3. April, 2025

Preis fast 1 Million: BRABUS ROCKET GTS

Die BRABUS Collection 2025 fasziniert mit einem neuen, ultra-exklusiven Highlight: Der BRABUS ROCKET GTS wird als Limited Edition gebaut und repräsentiert ein neues Juwel der Coachbuilding-Kunst.

Zum ersten Mal in seiner Geschichte fertigt BRABUS die 198,5 Zentimeter breite Shooting Brake Karosserie seines neuen Supercars komplett aus besonders leichtem, aber hochfestem Sicht-Carbon. In den Radhäusern finden 21 und 22 Zoll große BRABUS Monoblock P „PLATINUM EDITION“ Räder mit bis zu 335 Millimeter breiten High Performance Reifen Platz.

Der 2+2-Sitzer Hyper Gran Turismo verfügt über einen Highend-Hybridantrieb mit einer Systemleistung von 735 kW / 1.000 PS und einem maximalen Drehmoment von 1.820 Nm. Dieser gewaltige Output wird durch die perfekt aufeinander abgestimmte Kombination aus einem BRABUS ROCKET 1000 4,5 Liter Achtzylinder-Biturbo-Hubraummotor und einem Elektromotor generiert.

Mit Hilfe eines elektronisch gesteuerten Allradantriebs katapultiert diese High Performance Kombination den BRABUS ROCKET GTS in nur 2,6 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Nach nur 23,6 Sekunden ist das Supercar bereits 300 km/h schnell. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 317 km/h begrenzt.

Ebenso exklusiv gestaltet wie die Karosserie ist das BRABUS MASTERPIECE Interieur, für das in der hauseigenen Sattlerei in höchster handwerklicher Güte feinstes Leder, Alcantara und Carbon verarbeitet wurden.

BRABUS (www.brabus.com) bietet den neuen ROCKET GTS zu einem empfohlenen Verkaufspreis ab 938.910 Euro an…

Fotos: BRABUS

Neueste Beiträge

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das...

ID. EVERY1 – VW’s elektrisches Einstiegsmodell

Ein Elektro-VW für jeden: Volkswagen hat mit dem Showcar...

Mehr …

Technik erklärt: Der Kaltstart und die Gleitlager

Wer möchte, dass sein Auto lange lebt, braucht sich...

HILDESHEIMmobil: Die Frühjahrsausgabe ist da!

Die aktuelle Ausgabe der HILDESHEIMmobil (Nr. 105) ist da!...

ABF 2025 – Jetzt Tickets gewinnen!

Das Jahr startet mit dem Messe-Highlight für Reiselustige, Sportfans,...

Motorlegenden – James Bond 007 – Ein Bond ist nicht genug

„Ich liebe es, speziell diese teuren Autos kaputt zu...

Turmuhrenmuseum Bockenem: Oldtimer-Clubs und alte Uhren

Da staunten die Bockenemer nicht schlecht, als im Juli...

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder auf öffentlichen Straßen durch die Region. Es ist der 16. Oktober 1949 und „Fuchsjagd“. Eine...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er Jahre avancierte er als vielseitig einsetzbares, funktionales und einfach zu fahrendes Auto nicht nur zur...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das lange Warten auf die neue Saison. Damit der Saisonstart gelingt, sollte das jeweilige Fahrzeug vorher...