3. Juli, 2025

Urlaubs-Check: Vor der Tour in die Werkstatt

Die Vorfreude war groß, der Ärger leider auch. Von wegen Sachen packen und nix wie weg. Der Urlaub endete nach nur 50 Kilometern mit einer Panne am Straßenrand. Da hat der Fahrer die Rechnung ohne das Auto gemacht.

Also lieber vorher noch zum Urlaubs-Check. „Ein technischer Check vor langen, strapaziösen Touren bringt nicht nur Sicherheit und ungetrübten Ferienspaß, sondern ist in den Werkstätten schon zum Festpreis zu haben“, rät Detlef Peter Grün, Bundesinnungsmeister des Kfz-Handwerks. Viele Tests wie die von Bremsen, Stoßdämpfern, Achsen, Batterie und Lenkung sind bei den Profis am besten aufgehoben. Darauf kommt es vor und nach der Reise an:

Reifen

Der nächste Check der Pneus nach dem Wechsel von Winter- auf Sommerreifen ist in punkto Luftdruck sogar nötig. Voll beladene Fahrzeuge benötigen ein paar Bar mehr. Die Angaben stehen in der Bedienungsanleitung. Die empfohlene Profiltiefe für die Sommersaison beträgt drei Millimeter, die Reifen sollten nicht älter als acht Jahre alt sein und ohne Beschädigungen rollen. Das alles gilt natürlich auch fürs Reserverad. Beim Pannenset zählt das Haltbarkeitsdatum.

Licht

Einfach, weil schnell getan: einmal ums Auto laufen und die Funktion und Sauberkeit von Scheinwerfern, Blinkern und Rücklichtern prüfen. Bei Autos ohne automatische Scheinwerferhöheneinstellung muss diese entsprechend der Beladung angepasst werden. 

Klimaanlage

Sie sollte alle zwei bis drei Jahre gewartet werden. Denn mit der Zeit verliert sie Kühlflüssigkeit, die Wirkung lässt nach. Die Werkstatt checkt auch die Dichtigkeit und desinfiziert den Verdampfer. Beim Einstellen beachten: Zwischen Außen- und Innentemperatur sollten nicht mehr als sechs Grad Celsius liegen.

Die Klimaanlage sollte alle zwei bis drei Jahre gewartet werden. Denn mit der Zeit verliert sie Kühlflüssigkeit, die Wirkung lässt nach. Die Werkstatt checkt auch die Dichtigkeit und desinfiziert den Verdampfer. Bild: ProMotor

Wischerblätter

Wischer, die über die Scheibe rattern oder Schlieren ziehen – das ist lästig. Hier hilft die Reinigung, notfalls der Tausch gegen neue. 

Flüssigkeiten

Motoröl, Kühlflüssigkeit und Wischwasser auffüllen. Für den Fall der Notfälle helfen kleine Gebinde des passenden Motoröls und Wischwasser mit Sommerzusatz an Bord.

Ausstattung

Das muss ins Auto: Verbandkasten (aufs Verfallsdatum achten), Warnwesten (für alle Insassen empfohlen) und das Warndreieck. Das sollte ins Auto: Abschleppseil, Starthilfekabel, Wagenheber.

Wer ins Ausland fährt ist gut beraten, sich über die dortigen Mitführpflichten zu informieren. So gehören Feuerlöscher beispielsweise in Griechenland, Lettland und Litauen ins Auto. Andere Länder wie Italien, Spanien und Portugal schreiben Warntafeln für den Fahrradtransport am Heck vor.

Mehr Infos und Tipps zur Urlaubs-Fahrt mit dem Auto oder Wohnmobil gibt es in der aktuellen Juni/Juli-Ausgabe der HILDESHEIMmobil. Klick: https://carl-mobil.de/media/pdf/himo/hildesheim_mobil_101.pdf

Und passende Fachwerkstätten für den Urlaubs-Check einen Sie hier: https://carl-mobil.de/werkstattsuche/?radius=50

Viele Autohäuser und Werkstätten bieten spezielle Urlaubs-Checks an. Steht bald eine Inspektion an, lässt sie sich gut damit verbinden. Bild: ProMotor

Neueste Beiträge

Einbecker Oldtimertage vom 4. bis 6. Juli

Vom 4. bis 6. Juli verwandelt sich Einbeck in...

Am 29. Juni: DEKRA Oldtimertag 

Auch 2025 findet wieder der DEKRA Oldtimertag in Hannover...

Jaguar zum Trinken: Single Malt Whisky als Hommage an den D-Type

Jaguar Classic und The Glenturret – die älteste noch...

Rückblick: US-Car Classic Meeting im HSM

Heiß war es an diesem Sonntag, den 22. Juni....

Mehr …

Mit dem Mercedes-AMG E-Scooter auf die „letzte Meile“

In Kooperation mit dem Schweizer Mikromobilitätsspezialisten Micro Mobility Systems...

IAA Mobility – Highlights, Teil 1 – Porsche, Audi, VW, Smart

Knapp 750 Aussteller aus 38 Ländern präsentieren sich in...

SV Bettrum und Hildesheimer AC veranstalteten 1. Bettrumer Seifenkistenrennen

(r) „Also, ich finde, das sind Mutige, die sich...

SsangYong Korando e-Motion – Da ist Musik drin

„Fazit: Mit seiner robust-sympathischen Art, viel Platz und der...

So wird das Auto fit für’s Frühjahr

Auch wenn nicht jede Region die volle Portion Winter...

Einbecker Oldtimertage vom 4. bis 6. Juli

Vom 4. bis 6. Juli verwandelt sich Einbeck in ein Paradies für Oldtimerfans: Der PS.SPEICHER feiert seinen elften Geburtstag – und lädt gemeinsam mit...

Am 29. Juni: DEKRA Oldtimertag 

Auch 2025 findet wieder der DEKRA Oldtimertag in Hannover statt, und zwar am Sonntag, den 29. Juni. Dabei verspricht DEKRA ein Schmankerl für alle...

Jaguar zum Trinken: Single Malt Whisky als Hommage an den D-Type

Jaguar Classic und The Glenturret – die älteste noch produzierende Destillerie Schottlands – feiern den 70. Geburtstag des Jaguar D-Type mit einer aktuellen Edition...