3. Oktober, 2025

Mazda MX-30 Plug-in-Hybrid: Der Wankel kommt zurück!

Schon in der Vergangenheit hat Mazda in seinen Autos immer mal wieder Kreiskolbenmotoren verbaut – nach seinem Erfinder auch Wankel-Motor genannt. Mit dem neuen Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV präsentieren die Japaner jetzt einen Plug-in-Hybrid, der neben einem E-Motor auch wieder solch einen Kreiskolbenmotor unter der Haube trägt.

Im Unterschied zu den meisten gängigen Plug-in-Hybriden setzt das in Hiroshima beheimatete Unternehmen beim neuen Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV auf ein serielles System, bei dem die Räder immer von dem 125 kW/170 PS-starken Elektromotor angetrieben werden – und bei dem ein kompakter Wankel-Motor samt Generator die Gesamtreichweite bei Bedarf deutlich erhöhen soll.

Der Kreiskolbenmotor mit einem Kammervolumen von 830 ccm leistet maximal 55 kW/75 PS.

Das serielle Konzept bietet mehrere Vorteile: Weil keine mechanische Verbindung zwischen dem Verbrennungsmotor und den Rädern besteht, überzeugt der Mazda MX-30 Plug-in-Hybrid stets durch ein komfortables elektrisches Fahrerlebnis, das mit dem des vollelektrischen Mazda MX-30 e-Skyactiv EV vergleichbar ist. Da der Kreiskolbenmotor konstruktionsbedingt sehr vibrationsarm arbeitet, sollen keine störenden Geräusche und Vibrationen entstehen.

Dank der rein elektrischen WLTP-Reichweite von 85 km lässt sich der Mazda MX-30 R-EV im Alltag überwiegend vollelektrisch nutzen. Die entladene Batterie kann über den serienmäßigen dreiphasigen AC-Lader an einer 11 kW Wallbox in lediglich einer Stunde und 30 Minuten wieder vollständig aufgeladen werden. DC Schnellladen ist ebenfalls möglich. Ergänzend erzeugt der vom Kreiskolbenmotor angetriebene Generator Strom für längere Fahrten ohne Laden und steigert die Gesamtreichweite auf über 600 km, die ohne Lade- und Tankstopps zurückgelegt werden können. Die kompakte Antriebseinheit wird von einer 17,8 kWh Lithium-Ionen-Batterie im Unterboden und einem 50 Liter fassenden Kraftstofftank vor der Hinterachse versorgt.

Im kombinierten WLTP-Zyklus für Plug-in-Hybridfahrzeuge verbraucht der Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV lediglich 1,0 Liter Benzin je 100 km, was CO2-Emissionen von 21 g/km entspricht. Hinzu kommt ein WLTP-Stromverbrauch von 17,5 kWh je 100 km.

Der Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV wird in fünf Ausstattungslinien angeboten. Die Preise beginnen, wie beim vollelektrischen Mazda MX-30, bei 35.990 Euro in der Ausstattung PRIME-LINE.

Kundenbestellungen sind ab dem 1. Februar 2023 bei den Mazda Händlern möglich.

Fotos: Mazda

Neueste Beiträge

Tipp: ADAC Old- und Youngtimertag in Laatzen am 3. Oktober

ADAC Old- und Youngtimertag: Oldtimerfans freuen sich auf den...

IAA Mobility 2025: VW ID. CROSS Concept

Mit dem ID. CROSS Concept präsentierte Volkswagen auf der...

Rückblick Oldtimertreffen Ottbergen 2025

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, lud die...

IAA Mobility 2025: BMW iX3

BMW präsentierte auf der IAA Mobility 2025 das erste...

Mehr …

E-Antrieb, Hybrid und Plug-in-Hybrid: Wir erklären die Unterschiede

E-Autos boomen, dank großzügiger Zuschüsse vom Staat. Aber was...

Dacia Bigster: Bestellbar ab 23.990 Euro

Dacia öffnet die Auftragsbücher für den neuen Bigster, der...

Klasse B 196: Zweiradspaß mit Autoführerschein

In Schräglage durch die Kurven brettern, flink durch die...

Das 1. Sarstedter Oldtimertreffen im Rückblick

Sonnig wars, voll wars, schön wars: das 1. Sarstedter...

Rolls-Royce Spectre jetzt noch exklusiver

Der Rolls-Royce Spectre ist derzeit das exklusivste elektrisch angetriebene...

Tipp: ADAC Old- und Youngtimertag in Laatzen am 3. Oktober

ADAC Old- und Youngtimertag: Oldtimerfans freuen sich auf den Saisonabschluss auf dem Gelände des ADAC Fahrsicherheitszentrums in Laatzen am 3. Oktober, bevor die alten...

IAA Mobility 2025: VW ID. CROSS Concept

Mit dem ID. CROSS Concept präsentierte Volkswagen auf der IAA 2025 ein kompaktes SUV für bezahlbare E-Mobilität. Die SUV-Studie ist 4.161 mm lang; der...

Rückblick Oldtimertreffen Ottbergen 2025

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, lud die Freiwillige Feuerwehr Ottbergen zum zweiten Mal zum Oldtimertreffen auf das Gelände der Richard-von-Weizsäcker-Schule in Ottbergen....