27. November, 2025

IWC und AMG präsentieren neuen Chronographen

IWC Schaffhausen und Mercedes-AMG haben die Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ präsentiert. Der Zeitmesser ist das jüngste Produkt der Partnerschaft, welche die Schweizer Luxusuhrenmanufaktur und den deutschen Automobilhersteller seit 2004 verbindet.

„IWC Schaffhausen und Mercedes-AMG teilen nicht nur die Leidenschaft für Performance und Design. Wir fühlen uns auch der technischen Exzellenz bis ins kleinste Detail verpflichtet. Wir sind deshalb stolz, dass Mercedes-AMG jetzt mit der Pilot’s Watch Chronograph Edition ,AMG’ zu einem fixen Bestandteil unserer Pilot’s Watch Kollektion wird“, erklärt Christoph Grainger-Herr, CEO von IWC Schaffhausen.

Die Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ (Ref. IW377903) besticht mit Materialien aus der Automobiltechnik. Die erste Pilot’s Watch Chronograph von IWC mit einem Gehäusedurchmesser von 43 Millimetern und dem IWC-Manufakturkaliber 69385 ist gleichzeitig auch der erste Fliegerchronograph mit einem Gehäuse aus extrem leichtem und kratzfestem Titan. Das einzigartige Finish des Titans Grade 5 verleiht der Uhr einen mattgrauen Look, der von der Selenitgrau-Magno-Lackierung von AMG inspiriert ist. Das Zifferblatt besteht aus präzise gewobener Karbonfaser, einem Material, das auch für die Aerokomponenten von AMG verwendet wird. Das schwarze Karbon-Zifferblatt kontrastiert mit den silbernen Hilfszifferblättern, die an Instrumente aus dem Motorsport erinnern.

Angetrieben wird dieser rundum sportliche Chronograph vom IWC-Manufakturkaliber 69385. Das robuste, präzise Chronographenwerk ermöglicht Stoppzeitmessungen von bis zu 12 Stunden. Die Chronographenfunktion wird über ein Säulenrad gesteuert, ein komplexes Bauteil mit zwei Funktionsebenen. Auf dem getönten Sichtboden aus Saphirglas prangt das Logo von Mercedes-AMG. Der Zeitmesser wird an einem schwarzen, geprägten Kalbslederarmband mit Kontrastnähten und Faltschließe getragen.

Die Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ kann ab sofort online auf www.IWC.com, in IWC-Boutiquen und bei autorisierten Handelspartnern zum Preis von 9.800 Euro vorbestellt werden.

Fotos: Daimler

Neueste Beiträge

Mercedes-Benz Klassiker: H-Kennzeichen ab 2026

Glückwunsch, wenn der eigene Mercedes-Benz Traumwagen mit 30 Jahren...

Porsche Cayenne Electric feiert Premiere

Mit dem Cayenne Electric beginnt für Porsche eine neue...

Wintercheck: Jetzt in die Kfz-Werkstatt

Spätestens im November sollten Autofahrer zum Wintercheck in der...

Renault Twingo E-Tech Elektrisch: Revolution im A-Segment

Der erste Renault Twingo von 1992 hat das A-Segment...

Mehr …

Verkehr an der Côte d’Azur: Normaler Straßenverkehr in Monaco

Carl-mobil goes Südfrankreich: Neben Luxus-Yachten und riesen Apartmenthäusern ist...

Neuer Porsche 911 GT3 mit Motorsport-Know-how

Porsche lässt den neuen 911 GT3 von der Leine....

Motorlegenden – James Bond 007 – Ein Bond ist nicht genug

„Ich liebe es, speziell diese teuren Autos kaputt zu...

IAA Mobility 2025: Porsche 911 Turbo S

Der neue Porsche 911 Turbo S tritt in große...

„Emily“ wird dynamischer

Rolls-Royce hat seine ikonische Kühlerfigur „Spirit of Ecstasy“ -...

Mercedes-Benz Klassiker: H-Kennzeichen ab 2026

Glückwunsch, wenn der eigene Mercedes-Benz Traumwagen mit 30 Jahren die Altersschwelle für ein H-Kennzeichen erreicht: Einerseits fühlt sich das Lieblingsautomobil im Alltagseinsatz unverändert modern...

Porsche Cayenne Electric feiert Premiere

Mit dem Cayenne Electric beginnt für Porsche eine neue Ära. Als vollelektrisches SUV soll er die Porsche-DNA mit zukunftsweisender Technologie verbinden: mit bis zu...

Wintercheck: Jetzt in die Kfz-Werkstatt

Spätestens im November sollten Autofahrer zum Wintercheck in der Werkstatt anklopfen, damit es in der kalten Jahreszeit kein böses Erwachen gibt. Die Inspektion in...