Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, feierte der PS.Speicher in Einbeck auch in diesem Jahr wieder seinen Geburtstag mit einer 3-tägigen „Oldtimer-Party“ inklusive Mobilitätsmeile in der Einbecker Innenstadt.
Neben dem Auftakt am Freitag mit einem Vortrag über die Mitfahrt bei der „Mongol Rally“ (Prag bis Ulan-Ude und zurück) zu dritt mit einem Polo, Baujahr 91, und dem beliebten Korso durch durch das Stadtgebiet von Einbeck am Sonntag, war die PS.Speicher-Rallye am Samstag einer der Höhepunkte der Oldtimertage.
Pünktlich um 10.01 Uhr starteten 170 Fahrzeuge direkt am PS.Speicher. Die Route führt etwa 160 Kilometer durch Südniedersachsen mit Mittagspause am Schloss Oelber bei Baddeckenstedt und Rückkehr ab etwa 15.30 Uhr wieder am PS.Speicher mit Vorstellung der Fahrzeuge.
Und weil das alles auch in diesem Jahr wieder so ein großer Erfolg war, hat der PS.Speicher bereits die Termine für die Einbecker Oldtimertage im kommenden Jahr bekannt gegeben: vom 07. bis 09. Juli 2023. Genauere Infos dazu werden Ende des Jahres/Anfang des neuen Jahres folgen.
Hier erstmal ein paar Impressionen vom Start der PS.Speicher-Rallye 2022:
Das Stifterehepaar Gabriele Rehkopf-Adt und Karl-Heinz Rehkopf schickte zusammen mit Ulrich Krämer vom ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt um genau 10.01 Uhr das erste Fahrzeug auf die Strecke, einen Ford Modell T Speedster von 1914.Länge läuft: Plymouth Fury 3 von 1968.Da liegt doch jemand… VW T2 B Pritsche.Zwei Italiener: Alfa Romeo Guilia Super 1600 (am Ende Gesamt-Dritter der Rallye) neben Alfa Romeo Spider 2000.Blick über das Cockpit eines 1928er Bentley 4,5 L Le Mans auf den Trubel vorm Start.Und hier macht sich der Bentley auf den Weg.Die 170 Teilnehmer-Fahrzeuge warten auf den Start und machten den Parkplatz am PS.Speicher zum Outdoor-Museum.Flach und stark: 1974er Maserati Bora mit V8 Mittelmotor.Beige-Töne: BMW E12 518 und Porsche 911 SC Targa.Rottöne: Fiat Neckar 770 und 1967er Opel Kadett Coupé.Goldstück: Opel Admiral B von 1970 mit 165 PS Sechszylinder.Anstehen zum Start.Auch Karl-Heinz Rehkopf machte sich mit seiner Frau auf den Weg – in einem Opel Admiral Cabriolet von 1939.Stilvoll auf Tour im Bentley Turbo R.Der Ferrari Dino war als Begleitfahrzeug unterwegs.Mit diesem 1991er Polo haben drei Furchtlose an der „Mongol-Rally“ teilgenommen – dazu gab es am Freitag einen Vortrag.Das Wetter hielt, so dass die Dächer offen bleiben konnten, wie hier bei Mercedes-Benz 190 SL, MGA 1500 und Mercedes-Benz 300 SL Roadster.Der Traumwagen der 90er-Jahre: Ferrari F40.Diese 1962er BMW Isetta kam auf eigener Achse aus Köln angereist – und machte sich jetzt auf die 160 Kilomter lange Rallye-Strecke.Die „Motorradgang“ ist am Start.
Zum ersten Mal heißt es auf dem Flugplatz Stendal-Borstel „Oldtimer polieren, Motoren an und auf zum Old- und Youngtimertag!“ Ziemlich zu Beginn der Saison...
Die 9. Isernhagen Classic startet am 30. August 2025. Veranstalter sind, wie in den Jahren zuvor, der Motorsport-Club der Polizei Hannover e.V. im ADAC...
Der Mercedes-Benz 300 SL feierte 1954 sein spektakuläres Debüt bei der International Motor Sports Show in New York. Der „Flügeltürer“ – schön und innovativ...