4. April, 2025

Erfolgreiches Calibra Hoftreffen in Dingelbe

Dingelbe. „67 Fahrzeuge sind jetzt hier“, freut sich Organisator Markus Henze, als wieder ein Opel Calibra auf seinen Hof in Dingelbe rollt. Seit 2006 veranstaltet Henze das Treffen der Opel Sportcoupés, in diesem Jahr am 4. Juni zum 15. Mal. Längst hat das Treffen Kult-Status unter den Besitzern des Sportcoupés, selbst der inzwischen verstorbene Calibra-Designer Erhard Schnell war schon selber vor Ort – und bei Google findet man den 2019 von Henze umgewidmeten „Erhard-Schnell-Platz“ sowie (KI macht’s möglich) inzwischen auch die dorthin führende „Erhard-Schnell-Straße“. Bevölkert wird der Platz von Fahrzeugen und Fahrern aus allen Himmelsrichtungen, aus Deutschland, aber auch aus der Nähe von Wien und den Niederlanden. „Da kommt Fahrzeug Nummer 68“ zählt Henze – und der kommt mit seinem Calibra direkt aus dem Nachbardorf. Aber auch der Manta A, der am Hof vorbeifährt wird freundlich eingeladen sich dazu zu gesellen, so wie auch andere besondere Opel – bis hin zum Bitter – gerne gesehene Gäste des Hoftreffens sind. „Am Abend kamen noch Fahrzeug 69, 70 und 71“ meldete Markus Henze dann noch dem Reporter – und am nächsten Tag noch Nummer 72…!

Hier einige Impressionen:

Organisator Markus Henze hat nicht nur einen Calibra auf dem Dach, sondern auch einige fahrbereite Fahrzeuge in der Garage.
Das große Plakat im Hintergrund wurde beim diesjährigen Hoftreffen enthüllt.
Benzingespräche unter Gleichgesinnten vorm Calibra-Stall mit Calibra-Wetterfahne.
Calibra im raren Rieger Catano Umbau.
Aus einer Bierlaune entstanden: das nicht ganz ernst zu nehmende Projekt „CalibrAvan“.
Über 70 Fahrzeuge kamen zum diesjährigen Calibra Hoftreffen – vom serienmäßigen Sportcoupé, wie von Erhard Schnell erdacht, über verbreiterte und verspoilerte Varianten bis hin zu den nie offiziell produzierten Cabrios und Targas.
Auch andere besondere Opel – bis hin zum Bitter SC (hier ganz rechts im Bild) – sind beim Hoftreffen willkommen.

Neueste Beiträge

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das...

ID. EVERY1 – VW’s elektrisches Einstiegsmodell

Ein Elektro-VW für jeden: Volkswagen hat mit dem Showcar...

Mehr …

Rückblick Einbecker Oldtimertage

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, feierte der...

IWC und AMG präsentieren neuen Chronographen

IWC Schaffhausen und Mercedes-AMG haben die Pilot’s Watch Chronograph...

Rückblick Dekra Oldtimertag 2023

Gerade hat der Ferrari Testarossa unter ordentlichem Soundgetöse das...

Pannen-Ursache Nr. 1: Was tun gegen leere Autobatterien?

Nahezu die Hälfte aller Pannen geht aufs Konto der...

Oldtimertreffen Bockenem – Der Rückblick

Auch die Neuauflage kam gut an: Weil der Platz...

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder auf öffentlichen Straßen durch die Region. Es ist der 16. Oktober 1949 und „Fuchsjagd“. Eine...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er Jahre avancierte er als vielseitig einsetzbares, funktionales und einfach zu fahrendes Auto nicht nur zur...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das lange Warten auf die neue Saison. Damit der Saisonstart gelingt, sollte das jeweilige Fahrzeug vorher...