19. August, 2025

Weltpremiere: Die neue BMW 5er Limousine

Dynamischer denn je, mit einer Fülle an digitalen Innovationen und erstmals auch vollelektrisch – so präsentierte sich die neue BMW 5er Limousine auf der heutigen Weltpremiere.

Eine klare und reduzierte Formensprache soll die sportliche Eleganz und Präsenz des neuen 5er unterstreichen, der im Vergleich zum Vorgängermodell in der Länge um 97 Millimeter auf 5.060 Millimeter, in der Breite um 32 Millimeter auf 1.900 Millimeter und in der Höhe um 36 Millimeter auf 1.515 Millimeter gewachsen ist. 

Das Cockpit bietet eine im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich reduzierte Anzahl von Tasten und Reglern. Ermöglicht wird dies durch konsequente Digitalisierung. Mit dem BMW Curved Display wird die markentypische Fahrerorientierung neu interpretiert. Der volldigitale Anzeigenverbund besteht aus einem 12,3 Zoll großen Information Display und einem 14,9 Zoll großen Control Display. Neu gestaltet wurden auch das im unteren Bereich abgeflachte Lenkrad, dessen Bedienfelder jetzt haptisches Feedback liefern, und der Gangwahlschalter auf der Mittelkonsole.

Antriebsseitig stehen vollelektrische, hybride aber auch Otto- und Diesel-Aggregate zur Verfügung. Topmodell ist der vollelektrische BMW i5 M60 xDrive, der einen bis zu 442 kW/601 PS starken Antrieb (als Allrad an Vorder- und Hinterachse) mit einem Systemdrehmoment von bis zu 820 Nm bietet. Damit beschleunigt er in 3,8 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100, seine Höchstgeschwindigkeit wird elektronisch auf 230 km/h begrenzt.

Außerdem ist der BMW i5 eDrive40 erhältlich. Seine E-Maschine treibt die Hinterräder an und erzeugt eine Höchstleistung von 250 kW/340 PS sowie ein maximales Drehmoment von bis zu 430 Nm. Die platzsparend im Unterboden angeordnete Hochvoltbatterie stellt einen nutzbaren Energiegehalt von 81,2 kWh zur Verfügung.

Die jeweiligen WLTP-Werte betragen 455 – 516 Kilometer für den BMW i5 M60 xDrive und 497 – 582 Kilometer für den BMW i5 eDrive40.

In Europa kommen zur Markteinführung außerdem die Vierzylinder-Modelle BMW 520i mit 153 kW/208 PS sowie 520d und 520d xDrive mit jeweils 145 kW/197 PS zu den Händlern. Ergänzt wird das Modellprogramm im Frühjahr 2024 um zwei Varianten mit Plug-in-Hybrid-Antrieben der jüngsten Generation. Ab 2024 ist ein neuer Reihensechszylinder-Dieselmotor für die BMW 5er Limousine erhältlich. Ebenfalls im Verlauf des Jahres 2024 folgt eine weitere Variante des BMW i5 mit elektrischem Allradantrieb.

Die Markteinführung der neuen BMW 5er Limousine beginnt im Oktober 2023, der Kombi folgt im Frühjahr 2024.

Neueste Beiträge

PS.Speicher-Rallye 2025: Unterwegs im „besten Auto der Welt!“

Das Roadbook sagt: „schlechte Wegstrecke“. Pah, uns doch egal!...

Jaguar zum Trinken: Single Malt Whisky als Hommage an den D-Type

Jaguar Classic und The Glenturret – die älteste noch...

Rückblick: US-Car Classic Meeting im HSM

Heiß war es an diesem Sonntag, den 22. Juni....

Rückblick HAC Track-Day in Oschersleben

Als reiner Motorsportclub wurde er vor inzwischen 100 Jahren...

Mehr …

Ketten statt Räder: Nissan X-Trail Mountain Rescue

Schnee und Eis auf dem Weg zur Arbeit? Pah!...

Audi: Der A4 heißt jetzt A5

Audi strukturiert um: Gerade Ziffern stehen künftig für elektrisch...

Neuer Porsche 911 GT3 mit Motorsport-Know-how

Porsche lässt den neuen 911 GT3 von der Leine....

Rundgang über die Street Mag Show 2022

Heiß gemacht hat der Besitzer seinen Dodge Coronet Station...

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder...

PS.Speicher-Rallye 2025: Unterwegs im „besten Auto der Welt!“

Das Roadbook sagt: „schlechte Wegstrecke“. Pah, uns doch egal! Während der tiefergelegte und augenscheinlich hoch motorisierte Käfer vor uns über die Hubbel hoppelt, bügelt...

Jaguar zum Trinken: Single Malt Whisky als Hommage an den D-Type

Jaguar Classic und The Glenturret – die älteste noch produzierende Destillerie Schottlands – feiern den 70. Geburtstag des Jaguar D-Type mit einer aktuellen Edition...

Rückblick: US-Car Classic Meeting im HSM

Heiß war es an diesem Sonntag, den 22. Juni. „Wer heute nicht hier ist, ist im Schwimmbad“ vermutete dann auch Martin Rolf, der das...