8. Oktober, 2025

Volkswagen ID.7 feiert Weltpremiere

Volkswagen präsentiert den neuen ID.7 und damit das erste globale Elektromodell der Marke für die gehobene Mittelklasse.

Der Volkswagen ID.7 ist das erste MEB-Modell (Modularer E-Antriebsbaukasten) mit einer völlig neuen, hocheffizienten Antriebsgeneration. Es ist mit 210 kW (286 PS) die bislang leistungs- und drehmomentstärkste E-Maschine eines Volkswagen ID. Modells. Diese Leistungsvariante kommt im ID.7 unabhängig von der gewählten Batteriegröße zum Einsatz. Das Aggregat wurde zusammen mit Volkswagen Group Components in Kassel entwickelt und wird dort auch produziert.

Der neue E-Antrieb konnte vor allem hinsichtlich des Energieverbrauchs optimiert werden: Abhängig von der Batteriegröße werden WLTP-Reichweiten von bis zu 700 Kilometern und Ladeleistungen von bis zu rund 200 kW prognostiziert.

Der ID.7 ist fast fünf Meter lang und wurde aerodynamisch entworfen. Sein elegant abfallendes Dach im Coupé-Stil trägt dazu bei, einen hervorragenden ausstattungsabhängigen Luftwiderstandsbeiwert von etwa 0,23 zu erreichen. Der lange Radstand und die kurzen Überhänge sorgen im Innenraum für ein üppiges Raumangebot für alle fünf Insassinnen und Insassen.

Mit den neuen Massagesitzen (auf Wunsch auch mit adaptiver Sitz-Climatronic) oder dem elektronisch dimmbaren Panoramadach bietet der ID.7 Ausstattungsoptionen an, die es sonst nur in höheren Klassen bei Premiumwettbewerbern gibt.

Assistenzsysteme wie „Travel Assist mit Schwarmdaten“ können im ID.7 bei Bedarf die Quer- und Längsführung übernehmen – bis hin zum selbstständigen Einparken, bei dem der Fahrer neben dem Auto stehen kann.

Die Markteinführung des ID.7 soll noch dieses Jahr in Europa und China starten, in Nordamerika ab 2024.

Fotos: Volkswagen

Neueste Beiträge

Die HILDESHEIMmobil Oktober/November 2025 ist da!

Die HILDESHEIMmobil Oktober/November 2025 (Nr. 109) wird derzeit an...

Tipp: ADAC Old- und Youngtimertag in Laatzen am 3. Oktober

ADAC Old- und Youngtimertag: Oldtimerfans freuen sich auf den...

IAA Mobility 2025: VW ID. CROSS Concept

Mit dem ID. CROSS Concept präsentierte Volkswagen auf der...

Rückblick Oldtimertreffen Ottbergen 2025

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, lud die...

Mehr …

Kfz-Innung Hildesheim feiert die Kfz-Mechatroniker 2025

„Sie haben sich für einen Beruf entschieden, der sich...

Technik erklärt: Bremsscheiben aus Keramik

Zu den typischen Werkstoffen, die für gewöhnlich bei der...

Erfolgreiche 5. Isernhagen Classic: „Gerne wieder!“

Das heißt schon was, wenn 53 der 75 Teilnehmer...

Oldtimer-Facebook-Gruppe traf sich zum Saisonauftakt

Klönen, fachsimplen, unter Hauben gucken: am 14. April versammelten...

Jaguar zum Trinken: Single Malt Whisky als Hommage an den D-Type

Jaguar Classic und The Glenturret – die älteste noch...

Die HILDESHEIMmobil Oktober/November 2025 ist da!

Die HILDESHEIMmobil Oktober/November 2025 (Nr. 109) wird derzeit an die Vertriebsstellen in der Region geliefert und steht hier zum Download bereit: https://carl-mobil.de/media/pdf/himo/hildesheim_mobil_109.pdf Übrigens: im Archiv...

Tipp: ADAC Old- und Youngtimertag in Laatzen am 3. Oktober

ADAC Old- und Youngtimertag: Oldtimerfans freuen sich auf den Saisonabschluss auf dem Gelände des ADAC Fahrsicherheitszentrums in Laatzen am 3. Oktober, bevor die alten...

IAA Mobility 2025: VW ID. CROSS Concept

Mit dem ID. CROSS Concept präsentierte Volkswagen auf der IAA 2025 ein kompaktes SUV für bezahlbare E-Mobilität. Die SUV-Studie ist 4.161 mm lang; der...