9. Mai, 2025

Rolls-Royce Spectre jetzt noch exklusiver

Der Rolls-Royce Spectre ist derzeit das exklusivste elektrisch angetriebene Coupé der Welt auf dem Markt. Jetzt hat ihn die Firma SPOFEC noch außergewöhnlicher gemacht. Die Marke SPOFEC bildet sich aus den Anfangsbuchstaben der SPirit OF ECstasy, der legendären Kühlerfigur der englischen Luxusautomobile. Das deutsche Unternehmen beschäftigt sich exklusiv mit der Personalisierung der aktuellen Rolls-Royce Fahrzeuge.

Für den Spectre heißt das: Sportlich-elegant geformte Sicht-Carbon-Karosserieteile machen den Zweitürer noch spektakulärer. In Kooperation mit Vossen wurden für den Spectre maßgeschneiderte SPOFEC Leichtmetallräder im 24 Zoll Kingsize-Format entwickelt.

Die SP3 Räder besitzen nicht nur eine herausragende Festigkeit, sondern können auch individuell auf den Geschmack des Spectre Eigner abgestimmt werden. So stehen nicht nur 72 verschiedene Farben zur Wahl, sondern auch die Möglichkeit, diese Räder wahlweise mit lackierter, polierter oder gebürsteter Oberfläche ordern zu können. Ein SPOFEC Fahrwerkskit legt den Zweitürer um ca. 35 Millimeter tiefer, wodurch das Handling noch agiler wird, ohne dass der sprichwörtliche Fahrkomfort darunter leidet.

Zur Erinnerung: 

Mit dem Spectre hat sich Rolls-Royce einer kompromisslosen elektrischen Zukunft verschrieben, indem er einen vollelektrischen Antriebsstrang anstelle einer Hybridlösung sbekam. Er ist mit zwei separat erregten Synchronmotoren (SSMs) ausgestattet. Der vordere Elektromotor leistet 190 kW / 365 Nm, der hintere Motor leistet 360 kW / 710 Nm. In Bezug auf die Leistung entspricht dies einem Verbrennungsmotor mit 430 kW (584 PS) und einem Drehmoment von 900 Nm. Damit beschleunigt der Spectre von 0 auf 100 km/h in 4,5 Sekunden. Die bestätigte Reichweite liegt bei 530 km WLTP. Die Ladezeit von 10-80 % beträgt mit einem 195-kW-Schnellladegerät (Gleichstrom) 34 Minuten.

Bilder: SPOFEC

Neueste Beiträge

Mercedes-Benz 300 SL als Klemmbaustein-Modell

Der Mercedes-Benz 300 SL feierte 1954 sein spektakuläres Debüt...

Die „Silberne Rose von Hildesheim“ 2025 im Rückspiegel

Sie sind das erste mal bei der Silbernen Rose...

Opel Calibra Hoftreffen: 120 Gäste-Calibras – neuer Rekord!

1300 Kilometer sind sie angereist – aus Frankreich nach...

Wochenend-Tipp: Oldtimerrallye Silberne Rose

Startschuss zur 14. Veranstaltung „Silberne Rose von Hildesheim“ 125 historische...

Mehr …

PS Days Hannover 2024: 5. bis 7. Juli: Ticket-Verlosung!

PS Days Hannover 2024: Vom 5. bis 7. Juli...

Das wertvollste Auto der Welt!

Ein Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé von 1955 ist...

Zweite Antriebsvariante für Volvo XC40 Recharge Pure Electric

Der vollelektrische Volvo XC40 Recharge bekommt Zuwachs: Mit einer...

Rückblick Einbecker Oldtimertage

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, feierte der...

Isernhagen Classic: 6. erfolgreiche Auflage

Am 27. August ging die 6. Isernhagen Classic an...

Mercedes-Benz 300 SL als Klemmbaustein-Modell

Der Mercedes-Benz 300 SL feierte 1954 sein spektakuläres Debüt bei der International Motor Sports Show in New York. Der „Flügeltürer“ – schön und innovativ...

Die „Silberne Rose von Hildesheim“ 2025 im Rückspiegel

Sie sind das erste mal bei der Silbernen Rose – und das erste mal bei einer Oldtimer-Rallye überhaupt als Teilnehmer am Start: Anke und...

Opel Calibra Hoftreffen: 120 Gäste-Calibras – neuer Rekord!

1300 Kilometer sind sie angereist – aus Frankreich nach Dingelbe zum Calibra Hoftreffen! Das junge Paar hatte den Kofferraum voller Gastgeschenke, von Wein über...