17. November, 2025

Bentley: Schicke Skier für die Schickeria

In Kitzbühel – wo auch sonst – hat Bentley jetzt seine neuen Skier präsentiert. Anläßlich des legendären Hahnenkamm-Rennens wurde eins der eh schon raren Modelle vom deutschen Pop-Art-Künstler Max Mavior in ein farbenfrohes Unikat verwandelt. 

Eins der Bomber for Bentley Ski-Modelle wurde vom deutschen Pop-Art-Künstler Max Mavior in ein farbenfrohes Unikat verwandelt.

Aber auch die regulären Skier können sich sehen lassen: Sie stammen aus der aktuellen Winterkollektion der Bomber for Bentley ICE Edition, die gemeinsam mit Bomber, einer Luxusmarke für Performance-Skiausrüstung, entstanden ist.

Jedes Skiset ist auf 200 Paar limitiert.

Jedes Skiset ist auf 200 Paar limitiert und wird ausschließlich aus den edelsten Materialien hergestellt. Die Skier weisen Elemente aus der Bentley-Produktpalette auf, darunter die versilberten, rautenförmigen 3D-Embleme, die den auf die neueste Lederpolsterung der Marke aufgestickten Motiven nachempfunden sind, und haben einen integrierten NFC-Chip zur Nachverfolgung.


Das für die neue Kollektion erhältliche Zubehör umfasst hochmoderne Skistöcke, die an historische Bentley-Schalthebel erinnern, sowie einen ultraleichten, handgefertigten Helm aus Carbonfaser. Dieser stilvolle Helm ist auf Geschwindigkeit, aber auch auf Sicherheit ausgelegt und auf beiden Seiten diskret mit dem berühmten Bentley-Emblem versehen.

Der handgefertigte Helm aus Carbonfaser.

Dass guter Geschmack immer etwas teuerer ist, zeigt die Preisgestaltung: Die Skier kosten 2.750 Euro, der Helm 995 Euro und die Skistöcke 275 Euro.

Eben schicke Skier für die Schickeria.

Erhältlich sind sie unter:

https://shop.bentleymotors.com/blogs/partnerships/bomber-ski

Die Skier werden ausschließlich aus den edelsten Materialien hergestellt.

Bilder: Bentley 

Neueste Beiträge

Wintercheck: Jetzt in die Kfz-Werkstatt

Spätestens im November sollten Autofahrer zum Wintercheck in der...

Renault Twingo E-Tech Elektrisch: Revolution im A-Segment

Der erste Renault Twingo von 1992 hat das A-Segment...

Mercedes-Benz Vision Iconic: Vergangenheit und Zukunft

Es soll eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen,...

Mazda6e im TEST – Elektrischer Gleiter

Mazda macht es gerne anders als alle anderen. Als...

Mehr …

Die HILDESHEIMmobil Oktober/November 2025 ist da!

Die HILDESHEIMmobil Oktober/November 2025 (Nr. 109) wird derzeit an...

Mercedes-Benz 300 SL als Klemmbaustein-Modell

Der Mercedes-Benz 300 SL feierte 1954 sein spektakuläres Debüt...

Am 22. Juni: US-Car Classic-Meeting im HSM

Am 22. Juni 2025 findet zwischen 9:30 und 17:00...

Rolls-Royce Spectre jetzt noch exklusiver

Der Rolls-Royce Spectre ist derzeit das exklusivste elektrisch angetriebene...

Toyota Century 12 Zylinder: Luxus auf Japanisch

Toyota Century: Der einzige 12-Zylinder aus Japan  Ein 12 Zylinder?...

Wintercheck: Jetzt in die Kfz-Werkstatt

Spätestens im November sollten Autofahrer zum Wintercheck in der Werkstatt anklopfen, damit es in der kalten Jahreszeit kein böses Erwachen gibt. Die Inspektion in...

Renault Twingo E-Tech Elektrisch: Revolution im A-Segment

Der erste Renault Twingo von 1992 hat das A-Segment radikal verändert. Fröhlich, farbenfroh und modular lud er die Kundinnen und Kunden dazu ein, „ein...

Mercedes-Benz Vision Iconic: Vergangenheit und Zukunft

Es soll eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen, das aktuelle Showcar von Mercedes-Benz. Inspiriert ist der Vision Iconic von der goldenen Epoche des...