13. September, 2025

Die „Silberne Rose von Hildesheim“ 2025 im Rückspiegel

Sie sind das erste mal bei der Silbernen Rose – und das erste mal bei einer Oldtimer-Rallye überhaupt als Teilnehmer am Start: Anke und Thomas Denda aus Salzgitter mit ihrem Fiat 500, Baujahr 1966. „Die Teilnahme war ein Geburtstagsgeschenk“, erzählt Pilotin Anke. Seit 10 Jahren ist die „Knutschkugel“ in ihrem Besitz, die Dendas hatten den Fiat damals selber aus Italien geholt, auf eigener Achse, gekauft von einer alten Dame, deren erstes und letztes Auto der 500 war und die ihnen noch mit auf den Weg gab: „Passen Sie gut auf das Auto auf!“

Thomas und Anke Denda und ihr Fiat 500 starten das erste Mal bei einer Oldtimer-Rallye.

Das haben auch die meisten anderen der insgesamt 118 Teilnehmer der diesjährigen Auflage der Silbernen Rose gemacht – gut auf ihr jeweiliges Fahrzeug aufgepasst: So stehen dann die unterschiedlichsten Karossen zum Start auf dem Gelände des Autohauses Feddersen, alle wie aus dem Ei gepellt. Bei herrlichem Sonnenschein haben die, die es können, das Verdeck geöffnet, um sich auf die abwechslungsreiche Strecke durch den Landkreis zu machen, mit Stopps in Alfeld und Lamspringe. Wie immer sehr gut organisiert vom Hildesheimer Automobil-Club e.V. im ADAC. Unterwegs mussten Nummern entdeckt, Stempelkontrollen angefahren und Gleichmäßigkeitsprüfungen absolviert werden.

Und als es dann Abends – wieder in Bad Salzdetfurth – zur Auswertung und Siegerehrung geht, haben Anke und Thomas Denda und ihr Fiat 500 einen Platz im unteren Mittelfeld belegt. Ein Achtungserfolg bei der ersten Rallye-Teilnahme.

Mehr Infos zu den Ergebnissen gibt es unter www.hildeshimer-ac.de

Silberne Rose 2025: Hier ein paar Bilder vom Start

Start der Silbernen Rose: Ein Ford Eifel macht sich als erster auf die Strecke.
118 Oldtimer unterschiedlicher Marken, Baujahre und Klassen warten am Autohaus Feddersen in Bad Salzdetfurth auf den Start.
BMW (hinten) und Alpine (vorne) im waschechten Sport-Outfit.
Blaues Auto vor blauem Himmel: Audi 50 LS.
Zweimal Alfa Romeo Spider.
Zweimal Porsche 911 G-Modell.
Supermarktparkplatz wird Automuseum.
Letzte Startvorbereitungen an einem Panther Kallista.
Fiat Bertone X 1/9 von 1986.
Wer konnte, öffnete sein Dach. Vorne ein BMW 700 S Cabrio.
1968er Plymouth Fury 3.
Porsche 356 C, Baujahr 1964.
Ein Triumph Spitfire macht sich auf den Weg.
Porsche 911 F-Modell – Zu dem, wie auch zu allen anderen Fahrzeugen, hatte Auto- und Rallye-Fachmann Jürgen Kornrumpf (links im Bild) zahlreiche Infos parat.

Neueste Beiträge

IAA Mobility 2025: Audi Concept C

Der nächste TT? Audi gibt mit dem Concept C...

Isernhagen Classic Nummer 9: Lauter Superlative

Diese 9. Auflage der Isernhagen Classic war nicht eben...

Verkehr an der Côte d’Azur: Mansory Lamborghini Revuelto

Carl-mobil goes Südfrankreich: Mansory Lamborghini Revuelto vor dem Carlton...

Verkehr an der Côte d’Azur: Normaler Straßenverkehr in Monaco

Carl-mobil goes Südfrankreich: Neben Luxus-Yachten und riesen Apartmenthäusern ist...

Mehr …

Wie kann ich Sprit sparen?

Tanken macht zurzeit wenig Spaß. Einen 50-Liter-Tank zu befüllen,...

IAA Transportation 2024: Die Highlights

Mehr Aussteller, mehr Hallen, eine größere Internationalität: die IAA...

35. Niedersächsischer ADAC Kartslalom am 16. Juni

„Gebt Gas und zeigt euer Talent“: Unter diesem Motto...

Alfa Romeo Tonale: „La Metamorfosi“

Lange haben die Alfisti drauf gewartet: Es gibt ein...

Technik erklärt: Der Kaltstart und die Gleitlager

Wer möchte, dass sein Auto lange lebt, braucht sich...

IAA Mobility 2025: Audi Concept C

Der nächste TT? Audi gibt mit dem Concept C – einer Designstudie eines vollelektrischen Sportwagens – auf der IAA Mobility 2025 einen Ausblick auf...

Isernhagen Classic Nummer 9: Lauter Superlative

Diese 9. Auflage der Isernhagen Classic war nicht eben arm an Superlativen: Als erster auf die Strecke fuhr Jonas Lach, der als Oldtimer-Influencer auf...

Verkehr an der Côte d’Azur: Mansory Lamborghini Revuelto

Carl-mobil goes Südfrankreich: Mansory Lamborghini Revuelto vor dem Carlton Hotel in Cannes. 1070 PS für etwa 1 Millionen Dollar - extrem schnell und extrem...