19. Mai, 2025

Erfolgreiches Calibra Hoftreffen in Dingelbe

Dingelbe. „67 Fahrzeuge sind jetzt hier“, freut sich Organisator Markus Henze, als wieder ein Opel Calibra auf seinen Hof in Dingelbe rollt. Seit 2006 veranstaltet Henze das Treffen der Opel Sportcoupés, in diesem Jahr am 4. Juni zum 15. Mal. Längst hat das Treffen Kult-Status unter den Besitzern des Sportcoupés, selbst der inzwischen verstorbene Calibra-Designer Erhard Schnell war schon selber vor Ort – und bei Google findet man den 2019 von Henze umgewidmeten „Erhard-Schnell-Platz“ sowie (KI macht’s möglich) inzwischen auch die dorthin führende „Erhard-Schnell-Straße“. Bevölkert wird der Platz von Fahrzeugen und Fahrern aus allen Himmelsrichtungen, aus Deutschland, aber auch aus der Nähe von Wien und den Niederlanden. „Da kommt Fahrzeug Nummer 68“ zählt Henze – und der kommt mit seinem Calibra direkt aus dem Nachbardorf. Aber auch der Manta A, der am Hof vorbeifährt wird freundlich eingeladen sich dazu zu gesellen, so wie auch andere besondere Opel – bis hin zum Bitter – gerne gesehene Gäste des Hoftreffens sind. „Am Abend kamen noch Fahrzeug 69, 70 und 71“ meldete Markus Henze dann noch dem Reporter – und am nächsten Tag noch Nummer 72…!

Hier einige Impressionen:

Organisator Markus Henze hat nicht nur einen Calibra auf dem Dach, sondern auch einige fahrbereite Fahrzeuge in der Garage.
Das große Plakat im Hintergrund wurde beim diesjährigen Hoftreffen enthüllt.
Benzingespräche unter Gleichgesinnten vorm Calibra-Stall mit Calibra-Wetterfahne.
Calibra im raren Rieger Catano Umbau.
Aus einer Bierlaune entstanden: das nicht ganz ernst zu nehmende Projekt „CalibrAvan“.
Über 70 Fahrzeuge kamen zum diesjährigen Calibra Hoftreffen – vom serienmäßigen Sportcoupé, wie von Erhard Schnell erdacht, über verbreiterte und verspoilerte Varianten bis hin zu den nie offiziell produzierten Cabrios und Targas.
Auch andere besondere Opel – bis hin zum Bitter SC (hier ganz rechts im Bild) – sind beim Hoftreffen willkommen.

Neueste Beiträge

ADAC Old- und Youngtimertag in Stendal am 25. Mai 2025

Zum ersten Mal heißt es auf dem Flugplatz Stendal-Borstel...

Am 30. August: 9. Isernhagen Classic – jetzt anmelden!

Die 9. Isernhagen Classic startet am 30. August 2025....

Mercedes-Benz 300 SL als Klemmbaustein-Modell

Der Mercedes-Benz 300 SL feierte 1954 sein spektakuläres Debüt...

Die „Silberne Rose von Hildesheim“ 2025 im Rückspiegel

Sie sind das erste mal bei der Silbernen Rose...

Mehr …

Preis fast 1 Million: BRABUS ROCKET GTS

Die BRABUS Collection 2025 fasziniert mit einem neuen, ultra-exklusiven...

Klasse B 196: Zweiradspaß mit Autoführerschein

In Schräglage durch die Kurven brettern, flink durch die...

Alfa Romeo Tonale: „La Metamorfosi“

Lange haben die Alfisti drauf gewartet: Es gibt ein...

Die „Silberne Rose von Hildesheim“ 2025 im Rückspiegel

Sie sind das erste mal bei der Silbernen Rose...

E-Antrieb, Hybrid und Plug-in-Hybrid: Wir erklären die Unterschiede

E-Autos boomen, dank großzügiger Zuschüsse vom Staat. Aber was...

ADAC Old- und Youngtimertag in Stendal am 25. Mai 2025

Zum ersten Mal heißt es auf dem Flugplatz Stendal-Borstel „Oldtimer polieren, Motoren an und auf zum Old- und Youngtimertag!“ Ziemlich zu Beginn der Saison...

Am 30. August: 9. Isernhagen Classic – jetzt anmelden!

Die 9. Isernhagen Classic startet am 30. August 2025. Veranstalter sind, wie in den Jahren zuvor, der Motorsport-Club der Polizei Hannover e.V. im ADAC...

Mercedes-Benz 300 SL als Klemmbaustein-Modell

Der Mercedes-Benz 300 SL feierte 1954 sein spektakuläres Debüt bei der International Motor Sports Show in New York. Der „Flügeltürer“ – schön und innovativ...