2. Oktober, 2025

Erfolgreiches Calibra Hoftreffen in Dingelbe

Dingelbe. „67 Fahrzeuge sind jetzt hier“, freut sich Organisator Markus Henze, als wieder ein Opel Calibra auf seinen Hof in Dingelbe rollt. Seit 2006 veranstaltet Henze das Treffen der Opel Sportcoupés, in diesem Jahr am 4. Juni zum 15. Mal. Längst hat das Treffen Kult-Status unter den Besitzern des Sportcoupés, selbst der inzwischen verstorbene Calibra-Designer Erhard Schnell war schon selber vor Ort – und bei Google findet man den 2019 von Henze umgewidmeten „Erhard-Schnell-Platz“ sowie (KI macht’s möglich) inzwischen auch die dorthin führende „Erhard-Schnell-Straße“. Bevölkert wird der Platz von Fahrzeugen und Fahrern aus allen Himmelsrichtungen, aus Deutschland, aber auch aus der Nähe von Wien und den Niederlanden. „Da kommt Fahrzeug Nummer 68“ zählt Henze – und der kommt mit seinem Calibra direkt aus dem Nachbardorf. Aber auch der Manta A, der am Hof vorbeifährt wird freundlich eingeladen sich dazu zu gesellen, so wie auch andere besondere Opel – bis hin zum Bitter – gerne gesehene Gäste des Hoftreffens sind. „Am Abend kamen noch Fahrzeug 69, 70 und 71“ meldete Markus Henze dann noch dem Reporter – und am nächsten Tag noch Nummer 72…!

Hier einige Impressionen:

Organisator Markus Henze hat nicht nur einen Calibra auf dem Dach, sondern auch einige fahrbereite Fahrzeuge in der Garage.
Das große Plakat im Hintergrund wurde beim diesjährigen Hoftreffen enthüllt.
Benzingespräche unter Gleichgesinnten vorm Calibra-Stall mit Calibra-Wetterfahne.
Calibra im raren Rieger Catano Umbau.
Aus einer Bierlaune entstanden: das nicht ganz ernst zu nehmende Projekt „CalibrAvan“.
Über 70 Fahrzeuge kamen zum diesjährigen Calibra Hoftreffen – vom serienmäßigen Sportcoupé, wie von Erhard Schnell erdacht, über verbreiterte und verspoilerte Varianten bis hin zu den nie offiziell produzierten Cabrios und Targas.
Auch andere besondere Opel – bis hin zum Bitter SC (hier ganz rechts im Bild) – sind beim Hoftreffen willkommen.

Neueste Beiträge

Tipp: ADAC Old- und Youngtimertag in Laatzen am 3. Oktober

ADAC Old- und Youngtimertag: Oldtimerfans freuen sich auf den...

IAA Mobility 2025: VW ID. CROSS Concept

Mit dem ID. CROSS Concept präsentierte Volkswagen auf der...

Rückblick Oldtimertreffen Ottbergen 2025

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, lud die...

IAA Mobility 2025: BMW iX3

BMW präsentierte auf der IAA Mobility 2025 das erste...

Mehr …

Überarbeiteter Mazda CX-5 im Autohaus Justus

In charakteristischem Rubinrot Metallic steht er im Schauraum vom...

Rückblick Hildesheimer Lichterfahrt 2024

Bunt wars, laut wars, schön wars! Am 15. Dezember...

Neuer VW Amarok ist ab sofort bestellbar

Die zweite Generation des Pick-ups aus dem Hause VW...

Rückblick Technorama Hildesheim 2022: Action und Oldies 

Fast drei Jahre mussten die Fans warten – jetzt...

Robust und Funktional: Der neue Suzuki S-Cross

Suzuki präsentiert die Neuauflage seines beliebten SUV-Modells S-Cross. Mit...

Tipp: ADAC Old- und Youngtimertag in Laatzen am 3. Oktober

ADAC Old- und Youngtimertag: Oldtimerfans freuen sich auf den Saisonabschluss auf dem Gelände des ADAC Fahrsicherheitszentrums in Laatzen am 3. Oktober, bevor die alten...

IAA Mobility 2025: VW ID. CROSS Concept

Mit dem ID. CROSS Concept präsentierte Volkswagen auf der IAA 2025 ein kompaktes SUV für bezahlbare E-Mobilität. Die SUV-Studie ist 4.161 mm lang; der...

Rückblick Oldtimertreffen Ottbergen 2025

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, lud die Freiwillige Feuerwehr Ottbergen zum zweiten Mal zum Oldtimertreffen auf das Gelände der Richard-von-Weizsäcker-Schule in Ottbergen....