentlicher Regentropfen, fanden jede Menge Oldtimerfahrer und -fans den Weg nach Laatzen. 

Schließlich galt es, eins der letzten großen Treffen der Saison 2021 zu begehen, einer Saison, die aufgrund von Corona nicht die Fülle an Veranstaltungen bot, die Oldtimerfans sich wünschen. 

Und so wollen wir mit den folgenden Impressionen ein wenig für Vorfreude auf die – dann hoffentlich wieder reguläre – kommende Saison sorgen:

Trotz grauer Wolken und gelegentlicher Regentropfen, fanden wieder zahlreiche Old- und Youngtimer den Weg nach Laatzen.
„Benzingespräche“: Fachsimpeln an der offenen Haube eines Jaguar E-Types mit 12 Zylindern.
Die „Opel-Gang“.
Liebe zum Detail.
Ente und Wartburg: Zwei spannende Camping-Gespanne.
Toll in Schuss, auch unter der Haube: Essex Super Six von 1929.
Wer wollte, konnte sein „Schätzchen“ dem Publikum vorstellen, wie dieser Besitzer eines Porsche 356 Cabrio.
Der Förderverein „Mobile Welten“ machte mit VW, Mercedes und Hanomag auf sich aufmerksam und warb unter anderem für die Ausstellung „Faszination Dampf“.
„Spirit of Niedersachsen“: Hannover Gin kam stilecht mit einem Hanomag-Laster.
Auch zahlreiche Teilnehmer der am 2. Oktober durchgeführten „ADAC Niedersachsen Classic“ kamen zum Fahrsicherheitszentrum.
Der Bundeskanzler? Nein: Bernd und Jörg Maschke vom Mercedes Veteranen Club im „Adenauer“ Mercedes 300.
„Knutschkugel“ zu verkaufen: Ob der Fiat 500 von 1974 einen Käufer fand?
Zweimal „Erdbeerkörbchen“: VW Golf Cabriolet.
Old- und Youngtimerparkplatz auf dem Fahrsicherheitsgelände. Wer entdeckt sein Auto?

Neueste Beiträge

Verkehr an der Côte d’Azur: Mansory Lamborghini Revuelto

Carl-mobil goes Südfrankreich: Mansory Lamborghini Revuelto vor dem Carlton...

Verkehr an der Côte d’Azur: Normaler Straßenverkehr in Monaco

Carl-mobil goes Südfrankreich: Neben Luxus-Yachten und riesen Apartmenthäusern ist...

Verkehr an der Côte d’Azur: Ferrari 12Cilindri in Monaco

Carl-mobil.de goes Südfrankreich: Ferrari 12Cilindri mit 6,5 Liter 12-Zylinder,...

PS.Speicher-Rallye 2025: Unterwegs im „besten Auto der Welt!“

Das Roadbook sagt: „schlechte Wegstrecke“. Pah, uns doch egal!...

Mehr …

Der stärkste Serien-Porsche aller Zeiten

Der stärkste Serien-Porsche aller Zeiten ist – ein Elektroauto....

Neuauflage: Der Alfa Romeo 33 Stradale kehrt zurück!

Der Alfa Romeo 33 Stradale aus dem Jahr 1967...

Verkehr an der Côte d’Azur: Ferrari 12Cilindri in Monaco

Carl-mobil.de goes Südfrankreich: Ferrari 12Cilindri mit 6,5 Liter 12-Zylinder,...

Der aktuelle TECHNIKFREUND ist da!

Der TECHNIKFREUND – das Oldtimermagazin für die Region Harz,...

Opel Calibra Hoftreffen: 120 Gäste-Calibras – neuer Rekord!

1300 Kilometer sind sie angereist – aus Frankreich nach...

Verkehr an der Côte d’Azur: Mansory Lamborghini Revuelto

Carl-mobil goes Südfrankreich: Mansory Lamborghini Revuelto vor dem Carlton Hotel in Cannes. 1070 PS für etwa 1 Millionen Dollar - extrem schnell und extrem...

Verkehr an der Côte d’Azur: Normaler Straßenverkehr in Monaco

Carl-mobil goes Südfrankreich: Neben Luxus-Yachten und riesen Apartmenthäusern ist auch der ganz normale Straßenverkehr ein Hingucker in Monaco. Da kam man mit dem Fotografieren...

Verkehr an der Côte d’Azur: Ferrari 12Cilindri in Monaco

Carl-mobil.de goes Südfrankreich: Ferrari 12Cilindri mit 6,5 Liter 12-Zylinder, 830 PS und über 340 Km/h Höchstgeschwindigkeit (Preis ab 387.751 Euro) im Hafen von Monaco. Mehr...