16. November, 2025

Erfolgreiches Calibra Hoftreffen in Dingelbe

Dingelbe. „67 Fahrzeuge sind jetzt hier“, freut sich Organisator Markus Henze, als wieder ein Opel Calibra auf seinen Hof in Dingelbe rollt. Seit 2006 veranstaltet Henze das Treffen der Opel Sportcoupés, in diesem Jahr am 4. Juni zum 15. Mal. Längst hat das Treffen Kult-Status unter den Besitzern des Sportcoupés, selbst der inzwischen verstorbene Calibra-Designer Erhard Schnell war schon selber vor Ort – und bei Google findet man den 2019 von Henze umgewidmeten „Erhard-Schnell-Platz“ sowie (KI macht’s möglich) inzwischen auch die dorthin führende „Erhard-Schnell-Straße“. Bevölkert wird der Platz von Fahrzeugen und Fahrern aus allen Himmelsrichtungen, aus Deutschland, aber auch aus der Nähe von Wien und den Niederlanden. „Da kommt Fahrzeug Nummer 68“ zählt Henze – und der kommt mit seinem Calibra direkt aus dem Nachbardorf. Aber auch der Manta A, der am Hof vorbeifährt wird freundlich eingeladen sich dazu zu gesellen, so wie auch andere besondere Opel – bis hin zum Bitter – gerne gesehene Gäste des Hoftreffens sind. „Am Abend kamen noch Fahrzeug 69, 70 und 71“ meldete Markus Henze dann noch dem Reporter – und am nächsten Tag noch Nummer 72…!

Hier einige Impressionen:

Organisator Markus Henze hat nicht nur einen Calibra auf dem Dach, sondern auch einige fahrbereite Fahrzeuge in der Garage.
Das große Plakat im Hintergrund wurde beim diesjährigen Hoftreffen enthüllt.
Benzingespräche unter Gleichgesinnten vorm Calibra-Stall mit Calibra-Wetterfahne.
Calibra im raren Rieger Catano Umbau.
Aus einer Bierlaune entstanden: das nicht ganz ernst zu nehmende Projekt „CalibrAvan“.
Über 70 Fahrzeuge kamen zum diesjährigen Calibra Hoftreffen – vom serienmäßigen Sportcoupé, wie von Erhard Schnell erdacht, über verbreiterte und verspoilerte Varianten bis hin zu den nie offiziell produzierten Cabrios und Targas.
Auch andere besondere Opel – bis hin zum Bitter SC (hier ganz rechts im Bild) – sind beim Hoftreffen willkommen.

Neueste Beiträge

Wintercheck: Jetzt in die Kfz-Werkstatt

Spätestens im November sollten Autofahrer zum Wintercheck in der...

Renault Twingo E-Tech Elektrisch: Revolution im A-Segment

Der erste Renault Twingo von 1992 hat das A-Segment...

Mercedes-Benz Vision Iconic: Vergangenheit und Zukunft

Es soll eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen,...

Mazda6e im TEST – Elektrischer Gleiter

Mazda macht es gerne anders als alle anderen. Als...

Mehr …

IAA Mobility 2025: Renault Clio

Renault hat seinen Bestseller verbessert: Die sechste Generation des...

Oldtimer-Facebook-Gruppe traf sich zum Saisonauftakt

Klönen, fachsimplen, unter Hauben gucken: am 14. April versammelten...

Rückblick Dekra Oldtimertag 2023

Gerade hat der Ferrari Testarossa unter ordentlichem Soundgetöse das...

Showcar: Neuauflage des Renault 17

In Zusammenarbeit mit dem französischen Designer Ora Ïto hat...

Rückblick Technorama Hildesheim 2022: Action und Oldies 

Fast drei Jahre mussten die Fans warten – jetzt...

Wintercheck: Jetzt in die Kfz-Werkstatt

Spätestens im November sollten Autofahrer zum Wintercheck in der Werkstatt anklopfen, damit es in der kalten Jahreszeit kein böses Erwachen gibt. Die Inspektion in...

Renault Twingo E-Tech Elektrisch: Revolution im A-Segment

Der erste Renault Twingo von 1992 hat das A-Segment radikal verändert. Fröhlich, farbenfroh und modular lud er die Kundinnen und Kunden dazu ein, „ein...

Mercedes-Benz Vision Iconic: Vergangenheit und Zukunft

Es soll eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen, das aktuelle Showcar von Mercedes-Benz. Inspiriert ist der Vision Iconic von der goldenen Epoche des...