2. Oktober, 2025

Das war das MaiKäferTreffen 2023 in Laatzen

„Ich liebe die Geschichten meiner Autos – von allen 29!“ Der Däne, der einen seiner Käfer auf der Bühne vorstellt, gewohnt launig befragt von Otto Meyer-Spellbrink, hat zu diesem Fahrzeug sämtliche Unterlagen, bis zum Original-Serviceheft. Und er weiß deshalb eine Menge über das bisherige „Leben“ seines Käfers. Solche Geschichten sind es, die die Besucher auf dem MaiKäferTreffen in Laatzen interessieren – und natürlich die zugehörigen Autos. Vom klassischen Käfer in diversen Varianten, über Buggys, Karmann Ghia, Kübel und Typ 3 bis zu den begehrten Bulli – von 1 bis 3 – zum 1. Mai hatten sich auf dem Messeparkplatz West wieder tausende luftgekühlte Volkswagen versammelt. Und jeder von ihnen hatte seine eigene Geschichte.

Wir waren auf dem Gelände unterwegs und zeigen ein paar interessante Exemplare:

Der dänische Besitzer dieses schmucken Käfers liebt die Geschichte(n) seiner Autos – von allen 29! Wer wollte, konnte sein Auto – und die dazugehörigen Geschichten – auf der Bühne vorstellen, launig moderiert von Otto Meyer-Spellbrink.
Vierlinge.
Ab in den Urlaub.
1956er T1 Doppeltürer.
Viele nutzen die Campingmöglichkeiten auf dem Gelände – natürlich stilecht im Bulli.
Da ist es wieder, das beliebte Fotomotiv: Käfer spiegelt sich in Käferradkappe.
Detailaufnahme.
Auch die Typ 3 waren begehrte Fotoobjekte.
Das passt: Käfer und Hänger und Herkules in schönem Blau.
Tieflieger.
Tieflieger 2.
Liebevoll dekoriert.
Reife Leistung: Markus Rebitzky kam mit dem Oldtimerfahrrad (Wanderer von 1937) von Hildesheim nach Laatzen.
Fahrender Kotflügel.
Tut noch immer seinen Dienst: Ruthmann-Steiger aus dem Jahr 1967.
Puma GT von Bromer Motor Südafrika auf gekürztem Käfer-Chassis mit Typ 4 Motor.
„Fritz“ war auch da: Dieter Staaks Feuerwehr-Bulli aus dem Jahr 1972, den man als Ausstellungsfahrzeug der HILDESHEIMmobil auf der Mobilitätsmeile in Hildesheim kennt.
1200 Export aus dem Jahr 1960, damals für 4885 Mark zu haben.
Auch Verwandtschaft war willkommen, wie der VW Porsche 914…
…oder der 911, hier mit seltener Sportomatic.
Haubenläufer.
Spielmobil: Die beliebten Buggys.
Blick unter die Haube.
Karman Ghia sind auch immer gern gesehene Gäste das MaiKäferTreffens.
Ton in Ton.
1979er Käfer 1303 Cabriolet mit 85-PS-Oettinger-Motor.
Haben längst Kultstatus: Die beliebten Bulli T1…
..sowie die etwas jüngeren T2.
Auf zum Skifahren!
Kleine Jam-Session.
Einblicke.

Und wem das noch nicht reicht: Hier kommen noch ganz viele luftgekühlte Volkswagen unterschiedlicher Baujahre und Farben und Varianten – beim Blick über den Platz. Wer entdeckt sein Modell?

Neueste Beiträge

Tipp: ADAC Old- und Youngtimertag in Laatzen am 3. Oktober

ADAC Old- und Youngtimertag: Oldtimerfans freuen sich auf den...

IAA Mobility 2025: VW ID. CROSS Concept

Mit dem ID. CROSS Concept präsentierte Volkswagen auf der...

Rückblick Oldtimertreffen Ottbergen 2025

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, lud die...

IAA Mobility 2025: BMW iX3

BMW präsentierte auf der IAA Mobility 2025 das erste...

Mehr …

Isernhagen Classic: 6. erfolgreiche Auflage

Am 27. August ging die 6. Isernhagen Classic an...

Porsche Macan: Jetzt vollelektrisch

Porsche bringt sein zweites vollelektrisches Modell an den Start:...

Opel Calibra Hoftreffen: 120 Gäste-Calibras – neuer Rekord!

1300 Kilometer sind sie angereist – aus Frankreich nach...

Rückblick „Silberne Rose von Hildesheim“ 2024

Hingucker, wo man hinguckt: 112 auf Hochglanz polierte historische...

Das Auto wird für junge Menschen wieder wichtiger

Repräsentative Studie: Durch Corona gewinnt das Auto insgesamt an...

Tipp: ADAC Old- und Youngtimertag in Laatzen am 3. Oktober

ADAC Old- und Youngtimertag: Oldtimerfans freuen sich auf den Saisonabschluss auf dem Gelände des ADAC Fahrsicherheitszentrums in Laatzen am 3. Oktober, bevor die alten...

IAA Mobility 2025: VW ID. CROSS Concept

Mit dem ID. CROSS Concept präsentierte Volkswagen auf der IAA 2025 ein kompaktes SUV für bezahlbare E-Mobilität. Die SUV-Studie ist 4.161 mm lang; der...

Rückblick Oldtimertreffen Ottbergen 2025

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, lud die Freiwillige Feuerwehr Ottbergen zum zweiten Mal zum Oldtimertreffen auf das Gelände der Richard-von-Weizsäcker-Schule in Ottbergen....