18. März, 2025

ADAC Old- und Youngtimertag 2022 im Rückblick

Christian Rulle ist mit dem Fahrrad zum ADAC Old- und Youngtimertag 2022 gekommen. Mit einem Rennrad von 1929 – auf eigenen Achse aus Hildesheim! Das Brennabor (historisch für Brandenburg) war eins der ersten Rennräder, dass mit Ballonreifen unterwegs war – die Rulle originalgetreu nachgestaltet hat, inklusive der passenden Reifenaufschrift. 

Solche und viele anderen spannende Geschichten erfährt der Besucher, wenn er beim inzwischen schon traditionellen Saisonabschluss am 3. Oktober über das Gelände des Fahrsicherheitszentrums Laatzen schlendert und mit den Besitzern der Oldtimer ins Gespräch kommt. Die meisten sind mit ihren automobilen Schätzen zum ADAC Old- und Youngtimertag gekommen – natürlich auch auf eigener Achse – und boten so einen abwechslungsreichen Querschnitt der Fahrzeuggeschichte der letzten 100 Jahre. 

Hier ein paar Impressionen:

Auf dem ADAC Old- und Youngtimertag gab es altes Blech aus allen Epochen.
Hingucker: Ein hübscher VW T1 mit Surf-Equipment parkt ein.
Größenkontrast: Mini und Mercury.
Christian Rulle ist mit einem fast 100 Jahre alten Brennabor-Rennrad zum ADAC Old- und Youngtimertag gekommen – auf eigener Achse aus Hildesheim.
Formenkontrast: Der seinerzeit als schönstes Auto der Welt tituliert Jaguar E-Type neben dem polarisierenden Alfa Romeo Sprint Zagato (SZ) – auch „Monster“ genannt.
Von wegen Manta-Witz: Der 400 war damals das schnellste Modell der Baureihe.
Sie kennen den Spruch vom schönen Rücken: Porsche 356 S.
Englischer neben amerikanischem Geländehaudegen.
Auch ein paar Vorkriegsmodelle fanden den Weg nach Laatzen.
Die Kleinwagenfraktion.
Feuerwehrdrehleiter auf Basis eines Mercedes-Benz LF 311 aus dem Jahr 1954.
Wer wollte, konnte sein Auto dem Publikum vorstellen. Der Besitzer dieses Opel Senator in der Top-Ausstattung CD wollte.
Schlendern übern Platz, Autos gucken, Bekannte treffen und Benzingespräche führen: das macht den ADAC Old- und Youngtimertag aus.
Der PS.Speicher aus Einbeck präsentierte sich unter anderem mit dem „Fridolin“.
Zweimal Renault Alpine.
Dreimal Porsche 911.
Viermal VW Käfer.
Zwei heiße Rennsport-Capris.
Passend zum Tag der deutschen Einheit waren auch ein paar Trabbis in Laatzen.
Coole Keilform: Alfa Romeo GTV.
BMW 318 „A“ von 1980 in zartem Resedagrün.
„Der gute Stern auf allen Straßen“: Mercedes-Benz-Flotte.
Freizügig: Heißer Ford Hot-Rod Pick-up.
Offen und ehrlich: Klassischer Morgan Roadster.
Konnte man kaufen: Volvo Amazon, Baujahr 1968.
Feierte in diesem Jahr seinen 50.: Der Renault R5 – hier in einer GTX-Ausführung aus dem Jahr 1987.
Die Freunde des „American Way of Drive“.
Viersitziger Sportler: Maserati Indy mit 4,7 Liter Achtzylinder und 290 PS.
Getunter Opel Ascona A von 1972.
Rennsemmel: Abarth 850 TC.

Blicke über’n Platz: Wer entdeckt sein Auto?

Weitere Infos unter http://www.adac-niedersachsen-sachsen-anhalt.de/

Neueste Beiträge

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das...

ID. EVERY1 – VW’s elektrisches Einstiegsmodell

Ein Elektro-VW für jeden: Volkswagen hat mit dem Showcar...

HILDESHEIMmobil: Die Frühjahrsausgabe ist da!

Die aktuelle Ausgabe der HILDESHEIMmobil (Nr. 105) ist da!...

Mehr …

Der aktuelle TECHNIKFREUND ist da!

Der TECHNIKFREUND – das Oldtimermagazin für die Region Harz,...

Rundgang über die Street Mag Show 2022

Heiß gemacht hat der Besitzer seinen Dodge Coronet Station...

ADAC Old- und Youngtimertag in Laatzen am 3.Oktober

Old- und Youngtimer Fans, Besucher und Aussteller können sich...

Wie kann ich Sprit sparen?

Tanken macht zurzeit wenig Spaß. Einen 50-Liter-Tank zu befüllen,...

IAA Mobility – Highlights, Teil 3 – BMW, Renault, Ford u.a.

Hier ist Teil 3 der IAA Mobility Highlights 2023: Leistung  BMW...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er Jahre avancierte er als vielseitig einsetzbares, funktionales und einfach zu fahrendes Auto nicht nur zur...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das lange Warten auf die neue Saison. Damit der Saisonstart gelingt, sollte das jeweilige Fahrzeug vorher...

ID. EVERY1 – VW’s elektrisches Einstiegsmodell

Ein Elektro-VW für jeden: Volkswagen hat mit dem Showcar ID. EVERY1 ein rein elektrisches Einstiegsmodell präsentiert. Und damit den designierten Nachfolger des eingestellten VW...